Ioniq 5 Spezifikationen
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 1235
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 14:10
- Hat sich bedankt: 1012 Mal
- Danke erhalten: 461 Mal
Gibt es denn eigentlich irgendwo Fotos auf denen die Ioniq 5 Mules neben anderen Fahrzeugen stehen?
Laut den Maßen aus den geleakten Informationen von der österreichischen Website wird der Ioniq 5 ja nur 19mm kürzer und etwas niedriger werden als ein Skoda Enyaq, der ja jetzt nicht gerade eben grazil daherkommt.
Finde das Design (soweit man das jetzt schon sagen kann) des Ioniq 5 absolut gelungen und es kaschiert sehr gut wie groß das Fahrzeug eigentlich werden wird.
Laut den Maßen aus den geleakten Informationen von der österreichischen Website wird der Ioniq 5 ja nur 19mm kürzer und etwas niedriger werden als ein Skoda Enyaq, der ja jetzt nicht gerade eben grazil daherkommt.
Finde das Design (soweit man das jetzt schon sagen kann) des Ioniq 5 absolut gelungen und es kaschiert sehr gut wie groß das Fahrzeug eigentlich werden wird.
Anzeige
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 296
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 15:48
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danke erhalten: 172 Mal
Die Seitenansicht auf dem ersten australischen Foto (http://thedriven.io/2021/01/08/new-ioni ... australia/ ) bestätigt m.E. die Fahrzeuglänge mit vermutlich 4,46 m (je nach Quelle wird diese meistens mit 4,64 m angegeben aber auch mal mit 4,46 m). Bei 3 m Radstand (Konsenz-Wert) ergibt sich augenscheinlich (mal einen Maßstab anlegen...) der kleinere Wert.
„Yvee“ - (T)Raumschiff: IONIQ 5 Project 45 (Atlas White / Full Black),
Übergabe: 05.07.21; VIN: 003XXX; Kennz. ** IQ 545 E
Übergabe: 05.07.21; VIN: 003XXX; Kennz. ** IQ 545 E
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 1235
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 14:10
- Hat sich bedankt: 1012 Mal
- Danke erhalten: 461 Mal
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 477
- Registriert: Sa 22. Mär 2014, 16:48
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
Hier sieht man mal einen Größenvergleich, aber leider nur von vorne.
https://aju.news/en/electric-car-compet ... del-y.html
https://aju.news/en/electric-car-compet ... del-y.html
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 312
- Registriert: So 3. Jul 2016, 19:02
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 92 Mal
Einfacher Tipp, bevor sich hier noch mehr Leute verwirren lassen, mach Deine Betrachtung mal mit einem beliebigen Foto der Seitenansicht eines Fahrzeugs für das Du Radstand und Länge kennst. Und nicht wundern wenn es scheinbar auch ein paar Prozent zu kurz ist. Die Betrachtung ist perspektivisch falsch.Electric-Dele hat geschrieben: ↑ Die Seitenansicht auf dem ersten australischen Foto (http://thedriven.io/2021/01/08/new-ioni ... australia/ ) bestätigt m.E. die Fahrzeuglänge mit vermutlich 4,46 m (je nach Quelle wird diese meistens mit 4,64 m angegeben aber auch mal mit 4,46 m). Bei 3 m Radstand (Konsenz-Wert) ergibt sich augenscheinlich (mal einen Maßstab anlegen...) der kleinere Wert.
Die Abmessungen wurden doch schon seit Mai 2020 mehrfach von Hyundai-Händlern (die auch Vorbestellungen annehmen) und beispielsweise Hyundai Österreich kürzlich wieder bei der Vorbestell-Aktion der ersten 150 genannt, immer dieselben. Ich weiß nicht weshalb man dann immer noch wild spekulieren muss.
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 477
- Registriert: Sa 22. Mär 2014, 16:48
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
Ich habe die Länge nie angezweifelt. Wenn der Wagen in Natura so klein wäre wie er aussieht, dann hätte ich auch gar kein Interesse mehr an ihm, denn dann wäre er mir definitiv zu klein. Klingt komisch, ist aber so. Ich bevorzuge Knautschzone und suche dafür gegebenenfalls gerne etwas länger nach einem Parkplatz.
Aber warum der Wagen einzeln betrachtet so extrem handlich aussieht ist schon wirklich phänomenal seltsam. Da muss ich den irritierten Zweiflern schon auch irgendwo Recht geben.
Ich denke aufgrund des extremen Radstandes, welcher übrigens Garant für eine vorzügliche Fahrstabilität nicht nur bei Seitenwind auf der Bahn ist, erliegt man als Betrachter schnell mal einer optischen Täuschung. Einzeln und ohne Maßangaben betrachtet hätte ich auch niemals gedacht, dass er ebenso hoch wie der Soul rechts im Bild ist. Zugleich erscheint auch das Model3 links plötzlich viel niedriger als es in Natura ist. Zu sehr hat man sich bereits an die unzähligen Spyshots der letzten Tage gewöhnt, wo er bis auf ganz wenige Ausnahmen immer nur mutterseelenalleine abgelichtet war.
Es freut mich übrigens sehr, dass das mit den Kameraaußenspiegeln, mit entsprechend ausgeklügelter Aerodynamik, welche das Regenwasser wohl in den aller meisten Fällen berührungslos an den Linsen vorbeizuführen vermag, tatsächlich störungsfrei funktionieren kann. Hoffentlich hatte Hyundai beim Designen dabei ein ebenso glückliches Händchen wie es offensichtlich Audi beim e-Tron hatte.
Aber warum der Wagen einzeln betrachtet so extrem handlich aussieht ist schon wirklich phänomenal seltsam. Da muss ich den irritierten Zweiflern schon auch irgendwo Recht geben.
Ich denke aufgrund des extremen Radstandes, welcher übrigens Garant für eine vorzügliche Fahrstabilität nicht nur bei Seitenwind auf der Bahn ist, erliegt man als Betrachter schnell mal einer optischen Täuschung. Einzeln und ohne Maßangaben betrachtet hätte ich auch niemals gedacht, dass er ebenso hoch wie der Soul rechts im Bild ist. Zugleich erscheint auch das Model3 links plötzlich viel niedriger als es in Natura ist. Zu sehr hat man sich bereits an die unzähligen Spyshots der letzten Tage gewöhnt, wo er bis auf ganz wenige Ausnahmen immer nur mutterseelenalleine abgelichtet war.
Es freut mich übrigens sehr, dass das mit den Kameraaußenspiegeln, mit entsprechend ausgeklügelter Aerodynamik, welche das Regenwasser wohl in den aller meisten Fällen berührungslos an den Linsen vorbeizuführen vermag, tatsächlich störungsfrei funktionieren kann. Hoffentlich hatte Hyundai beim Designen dabei ein ebenso glückliches Händchen wie es offensichtlich Audi beim e-Tron hatte.
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 1293
- Registriert: Sa 5. Mär 2016, 17:21
- Wohnort: Landsberg am Lech
- Danke erhalten: 360 Mal
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 1235
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 14:10
- Hat sich bedankt: 1012 Mal
- Danke erhalten: 461 Mal
Na ja, Hyundai würde sich einen gefallen tun wenn sie einfach mal die Spezifikationen offiziell auf der Website, ohne "versehentliche" (?) Leaks veröffentlichen würden.
Hab aktuell 3 Fahrzeuge auf den Schirm (Enyaq 80x / vRS, Model Y oder eben den Ioniq 5), da bekomme ich zumindest nicht jede offizielle Information zu jedem Fahrzeug mit, vor allem wenn Hyundai alle Quellen bis auf sie selbst diskreditiert - was okay ist wenn man auch leicht zu findende Informationen anbietet.
Egal, mit 4,64m ist der Ioniq 5 genau in meinem Beuteschema.
Wirklich nochmal Hut ab für das Außendesign, top!
Wenn jetzt noch eine verschiebbare oder klappbare zweite Sitzreihe (z.B. so wie die Magic Seats im Honda Jazz) kommt bin ich absolut begeistert.
Hab aktuell 3 Fahrzeuge auf den Schirm (Enyaq 80x / vRS, Model Y oder eben den Ioniq 5), da bekomme ich zumindest nicht jede offizielle Information zu jedem Fahrzeug mit, vor allem wenn Hyundai alle Quellen bis auf sie selbst diskreditiert - was okay ist wenn man auch leicht zu findende Informationen anbietet.
Egal, mit 4,64m ist der Ioniq 5 genau in meinem Beuteschema.
Wirklich nochmal Hut ab für das Außendesign, top!
Wenn jetzt noch eine verschiebbare oder klappbare zweite Sitzreihe (z.B. so wie die Magic Seats im Honda Jazz) kommt bin ich absolut begeistert.
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 1301
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 09:25
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 332 Mal
Ab Februar werden wir mehr wissen. So lange wird es Spekulationen/Interpretationen etc geben.
Bei mir war eigentlich das MY ab 2022 auf der Einkaufsliste u.a. wegen Anhängerkupplung. Aber der IONIQ5 scheint einiges an Mehrwert zu bringen (230V Steckdose und Außenanschluss), das z.B. für ein Wohnwagen und autarkes Stehen absolut Top ist, dass das MY nicht bietet (zur Zeit).
Dafür gibt es beim MY das SUC-Netzwerk, das Hyundai in der Form nicht bietet. Schauen wir einmal, was mit der Unterstützung der 800V Lademöglichkeit in Bezug auf das Laden unterwegs neu eingeführt wird.
Wirklich sehr spannend.
Bei mir war eigentlich das MY ab 2022 auf der Einkaufsliste u.a. wegen Anhängerkupplung. Aber der IONIQ5 scheint einiges an Mehrwert zu bringen (230V Steckdose und Außenanschluss), das z.B. für ein Wohnwagen und autarkes Stehen absolut Top ist, dass das MY nicht bietet (zur Zeit).
Dafür gibt es beim MY das SUC-Netzwerk, das Hyundai in der Form nicht bietet. Schauen wir einmal, was mit der Unterstützung der 800V Lademöglichkeit in Bezug auf das Laden unterwegs neu eingeführt wird.
Wirklich sehr spannend.
seit 02/2020: KONA Elektro MJ 2020, Premium, Dark Knight, AHK, 18 Zoll Alutec Ikenu 8x18
Stand 02/2022: 40.000km; Verbrauch seit 1.Km: 16,1 kWh
Stand 02/2022: 40.000km; Verbrauch seit 1.Km: 16,1 kWh
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
von basinga » Sa 25. Sep 2021, 10:06 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fu Kin Fast
Mi 1. Dez 2021, 19:14
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
-
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
von Pwnage619 » So 3. Apr 2022, 20:15 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Pwnage619
Mo 4. Apr 2022, 13:20
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
-
-
Ioniq 5 in 1:43
von micstriit » So 30. Mai 2021, 00:25 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Micha0271
Do 20. Jan 2022, 07:59
-
Ioniq 5 in 1:43
-
-
IONIQ 5 Wartungsplan
von benwei » Do 3. Jun 2021, 21:14 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von MKM3
Sa 5. Jun 2021, 10:42
-
IONIQ 5 Wartungsplan
-
-
Ioniq lädt nicht mehr - es lag an Verriegelung!
von Barthi » Fr 4. Jun 2021, 21:10 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Afaik
Do 26. Mai 2022, 18:37
-
Ioniq lädt nicht mehr - es lag an Verriegelung!