Hyundai 45
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 3798
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:39
- Hat sich bedankt: 641 Mal
- Danke erhalten: 905 Mal
Du verstehst das (absichtlich?) komplett falsch. Das sind die empfohlenen Werte für die Einstellungen "untere Ladegrenze" und "obere Ladegrenze" für den Alltag. Die untere Ladegrenze gibt an, auf welchen Wert der Akku auf jeden Fall beim Anstecken geladen wird, auch wenn der Timer sonst nicht laden würde, und die obere Ladegrenze gibt an, auf welchen Wert maximal geladen wird. Du darfst natürlich den Akku leer fahren. Und vor einer Langstrecke natürlich auch auf 100% laden.fruba hat geschrieben: ↑ Erklärung zu: https://www.volkswagen.ch/de/elektromob ... flege.html
Im Winter: Untere Ladegrenze 40%, Obere Ladegrenze 80% = nutzbarer Akku 40% = 58 kWh * 40% = 23.2 kWh sonst erlischt Garantie auf Akku!
Mit 23.2 kWh kommt der ID.3 im Winter ca. 100 km.![]()
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Anzeige
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 463
- Registriert: Sa 22. Mär 2014, 16:48
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 107 Mal
Der Kofferraum misst angeblich 1m bis zur Rücksitzlehne und bei umgelegter Rückbank 2m bis zur Vordersitzlehne. Aber aufgrund der ziemlich schrägen Heckklappe ist die volle Höhe wohl erst nach geschätzt 50cm nutzbar. Dafür soll er aber immerhin ziemlich sicher vorne einen nutzbaren Frunk haben, wie ich irgendwo gelesen hatte.
Auch soll man angeblich mindestens den Beifahrersitz umlegen können, so dass bei Bedarf auch längere Gegenstände transportiert oder theoretisch sogar im Fahrzeug genächtigt werden kann.
In mehreren Berichten habe ich auch gelesen, dass nicht nur aufgrund des angeblich komplett ebenen Innenraumbodens eine außergewöhnliche Variabilität der Sitze realisiert worden sein soll. Eventuell gar drehbar wie in der Studie? Ich weiß es nicht. Wurde nirgends detallierter darauf eingegangen.
Vorne soll jedenfalls sehr viel Platz im Bereich des Armaturenbretts sein, da die Heizung angeblich komplett nach vorne in den Motorraum (äh, so hieß das früher mal) ausgelagert wurde.
Auch soll man angeblich mindestens den Beifahrersitz umlegen können, so dass bei Bedarf auch längere Gegenstände transportiert oder theoretisch sogar im Fahrzeug genächtigt werden kann.
In mehreren Berichten habe ich auch gelesen, dass nicht nur aufgrund des angeblich komplett ebenen Innenraumbodens eine außergewöhnliche Variabilität der Sitze realisiert worden sein soll. Eventuell gar drehbar wie in der Studie? Ich weiß es nicht. Wurde nirgends detallierter darauf eingegangen.
Vorne soll jedenfalls sehr viel Platz im Bereich des Armaturenbretts sein, da die Heizung angeblich komplett nach vorne in den Motorraum (äh, so hieß das früher mal) ausgelagert wurde.
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 2994
- Registriert: Fr 30. Nov 2018, 22:40
- Hat sich bedankt: 2750 Mal
- Danke erhalten: 709 Mal
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 1227
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 14:10
- Hat sich bedankt: 1007 Mal
- Danke erhalten: 458 Mal
Wenn der Ioniq 5 wirklich einen flachen Ladeboden bei umgeklappten Sitzen bieten würde und dazu eventuell noch ein klappbarer Beifahrersitz erhältlich ist wäre das echt genial. Die relativ kurze (alles unter 2m) samt leicht ansteigende Ladefläche und verschenkten Platz wegen fehlenden Frunk stört mich an den aktuellen / kommenden MEB Fahrzeugen (ID.4 und Enyaq) doch ziemlich.
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 1301
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 09:25
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 332 Mal
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 111
- Registriert: Do 29. Dez 2016, 17:13
- Wohnort: Heiloo, The Netherlands
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danke erhalten: 78 Mal
Einige Neuigkeiten zu den Batterien des Ioniq 5 von etnews aus Korea (im Zusammenhang mit der Ausschreibung für die Ioniq 7-Batterien):
Dies erklärt mehr über den NCM811-Akku von SK Innovation für den Ioniq 5 und den Trend zu High-Ni-Akkus:
https://english.etnews.com/20201230200002It is reported that SK Innovation is participating in the bidding process with its NCM9½½ (90% nickel, 5% cobalt, 5% manganese) batteries. Hyundai Motor Company’s primary production of EV batteries for Ioniq 5 involves SK Innovation’s NCM811 batteries. SK Innovation is also looking to supply its NCM9½½ batteries to Hyundai for Ioniq 7 as well.
Dies erklärt mehr über den NCM811-Akku von SK Innovation für den Ioniq 5 und den Trend zu High-Ni-Akkus:
http://www.thelec.net/news/articleView.html?idxno=1387SK Innovation is planning to develop an electric vehicle (EV) battery that uses 98% nickel, TheElec learned on Tuesday. The South Korean energy giant has recently finalized a road map up to the year 2030 to develop next-generation batteries that dramatically increase the portion of nickel. The company will also launch a battery with zero cobalt. SK Innovation’s NCM811 (nickel, cobalt and manganese in around 8 to 1 to 1 ratio) batteries have nickel slightly over 80%. The company’s NCM9½½ batteries, meanwhile, have around 88% nickel. SK Innovation is planning to begin mass production of these in 2023. The goal by 2030 is to increase nickel portion to 98%.(THE ELEC, Korea Electronics Industry Media)
Zuletzt geändert von Jan Treur am Mi 30. Dez 2020, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Ordered a Project 45 Ioniq 5 Gravity Gold Matte
Since October 1, 2019: 2020 Hyundai Ioniq Electric 38.3 kWh
Since October 1, 2019: 2020 Hyundai Ioniq Electric 38.3 kWh
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 463
- Registriert: Sa 22. Mär 2014, 16:48
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 107 Mal
Ja, ich freue mich auch schon total auf die Präsentation. Hoffe nur, dass er mit Vollausstattung, großem Akku und AWD nicht zu teuer wird, damit ich ihn mir mit Teilfinanzierung auch leisten kann. Der Zinssatz liegt angeblich bei etwa 2,5%.
Wäre schön, wenn das nun nach 6,5 Jahren Warten auf ein für mich passendes Fahrzeug der nun zweiten Generation mal endlich klappt. Einen umgebauten Verbrenner wollte ich nicht, da ich vermutlich nur noch einmal im Leben derart viel Geld mobilisieren kann, sofern kein Lottogewinn eintrifft.
Etwas verunsichert bin ich nur, weil Hyundai angeblich dabei ist ein übergeordnetes Steuergerät? mit Nvidia zusammen zu entwickeln. Wäre denkbar, dass das dann erst 2022 Einzug in die Serie der Ioniq's erhält. Derartiges würde man natürlich auch gerne noch mitnehmen wollen...
Kann aber auch in 2021 schon verbaut sein. Ich konnte diesbezüglich noch nichts konkretes finden.
Wäre schön, wenn das nun nach 6,5 Jahren Warten auf ein für mich passendes Fahrzeug der nun zweiten Generation mal endlich klappt. Einen umgebauten Verbrenner wollte ich nicht, da ich vermutlich nur noch einmal im Leben derart viel Geld mobilisieren kann, sofern kein Lottogewinn eintrifft.
Etwas verunsichert bin ich nur, weil Hyundai angeblich dabei ist ein übergeordnetes Steuergerät? mit Nvidia zusammen zu entwickeln. Wäre denkbar, dass das dann erst 2022 Einzug in die Serie der Ioniq's erhält. Derartiges würde man natürlich auch gerne noch mitnehmen wollen...
Kann aber auch in 2021 schon verbaut sein. Ich konnte diesbezüglich noch nichts konkretes finden.
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 1227
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 14:10
- Hat sich bedankt: 1007 Mal
- Danke erhalten: 458 Mal
@wolle
Geht mir da ähnlich wie Dir. Schwanke zwischen Enyaq, Model Y und dem Ioniq 5, jedes Modell bietet einzigartige Vor- und Nachteile, gut finde ich alle drei.
Würde mich wegen geplanter nVidia Hardware die irgendwann mal zum Einsatz kommt nicht vom Kauf abhalten lassen. Vermutlich handelt es sich dabei um eine Variante eines AI Beschleunigers für nVidia Drive IX (https://www.nvidia.com/de-de/self-drivi ... /drive-ix/). In die aktuellen MEB Modelle wird Drive IX aktuell noch nicht verbaut, irgendwo habe ich gelesen dass es im MEB erst ab dem Buzz oder Aero B kommen soll.
Geht mir da ähnlich wie Dir. Schwanke zwischen Enyaq, Model Y und dem Ioniq 5, jedes Modell bietet einzigartige Vor- und Nachteile, gut finde ich alle drei.
Würde mich wegen geplanter nVidia Hardware die irgendwann mal zum Einsatz kommt nicht vom Kauf abhalten lassen. Vermutlich handelt es sich dabei um eine Variante eines AI Beschleunigers für nVidia Drive IX (https://www.nvidia.com/de-de/self-drivi ... /drive-ix/). In die aktuellen MEB Modelle wird Drive IX aktuell noch nicht verbaut, irgendwo habe ich gelesen dass es im MEB erst ab dem Buzz oder Aero B kommen soll.
Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 3818
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 13:32
- Wohnort: Landkreis Peine
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danke erhalten: 1225 Mal
Für mich muss folgendes (ggf gegen Aufpreis) drin sein:
- Anhängerkupplung 750 kg
- Schiebedach
- Sitzbelüftung
- Lenkradheizung
- HUD
Sonst kaufe ich ihn nicht. Bzw. kaufen/finanzieren werde ich aufgrund der Marktentwicklung dieses Mal nicht, sondern leasen.
- Anhängerkupplung 750 kg
- Schiebedach
- Sitzbelüftung
- Lenkradheizung
- HUD
Sonst kaufe ich ihn nicht. Bzw. kaufen/finanzieren werde ich aufgrund der Marktentwicklung dieses Mal nicht, sondern leasen.
06/2020 ZOE ZE50 INTENS (Blueberry Violett)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
07/2021 IONIQ 5 "Project45" (Atlas White / Full Black / VIN …0006xx)
11 kW AC-Wallbox / 9,92 kWp PV (190° SSW)
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 463
- Registriert: Sa 22. Mär 2014, 16:48
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danke erhalten: 107 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Marvel R vs. Hyundai Ioniq 5
von Tenker » Mo 24. Mai 2021, 17:55 » in Marvel R Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von e-mobil5
Do 20. Jan 2022, 15:40
-
Marvel R vs. Hyundai Ioniq 5
-
-
Hyundai ioniq 5 beschleunigung
von pavlos100 » So 23. Mai 2021, 11:56 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von RX9
So 12. Sep 2021, 19:25
-
Hyundai ioniq 5 beschleunigung
-
-
Hyundai Sondertarif bei ENBW
von Kamikaze » Mi 26. Mai 2021, 08:49 » in Hyundai - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SpringCoud
Di 15. Mär 2022, 08:04
-
Hyundai Sondertarif bei ENBW
-
-
Hyundai Sondertarif bei ENBW
von Kamikaze » Mi 26. Mai 2021, 08:53 » in IONIQ 5 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Alfkam
Fr 18. Jun 2021, 17:08
-
Hyundai Sondertarif bei ENBW
-
-
Hyundai wurde von Japanern übernommen!
von iceman64 » So 30. Mai 2021, 11:27 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Hurgator
Mo 31. Mai 2021, 18:36
-
Hyundai wurde von Japanern übernommen!