Ioniq 5 Spezifikationen
Anzeige
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 3989
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1526 Mal
- Danke erhalten: 1970 Mal
16A mal 230V sind 3680 Watt, also die 3,6kW Last, von der in allen Präsentationen gesprochen wird.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
beim Händler: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
Aber bitte wo ist denn soviel Platz vorhanden? 80 cm an jeder Seite? In meiner Garage bestimmt nicht
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 251
- Registriert: Do 22. Nov 2018, 18:19
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 102 Mal
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
Im englischsprachigen Video ist erklärt, dass die 400V der Ladesäule vom Auto auf 800V geboostet werden. Die Ladegeschwindigkeit wird dann aber nicht genannt. Im Video sieht man in der Anzeige 50Min. Ich weiß jedoch nicht, ob das ein Zufall ist, jedoch müsste der Spannungswandler ja einen enormen Strom vertragen können.
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 374
- Registriert: So 26. Mär 2017, 17:42
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 111 Mal
Konnte bei der Präsentation auf YouTube einige Fragen stellen. Das Head up Display hat keine 44". Es ist ungefähr gleich mit den ID.s. Wahrscheinlich wurde mit 44" die Windschutzscheibe als eigentliche genutzte Projektionsfläche gemeint.
Es gibt keine vollständige parametergeführte Navigation, wie man sie z.B. von Audi, ID.s, Ford, Mercedes oder Tesla kennt. Sprich, daß man Ankunfts-SoC und jeweilige Ladedauer bei der Routenplanung angezeigt bekommt und somit eine komplette Fahrzeit inklusive der Ladepausen hat.
Es gibt keine vollständige parametergeführte Navigation, wie man sie z.B. von Audi, ID.s, Ford, Mercedes oder Tesla kennt. Sprich, daß man Ankunfts-SoC und jeweilige Ladedauer bei der Routenplanung angezeigt bekommt und somit eine komplette Fahrzeit inklusive der Ladepausen hat.
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 1912
- Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 529 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
von basinga » Sa 25. Sep 2021, 10:06 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fu Kin Fast
Mi 1. Dez 2021, 19:14
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
-
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
von Pwnage619 » So 3. Apr 2022, 20:15 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Pwnage619
Mo 4. Apr 2022, 13:20
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
-
-
Hyundai Logo auf dem IONIQ 5
von UliK-51 » Mi 19. Mai 2021, 09:43 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von mitstrom
So 15. Mai 2022, 01:16
-
Hyundai Logo auf dem IONIQ 5
-
-
E-GMP - Einblicke in die Antriebstechnik des IONIQ 5 (mit den Entwicklern)
von Kamikaze » Do 20. Mai 2021, 13:54 » in IONIQ 5 - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von kanae
Fr 21. Mai 2021, 08:25
-
E-GMP - Einblicke in die Antriebstechnik des IONIQ 5 (mit den Entwicklern)
-
-
Hyundai als Aktie interessant durch neue EV's wie Ioniq 5?
von Hurgator » Do 20. Mai 2021, 23:06 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von elektro-nick
Fr 18. Jun 2021, 11:21
-
Hyundai als Aktie interessant durch neue EV's wie Ioniq 5?