Hyundai 45
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 477
- Registriert: Sa 22. Mär 2014, 16:48
- Hat sich bedankt: 127 Mal
- Danke erhalten: 113 Mal
Anzeige
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 19654
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2537 Mal
- Danke erhalten: 1965 Mal
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 251
- Registriert: Di 10. Apr 2012, 09:18
- Wohnort: auf der deutschen Seite von Straßburg
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 1652
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 19:55
- Hat sich bedankt: 96 Mal
- Danke erhalten: 304 Mal
"Der Dreck" durch hohe Motorleiszung entsteht nur beim Verbrenner - keine Sorge, der Herr aus der Pfalz.
Wie die Vorposter schon schrieben: Mehrverbrauch durch hohe Motorleistung entsteht nicht, dafür ist die Rekuperation besser, da diese direkt von der Motorleistung abhängt.
Worüber man sich gerne aufregen darf ist der Trend zur fahrenden Schrankwand - bei Verbrennern und BEVs ja gleichermaßen große Mode.
Wie die Vorposter schon schrieben: Mehrverbrauch durch hohe Motorleistung entsteht nicht, dafür ist die Rekuperation besser, da diese direkt von der Motorleistung abhängt.
Worüber man sich gerne aufregen darf ist der Trend zur fahrenden Schrankwand - bei Verbrennern und BEVs ja gleichermaßen große Mode.
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 27. Apr 2019, 16:43
- Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danke erhalten: 36 Mal
Fahrspaß (im Sinne von Leistung) kostet bei BEVs nichts (oder extrem wenig....) und daher bin ich extrem dafür. Zumindest optionalPfälzer68 hat geschrieben: ↑ Moin.
... irgendwie haben auch bier einige den "Schuss" nicht gehört! Mann, Leute! Soll der Dreck mit den exorbitanten Leistungen auch bei den BEV so weitergehen? Wozu? Ich hab mich schon bei meinem Kona geärgert das der große Akku ausschliesslich mit der hohen Motorleistung verfügbar war... jetzt wirds ja nur noch Lächerlich... wer braucht schon 230kW? Ob mit einem oder 2 Motoren... es ist Irrsinn!
Fahrspass leidet... was ein Schwachfug!

Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 2998
- Registriert: Fr 30. Nov 2018, 22:40
- Hat sich bedankt: 2751 Mal
- Danke erhalten: 710 Mal
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 211
- Registriert: Fr 26. Apr 2019, 11:15
- Hat sich bedankt: 245 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Hyundai wurde lange vorgeworfen, die haben keine oder nun nur kleine Anhängelast. Könnte es sein, dass der neue Ioniq eine ordentliche Anhängelast (so gegen 2 Tonnen) bekommt und deswegen die etwas stärkeren Motoren und der Allrad ?
Tesla sehe ich gut aufgestellt, aber für die Schummel- und e-Verhinderungslobby kann ich keine 1 verteilen, ich denke die müssen noch ordentlich nachsitzen und sich hinter die Bücher setzen, damit sie nicht vollends den Anschluss verpennen.
Tesla sehe ich gut aufgestellt, aber für die Schummel- und e-Verhinderungslobby kann ich keine 1 verteilen, ich denke die müssen noch ordentlich nachsitzen und sich hinter die Bücher setzen, damit sie nicht vollends den Anschluss verpennen.
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 1301
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 09:25
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 332 Mal
Ich hoffe auf eine nutzbare AHK, ansonsten ist der Ioniq 5 als Nachfolge des Kona draußen und es wird doch ein MY.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass sich die Hersteller wegen der AHK und der Verweigerung eines Kombi abgesprochen haben. Bezahlbarer Kombi mit AHK - der ginge doch wie geschnitten Brot.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass sich die Hersteller wegen der AHK und der Verweigerung eines Kombi abgesprochen haben. Bezahlbarer Kombi mit AHK - der ginge doch wie geschnitten Brot.
seit 02/2020: KONA Elektro MJ 2020, Premium, Dark Knight, AHK, 18 Zoll Alutec Ikenu 8x18
Stand 02/2022: 40.000km; Verbrauch seit 1.Km: 16,1 kWh
Stand 02/2022: 40.000km; Verbrauch seit 1.Km: 16,1 kWh
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 1509
- Registriert: So 3. Mai 2020, 10:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danke erhalten: 488 Mal
Dass kein oder kaum Mehrverbrauch entsteht ist schon klar (wobei mehr an Leistung auch immer zu mehr an Abruf von Leistung führt... ), aber stärkere Elektromotoren sind auch größer, schwerer und daher teurer.
Was das Thema Rekuperation angeht ist das ein gutes Argument, aber die Beste Arbeit ist auch heute noch die, die gar nicht erst aufgewendet wurde. Es ist wohl unstrittig, dass die rekuperierte Menge an Energie geringer ist als die, die beim Fahren aufgewendet werden musste. Außer vielleicht man fährt nur bergab . Und na ja, selbst heute beim Ioniq ist die Frage wie oft die Rekuperationsleistung mal wirklich ausgeschöpft wird. Ist ja jetzt schon nur sehr selten der Fall.
Hinzu kommt mit noch größeren Leistungen auch größeres Drehmoment. Dies führt zu einem noch höheren Verschleiß von Reifen.
Als wirklich gut und sinnvoll bleibt dann nur noch die Hoffnung, dass das Fahrzeug einen Hänger ziehen darf. Hier würde sich die Leistung wirklich mal lohnen.
Was das Thema Rekuperation angeht ist das ein gutes Argument, aber die Beste Arbeit ist auch heute noch die, die gar nicht erst aufgewendet wurde. Es ist wohl unstrittig, dass die rekuperierte Menge an Energie geringer ist als die, die beim Fahren aufgewendet werden musste. Außer vielleicht man fährt nur bergab . Und na ja, selbst heute beim Ioniq ist die Frage wie oft die Rekuperationsleistung mal wirklich ausgeschöpft wird. Ist ja jetzt schon nur sehr selten der Fall.
Hinzu kommt mit noch größeren Leistungen auch größeres Drehmoment. Dies führt zu einem noch höheren Verschleiß von Reifen.
Als wirklich gut und sinnvoll bleibt dann nur noch die Hoffnung, dass das Fahrzeug einen Hänger ziehen darf. Hier würde sich die Leistung wirklich mal lohnen.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Hyundai wurde von Japanern übernommen!
von iceman64 » So 30. Mai 2021, 11:27 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Hurgator
Mo 31. Mai 2021, 18:36
-
Hyundai wurde von Japanern übernommen!
-
-
Marketingstrategie von Hyundai die Edition P45. ?
von Xmechelaar » Fr 4. Jun 2021, 16:06 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von feldstärke
So 20. Jun 2021, 20:33
-
Marketingstrategie von Hyundai die Edition P45. ?
-
-
neue Zoe R110 50 Life oder "gebrauchter" MJ 2019 Hyundai Ioniq Style?
von Nixwisser » So 13. Jun 2021, 10:38 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Strg-Alt-Entf
Mi 21. Jul 2021, 20:08
-
neue Zoe R110 50 Life oder "gebrauchter" MJ 2019 Hyundai Ioniq Style?
-
-
Preis Hyundai IONIQ Elektro Premium 28Kwh
von Hani1412 » So 27. Jun 2021, 21:02 » in Elektroauto Kaufen -
Letzter Beitrag von benwei
Mo 28. Jun 2021, 09:03
-
Preis Hyundai IONIQ Elektro Premium 28Kwh
-
-
NEW UPDATE JUNE 2021 - RUS-WIDEGen5-Hyundai-Kia
von SonicSpinner » Mi 30. Jun 2021, 13:13 » in IONIQ - Infotainment -
Letzter Beitrag von Odanez
Mo 2. Aug 2021, 07:14
-
NEW UPDATE JUNE 2021 - RUS-WIDEGen5-Hyundai-Kia