Ioniq 5 Spezifikationen
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 1227
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 14:10
- Hat sich bedankt: 1007 Mal
- Danke erhalten: 458 Mal
Wenn man die Anforderung hat, neben sich selbst 3-4 Erwachsene transportieren zu müssen, benötigt man eben ein Mindestmaß an Platz.
Jetzt geht diese Dabatte schon wieder los. Meine alte Kiste belegt auf der Straße exakt genau so viel Platz wie ein Ioniq 5, ID.4 oder Enyaq. Darin kann ich wegen fehlenden Akkus auch vernünftig sitzen ohne die eigenen Knie zwischen den Ohren zu haben.
Wenn es eben durch etwas höhere CUV Bauformen halbwegs sozialverträglich lösbar ist - so what. Noch immer besser als zwei oder mehr Fahrzeuge besitzen zu müssen.
Jetzt geht diese Dabatte schon wieder los. Meine alte Kiste belegt auf der Straße exakt genau so viel Platz wie ein Ioniq 5, ID.4 oder Enyaq. Darin kann ich wegen fehlenden Akkus auch vernünftig sitzen ohne die eigenen Knie zwischen den Ohren zu haben.
Wenn es eben durch etwas höhere CUV Bauformen halbwegs sozialverträglich lösbar ist - so what. Noch immer besser als zwei oder mehr Fahrzeuge besitzen zu müssen.
Anzeige
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 216
- Registriert: Mi 2. Sep 2020, 17:29
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danke erhalten: 128 Mal
Die eierlegende Wollmilchsau mit eingebautem Schweizer Taschenmesser wird es wohl nicht geben. Die Angebots-Palette wird wachsen und letztlich "bestimmen" wir Käufer doch, was gefällt. Ich mag nen SUV und stehe dazu. 500 PS und 250 km/h max. brauche ich nicht. Und ich finde bestimmt noch länger Features, die gerade "mein Auto" nicht hat, aber ein anderes. Lasst uns darüber nicht streiten, warum wer was wie mag oder nicht oder auch nicht dürfen soll.
Sorry für etwas viel OT. Hätte der IONIG 5 vor 6 Monaten mit Preisliste zur Debatte gestanden, wäre ich beim Vergleich zum Enyaq wohl schon in einer Zwickmühle gewesen, wenn man die finale Preisfindung inkl. der mir wichtigen Punkte gekannt hätte. Die 45er Variante ist mir zu teuer. Ein IOTESAQ wäre aktuell etwas.
Sorry für etwas viel OT. Hätte der IONIG 5 vor 6 Monaten mit Preisliste zur Debatte gestanden, wäre ich beim Vergleich zum Enyaq wohl schon in einer Zwickmühle gewesen, wenn man die finale Preisfindung inkl. der mir wichtigen Punkte gekannt hätte. Die 45er Variante ist mir zu teuer. Ein IOTESAQ wäre aktuell etwas.
Skoda Enyaq 80 RWD ,quarzgrau, AHK, 125kW, Suite, WP etc., geliefert am 28.4.21
Go-Echarger Home+ 11kW
Go-Echarger Home+ 11kW
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 2994
- Registriert: Fr 30. Nov 2018, 22:40
- Hat sich bedankt: 2750 Mal
- Danke erhalten: 709 Mal
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 216
- Registriert: Mi 2. Sep 2020, 17:29
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danke erhalten: 128 Mal
Nachteile lassen wir mal wegFu Kin Fast hat geschrieben: ↑ Beim IOTESAQ wuerde ich erst einmal schauen, welche Vor- oder Nachteile zusammengewuerfelt wuerden.

Skoda Enyaq 80 RWD ,quarzgrau, AHK, 125kW, Suite, WP etc., geliefert am 28.4.21
Go-Echarger Home+ 11kW
Go-Echarger Home+ 11kW
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
In einem Video wurde damit geworben, dass er auch bergab bis zum Stillstand "abbremst", wird das nur mit zus Paddlebetätigung wie beim Kona möglich ?Der Ioniq 5 hat Schaltwippen zur Einstellung der Rekuperation.
Golf GTE von 2018 - 2020 / Ex ID.3 1st Reservierer
Tesla M3 SR+ seit 3.2020 /Hyundai Kona 64kWh seit 10.2020
Tesla M3 SR+ seit 3.2020 /Hyundai Kona 64kWh seit 10.2020
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 3997
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1540 Mal
- Danke erhalten: 1989 Mal
Nein, aktiviertes i-Pedal verhält sich wie das e-Pedal beim aktuellen Leaf. Rekuperation bis zum Stand, auch bei leichtem Gefälle. Keine weiteren Tasten/Paddles zu drücken/ziehen. Einfach vom Beschleunigungspedal gehen. One-Pedal-Driving halt.
https://youtu.be/5rnvzLmT4-w?t=647
LG
Gearsen
https://youtu.be/5rnvzLmT4-w?t=647
LG
Gearsen
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
Ja, danke- das Video meinte ich und es gibt zus Paddles zum Einstellen der Reku bei aktiviertem OPD ? Lässt sich die Reku bzw. OPD komplett abschalten zum Segeln ?
Sorry, falls ich so unwissend frage, vielleicht wurde das ja schon irgendwo abgehandelt oder es gibt ein weiterführendes Video dazu.
Sorry, falls ich so unwissend frage, vielleicht wurde das ja schon irgendwo abgehandelt oder es gibt ein weiterführendes Video dazu.
Golf GTE von 2018 - 2020 / Ex ID.3 1st Reservierer
Tesla M3 SR+ seit 3.2020 /Hyundai Kona 64kWh seit 10.2020
Tesla M3 SR+ seit 3.2020 /Hyundai Kona 64kWh seit 10.2020
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 74
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 10:25
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 26 Mal
Mir würde es schon reichen wenn es ein Kompaktauto, wie den ID 3, gäbe auf den man einenUliK-51 hat geschrieben: ↑Jau, jeder möchte seinen persönlich für ihn konstruierten BEV haben. Alles andere braucht man (niemand!) nicht.Fu Kin Fast hat geschrieben: ↑ Wie verschieden Menschen sein koennen?!
Gepäckträger montieren kann. Ich weiß jetzt kommt der eNiro. Bei dem komm ich mir mit 15.000 km Serviceintervall veräppelt vor, wenn ein Kia Diesel 30.000 km Serviceintervall hat
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 3997
- Registriert: So 11. Mär 2018, 10:35
- Hat sich bedankt: 1540 Mal
- Danke erhalten: 1989 Mal
Du willst auf ein Elektroauto keinen Dachgepäckträger montieren. Glaube mir. Versuch es einfach mit weniger mitnehmen. Konservendosen gibt es auch beim Supermarkt am Zielort.
Wenn 4. Reku-Stufe aktiv (linkes Paddle) dann ist auch i-Pedal aktiv. Alle Stufen aus (rechtes Paddle) ist segeln, wie beim Kona.
LG
Gearsen

Schrieb ich hier schon: viewtopic.php?p=1522317#p1522317GTE_Ebi hat geschrieben: ↑ Ja, danke- das Video meinte ich und es gibt zus Paddles zum Einstellen der Reku bei aktiviertem OPD ? Lässt sich die Reku bzw. OPD komplett abschalten zum Segeln ?
Sorry, falls ich so unwissend frage, vielleicht wurde das ja schon irgendwo abgehandelt oder es gibt ein weiterführendes Video dazu.
Wenn 4. Reku-Stufe aktiv (linkes Paddle) dann ist auch i-Pedal aktiv. Alle Stufen aus (rechtes Paddle) ist segeln, wie beim Kona.
LG
Gearsen
07.2018: Ninebot One E+ 320Wh
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight Metallic
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solardach 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
von basinga » Sa 25. Sep 2021, 10:06 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fu Kin Fast
Mi 1. Dez 2021, 19:14
-
Kaufberatung: Ioniq FL oder Ioniq 5
-
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
von Pwnage619 » So 3. Apr 2022, 20:15 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Pwnage619
Mo 4. Apr 2022, 13:20
-
Hyundai Ioniq 5 oder Ioniq 5 Facelift 2023 oder kia ev6?
-
-
Marvel R vs. Hyundai Ioniq 5
von Tenker » Mo 24. Mai 2021, 17:55 » in Marvel R Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von e-mobil5
Do 20. Jan 2022, 15:40
-
Marvel R vs. Hyundai Ioniq 5
-
-
Hyundai ioniq 5 beschleunigung
von pavlos100 » So 23. Mai 2021, 11:56 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von RX9
So 12. Sep 2021, 19:25
-
Hyundai ioniq 5 beschleunigung
-
-
Ioniq 6 offiziell bestätigt
von PeterHusum » Mi 26. Mai 2021, 19:37 » in Hyundai - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von AmperaEoderZoe
Mi 27. Okt 2021, 14:42
-
Ioniq 6 offiziell bestätigt