Ioniq 5 Spezifikationen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ioniq 5 Spezifikationen

Fu Kin Fast
read
Emilia hat geschrieben: In Summe von allem gehörten würde ich sagen: Die Effizienz interessiert fast niemanden, Beschleunigung ist ein wichtiges Thema und bringt die Teilnehmer zum lächeln, Reichweite ist ein Riesenthema, gefühlt geht unter 500 km nichts, selbst wenn man am Tag nur 20 km fährt. Die Ladezeit darf nur extrem kurz sein. Mit dem Fahrzeug in Urlaub ohne Einschränkungen fahren zu können ist extrem wichtig.
Wie verschieden Menschen sein koennen?!
Das Angebot von Herstellern, ein Benziner für 3 Wochen für den Urlaub zu verleihen interessiert wohl niemanden.
Diese Moeglichkeit habe ich mit dem e-Golf noch, aber bisher noch nie genutzt. Liegt nicht nur an Corona, sondern auch am Aufriss, einen entsprechenden Wagen zu mieten.
Stellt man einen VW zur Besichtigung dazu, dann sind sicherlich 9 von 10 Teilnehmern der Meinung, so muss ein Fahrzeug aussehen, damit alles stimmt. Jeder Knopf ist dann an der richtigen Stelle, das Gefühl im Fahrzeug zu sitzen stimmt und und und. Nach meiner Einschätzung ist VW überragend in seiner Entwicklungsarbeit.
Bis zum Golf 7 stimm ich zu. Beim ID.3 (oder Golf 8) haben sie sich einige grobe Schnitzer erlaubt - und das in ihrer Domaene.
e-Golf 300 seit 11/2019, Ioniq 38kWh seit 04/2021
Anzeige

Re: Ioniq 5 Spezifikationen

FSVUwe
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Do 13. Feb 2020, 18:30
  • Hat sich bedankt: 27 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Für mich ist die Effizienz eines der wichtigsten Kriterien, Beschleunigung eher uninteressant, wozu in 5 Sek von 0 auf 100 Beschleunigen. Reichweite beim 64 kWh Kona reicht mir vollkommen aus. Schneller laden mit 800V Technik wäre schön. Den Ioniq 5 finde ich technisch sehr interessant, für mich ist er aber eine Nummer zu groß, das brauche ich nicht mehr da die Kinder aus dem Haus sind. Ich hoffe das der Ioniq 3 kommt mit ähnlicher Größe wie der Kona und der neuen Technik des Ioniq 5. Glaube dann würde ich wechseln.
Hyundai Kona 64 kWh Premium seit 18.9.2020 :P
Toyota Yaris Hybrid seit 2019 ... meine Frau lässt mich manchmal fahren

Re: Ioniq 5 Spezifikationen

drilling
read
Indirekt ist Effizienz aber eben doch sehr wichtig, denn Emilia schreibt "Reichweite ist ein Riesenthema" und mit Effizienz erhöht man die Reichweite.
Auch die Ladezeit wird durch einen effizienten Antrieb reduziert weil man mehr km pro Minute lädt.
Insofern sind E-SUVs wie der Ioniq 5 ein Irrweg.

Re: Ioniq 5 Spezifikationen

Emilia
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Do 25. Feb 2021, 12:24
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
drilling hat geschrieben: Indirekt ist Effizienz aber eben doch sehr wichtig, denn Emilia schreibt "Reichweite ist ein Riesenthema" und mit Effizienz erhöht man die Reichweite.
Auch die Ladezeit wird durch einen effizienten Antrieb reduziert weil man mehr km pro Minute lädt.
Insofern sind E-SUVs wie der Ioniq 5 ein Irrweg.
Deine Meinung teile ich, 2 Tonnen Fahrzeuge, im XXL Format, mit einer Nase, gefühlt 2m hoch, werden den Teilnehmern in den Studien vorgeführt. Elektrisch kann man das halt so bauen. Aber ich bin jedes mal schockiert, was die Hersteller aus der Elektromobiltät machen. Die befragten Teilnehmer sind (leider) meistens begeistert von dieser Fahrzeugart. Man braucht ja nur gucken in welchen Autos Kinder bei Regen zur Schule gebracht werden. Leider sind die meisten Forenmitglieder hier aber auch begeistert vom Ioniq 5 mit seinen technischen Merkmalen. Was soll man dazu sagen?

Re: Ioniq 5 Spezifikationen

USER_AVATAR
read
@SüdSchwabe
Er erhebt seine eigene Sicht auf die Welt zur allgemeingültigen Regel.
Ich weiß nicht, wie du da drauf kommst....IMO äußerst hier jeder nur seine Meinung, das ist doch klar, oder ?

Sicherlich ist es so, dass man durch zus Schalterchen, Paddles und Einstellmöglichkeiten die Möglichkeit hat, unterschiedlichen Nutzergewohnheiten gerecht zu werden. Darunter leidet MEINER MEINUNG NACH :mrgreen: aber die Übersichtlichkeit und Bedienung insgesamt, wenn diese Einstellmöglichkeiten dem Nutzer permanent sichtbar gemacht und nicht als Konfiguration im Hintergrund gehalten werden.

Ich weiß nicht, wie das im Ioniq 5 umgesetzt ist, aber dass die Kiste jetzt ohne Paddleeinsatz bis zum Stand verzögert - so habe ich es zumindest verstanden - halte ich schonmal für einen wesentlichen Fortschritt, das vermisse ich beim Kona sehr.
Golf GTE 2018 - 2020 / Hyundai Kona 2020 - 2023 / Tesla M3 SR+ US seit 3.2020 / PV 10 kWp SMA WR mit BYD Batteriespeicher

Re: Ioniq 5 Spezifikationen

Emilia
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Do 25. Feb 2021, 12:24
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
GTE_Ebi hat geschrieben: @SüdSchwabe

Ich weiß nicht, wie das im Ioniq 5 umgesetzt ist, aber dass die Kiste jetzt ohne Paddleeinsatz bis zum Stand verzögert - so habe ich es zumindest verstanden - halte ich schonmal für einen wesentlichen Fortschritt, das vermisse ich beim Kona sehr.

Der Ioniq 5 hat Schaltwippen zur Einstellung der Rekuperation.

Re: Ioniq 5 Spezifikationen

USER_AVATAR
read

drilling hat geschrieben:Indirekt ist Effizienz aber eben doch sehr wichtig, denn Emilia schreibt "Reichweite ist ein Riesenthema" und mit Effizienz erhöht man die Reichweite.
Nicht nur mit Effizient. Man kann auch plump mehr Akku einbauen. So, wie es Nio mit dem ET-7 macht. 150kWh Akku, wenn ich mich recht entsinne. Scheiß egal - aber man kann „1.000km Reichweite“ raus proleten. Viel hilft viel.
Auch die Ladezeit wird durch einen effizienten Antrieb reduziert weil man mehr km pro Minute lädt.
Auch hier: nicht nur. Einfach mal mit 2-3C laden - wenn auch nur für 5min im unteren SoC Fenster. Aber hey - „kann mit bis zu 230kW laden“.

Du verstehst, auf was ich hinaus will?
Insofern sind E-SUVs wie der Ioniq 5 ein Irrweg.
Kommt darauf an, wo man hin will.

Für einen möglichst ökologischen Footprint sicher nicht.

Für ein Produkt, was im Netz teilweise schon hysterisch anmutend gefeiert wird, obwohl noch keiner der üblichen Verdächtigen überhaupt drin gesessen ist, und das sich (auch deswegen) wahrscheinlich verkaufen wird wie geschnitten Brot: eher schon.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni 2020
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21

Re: Ioniq 5 Spezifikationen

USER_AVATAR
read
Was erwartet ihr? Die 500km (WLTP) sind das mindeste, was gewollt ist. Die Zellchemie lässt aber keine leichten Batterien mit entsprechendem Energieinhalt zu. Die Größe ist somit auch ein Thema. Also zwischen die Reifen unter den Fahrgastraum. Und was passiert dabei? Entweder sitzt man mit den Knien neben den Ohren drin (Model 3) oder man baut einen SUV der hoch aufbaut. In einen e-Up bekommst du jedenfalls keine 100kWh rein für den neuen "Lupo 3L" in elektrisch!

Alternative: Honda E. Aber damit kann man ja nicht an den Gardasee fahren...

LG
Gearsen
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Ioniq 5 Spezifikationen

UliK-51
  • Beiträge: 2122
  • Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
  • Hat sich bedankt: 781 Mal
  • Danke erhalten: 425 Mal
read
Fu Kin Fast hat geschrieben: Wie verschieden Menschen sein koennen?!
Jau, jeder möchte seinen persönlich für ihn konstruierten BEV haben. Alles andere braucht man (niemand!) nicht.

Ich hätte gerne einen mit den Rädern über dem Dach. In Wuppertal gibt es schon ne ganze Weile eine Pilotanlage dazu. :roll:
Ioniq28 Ioniq 5 RWD LR
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.

Re: Ioniq 5 Spezifikationen

murghchanay
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: So 14. Jun 2020, 19:52
  • Hat sich bedankt: 92 Mal
  • Danke erhalten: 342 Mal
read
Gestern wollte Emilia den Ioniq noch unbedingt bestellen und hatte Torschlusspanik. Nun ist es ein unmögliches Auto? Nun gut. Die Reichweite wird passen. Schätze die Mal wie einen Kona. 800 V Laden erledigt den Rest. Hyundai ist ja jetzt auch nicht für verschwenderischen Es Autos bekannt. Insofern warten wir doch die Tests von Björn Nyland und co. ab.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „IONIQ 5 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag