Ioniq 5 Spezifikationen
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 22. Feb 2021, 07:34
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Das enttäuscht schon etwas. Selbst der kleinere Tucson hat als eher platzverschwendender Hybrid mehr Kofferraumvolumen.3lectrified hat geschrieben: ↑
Kofferraum-Volumen 531 Liter, 1.591 Liter bei umgelegter 2. Sitzreihe, Front-Kofferraum 57 Liter beim 2WD (Heckantrieb), 24 Liter beim 4WD
Anzeige
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 77
- Registriert: Fr 6. Nov 2020, 13:25
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
Laut Heise ist es der Listenpreis:Fu Kin Fast hat geschrieben: ↑ Der Preis ab 42k klingt ja nicht so schlimm (falls das der Listenpreis ist, von dem Foerderung noch weggeht).
"Der Einstiegspreis beträgt 41.900 Euro. Die Förderung ist hierbei nicht berücksichtigt."
Quelle: https://www.heise.de/hintergrund/Hochsp ... 56324.html
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 3519
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:39
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danke erhalten: 784 Mal
11 kW.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 3519
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:39
- Hat sich bedankt: 504 Mal
- Danke erhalten: 784 Mal
Sind die 531 Liter mit der Rückbank vorne, hinten oder in der Mitte gemessen? Und beinhalten sie den Frunk oder nicht?
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 129
- Registriert: Do 23. Jul 2020, 20:34
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Die grosse Batterie kann doch 22 kW AC?
Was mir sonst noch auffällt, ist das Fehlen einer grossen Batterie so in Richtung 80-90 kWh.
Nicht, weil es unbedingt nötig ist, sondern die Konkurrenz (MY, Mach-E, ID4, Ariya) benfalls 500+ km bieten und mehr Reichweite bringt halt immer Vorteile.
Zum Vergleich: Mach-E SR 440km, LR bis 600km.
Das schnelle Laden macht vieles sicher wieder wett, die Frage ist, ob die Kunden dies auch differenzieren können.
Was mir sonst noch auffällt, ist das Fehlen einer grossen Batterie so in Richtung 80-90 kWh.
Nicht, weil es unbedingt nötig ist, sondern die Konkurrenz (MY, Mach-E, ID4, Ariya) benfalls 500+ km bieten und mehr Reichweite bringt halt immer Vorteile.
Zum Vergleich: Mach-E SR 440km, LR bis 600km.
Das schnelle Laden macht vieles sicher wieder wett, die Frage ist, ob die Kunden dies auch differenzieren können.
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 1149
- Registriert: Do 18. Aug 2016, 14:15
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
22kW AC hatte ich bisher nirgends gelesen, es stand immer nur 11kW im Raum. der neue Nissan soll 22kW können
Blog: Kona EV 40.000km und Zukunft mit Hyundai IONIQ 5 - https://e-klar.xyz/2021/02/24/kona-ev-4 ... i-ioniq-5/
IONIQ 5 in Lucid Blue Pearl bestellt am 25.2.2021 bei INSTADRIVE
dzt Kona 64, davor Leaf 40
IONIQ 5 in Lucid Blue Pearl bestellt am 25.2.2021 bei INSTADRIVE
dzt Kona 64, davor Leaf 40
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 670
- Registriert: Di 19. Feb 2019, 11:45
- Hat sich bedankt: 229 Mal
- Danke erhalten: 213 Mal
Also ca 70kWh und 500km sind doch prima, der Mensch braucht schließlich auch mal ne Pause. Auf Landstraße sind das ja 8 Stunden Fahrt, das schafft nicht jeder ohne anzuhalten 
Ich denke der IONIQ 5 ist nicht so ein Stromfresser wie manche anderen "Großen" und von daher wäre ein noch größerer Akku eine Ressourcen-Verschwendung und würde dem Sinn der eMobilität entgegen stehen.
Der Akku soll sich ja CO2-mäßig verglichen mit der Verbrenner-Bilanz irgendwann mal lohnen ...

Ich denke der IONIQ 5 ist nicht so ein Stromfresser wie manche anderen "Großen" und von daher wäre ein noch größerer Akku eine Ressourcen-Verschwendung und würde dem Sinn der eMobilität entgegen stehen.
Der Akku soll sich ja CO2-mäßig verglichen mit der Verbrenner-Bilanz irgendwann mal lohnen ...
IONIQ Style 38kWh seit 2019 | ZOE R110 50kWh seit 2021 || e-flat.com ZOE R90 41kWh 2020 | ZOE Q90 41kWh 2018 - 2019
Re: Ioniq 5 Spezifikationen
- Profil
- Beiträge: 129
- Registriert: Do 23. Jul 2020, 20:34
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Hyundai Ioniq VFL Sendung Grip Elektro Ioniq kommt den Berg nicht hoch ??
von fstonie » So 6. Dez 2020, 14:13 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von gekfsns
Mo 7. Dez 2020, 16:45
-
Hyundai Ioniq VFL Sendung Grip Elektro Ioniq kommt den Berg nicht hoch ??
-
-
Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
von xxixus » Sa 27. Feb 2021, 20:07 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Wudelschnitzerin
Mi 3. Mär 2021, 18:02
-
Ioniq 5 im Vergleich zum Ioniq
-
-
IONIQ FaceLift 38kWh Ladekurve Winter/Frühling
von elChris » So 8. Mär 2020, 20:55 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von elChris
Mi 1. Jul 2020, 10:04
-
IONIQ FaceLift 38kWh Ladekurve Winter/Frühling
-
-
Fahrtinfo zurücksetzen? (Ioniq FL)
von tobi80 » Di 10. Mär 2020, 17:30 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von tobi80
Di 10. Mär 2020, 17:30
-
Fahrtinfo zurücksetzen? (Ioniq FL)
-
-
IONIQ FL: Spurhalteassistent dauerhaft von LKAS auf LDW einstellen.
von tobi80 » So 15. Mär 2020, 10:06 » in IONIQ - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von focki
Sa 21. Mär 2020, 20:47
-
IONIQ FL: Spurhalteassistent dauerhaft von LKAS auf LDW einstellen.