Ioniq 5 Spezifikationen
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 328
- Registriert: Mo 14. Sep 2020, 16:05
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 189 Mal
Die Vorfreude und haben will ist fast nun gewichen.
Im Video auf Facebook sagte einer der Mitarbeiter das die 480km Reichweite für den großen Akku und Heckantriebsvariante sind.
Was schafft dann der Allrad nur noch? 450km sind meine Grenze.
Dachte auch das die 480 auf die große Batterie mit Allrad gemünzt sind.
Im Video auf Facebook sagte einer der Mitarbeiter das die 480km Reichweite für den großen Akku und Heckantriebsvariante sind.
Was schafft dann der Allrad nur noch? 450km sind meine Grenze.
Dachte auch das die 480 auf die große Batterie mit Allrad gemünzt sind.
Anzeige
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 135
- Registriert: Fr 8. Mär 2019, 12:15
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 52 Mal
Woher nimmst du diese Info? Im Video werden beide 230V Möglichkeiten erwähnt und mit Utility-Mode bezeichnet (entspricht Camper-Mode).
Edit: Wendekreis 5,99m? Kleiner als beim Honda E?
Zuletzt geändert von Diddlwiddl am Mo 1. Mär 2021, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 1912
- Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 529 Mal
Für Allrad ist momentan 460km angegeben.kanae hat geschrieben: ↑ Die Vorfreude und haben will ist fast nun gewichen.
Im Video auf Facebook sagte einer der Mitarbeiter das die 480km Reichweite für den großen Akku und Heckantriebsvariante sind.
Was schafft dann der Allrad nur noch? 450km sind meine Grenze.
Dachte auch das die 480 auf die große Batterie mit Allrad gemünzt sind.
M3 LR 2022
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 3997
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1540 Mal
- Danke erhalten: 1989 Mal
Das hat Emilia in der Zusammenfassung der Facebook-Präsentation angegeben, dass es V2L in Deutschland nicht gibt. Wenn sie V2G meinte, nehme ich alles zurück!Diddlwiddl hat geschrieben: ↑Woher nimmst du diese Info? Im Video werden beide 230V Möglichkeiten erwähnt und mit Utility-Mode bezeichnet (entspricht Camper-Mode).
Edit: Wendekreis 5,99m? Kleiner als beim Honda E?![]()
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
Diese drei Bilder schocken mich jetzt komplett. In der Motorhaube möchte ich eigentlich nicht einen Anblick wie im Benziner haben. Das Instrumentenpanel für die Klimatisierung sieht, zumindest wie in Youtube gezeigt, mächtig plastikhaft und billig aus. Der Tune Knopf ist ja schon eine Rarität. Zudem sind da viele Knöpfe , wild gefärbt.
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 251
- Registriert: Do 22. Nov 2018, 18:19
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danke erhalten: 102 Mal
In dem verlinkten YT Video wurde gesagt, dass OTA nicht vorgesehen ist! Wow, das hätte ich nicht gedacht.
Den Innenraum muss man sich tatsächlich genau anschauen und anfassen. In dem Video wirkt es nicht sehr hochwertig.
Tja, falls ich zu den auserwählten 3000 gehören sollte, ich werde meinen Platz dann freiwillig räumen
Den Innenraum muss man sich tatsächlich genau anschauen und anfassen. In dem Video wirkt es nicht sehr hochwertig.
Tja, falls ich zu den auserwählten 3000 gehören sollte, ich werde meinen Platz dann freiwillig räumen

Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 3997
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1540 Mal
- Danke erhalten: 1989 Mal
Damit ist Freiraum insgesamt gemeint, denke ich. Also links und rechts zusammen gleich 80cm und vorne und hinten zusammen 100cm zum Rangieren. So sieht das optisch zumindest aus.
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
von basinga » Sa 25. Sep 2021, 10:06 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fu Kin Fast
Mi 1. Dez 2021, 19:14
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
-
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
von Pwnage619 » So 3. Apr 2022, 20:15 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Pwnage619
Mo 4. Apr 2022, 13:20
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
-
-
Marvel R vs. Hyundai Ioniq 5
von Tenker » Mo 24. Mai 2021, 17:55 » in Marvel R Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von e-mobil5
Do 20. Jan 2022, 15:40
-
Marvel R vs. Hyundai Ioniq 5
-
-
Hyundai ioniq 5 beschleunigung
von pavlos100 » So 23. Mai 2021, 11:56 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von RX9
So 12. Sep 2021, 19:25
-
Hyundai ioniq 5 beschleunigung
-
-
Ioniq 6 offiziell bestätigt
von PeterHusum » Mi 26. Mai 2021, 19:37 » in Hyundai - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von AmperaEoderZoe
Mi 27. Okt 2021, 14:42
-
Ioniq 6 offiziell bestätigt