Hyundai 45
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 22. Mär 2014, 16:48
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danke erhalten: 99 Mal
Laut diesem Bericht wird das folgendermaßen interpretiert:
https://translate.google.com/translate? ... ch&pto=aue
Die Hauptantriebseinheit sieht recht kompakt aus, und Hyundai sagt, dass sie 70 Prozent schneller drehen und ein um 33 Prozent höheres Differenzialverhältnis verwenden kann, was zu einer deutlich verbesserten höheren Drehmomentdichte im Vergleich zu ihrem aktuellen Elektromotor führt. Bei der Konfiguration für Allradantrieb ist die Frontantriebseinheit mit einem Getriebetrenner ausgestattet, der diese Antriebseinheit bei Bedarf für einen besseren Wirkungsgrad vollständig von der Achse entkoppeln kann.
Anzeige
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 1487
- Registriert: So 3. Mai 2020, 10:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danke erhalten: 480 Mal
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 20734
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 219 Mal
- Danke erhalten: 794 Mal
Klingt schon nach Kupplung. Könnte auch formschlüssig sein.
Andere nehmen an der Stelle Asynchronmaschinen, die auch ohne Induktion mitlaufen können.
Ich finde halt das ist wieder ein Teil, das kostet, wiegt und kaputtgehen kann.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 211
- Registriert: Fr 26. Apr 2019, 11:15
- Hat sich bedankt: 245 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 1773
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
- Hat sich bedankt: 578 Mal
- Danke erhalten: 336 Mal
Mein erster Gedanke war ein Klemmrollenfreilauf. Die Bauteile gibt es seit mindestens 90 Jahren schon bei DKW und später beim Wartburg und waren sehr robust. Ich habe jedenfalls in 30 Jahren DKW und Wartburg keinen verschleißen können...
Ioniq28
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 1912
- Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 529 Mal
Im Video von Hyundai wird auch gezeigt wie dieses Allrad System funktioniert. (15:22)
https://youtu.be/AzUGmQt_1ks?t=922
https://youtu.be/AzUGmQt_1ks?t=922
M3 LR 2022
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 20734
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 219 Mal
- Danke erhalten: 794 Mal
Dachte ich auch dran, aber dann geht keine Reku, bzw. rückwärts hochfahren mit Allrad.
Danke. Bei 10:30 sieht man es auch. Eine formschlüssige Kupplung mit Aktorik.Nozuka hat geschrieben: ↑ Im Video von Hyundai wird auch gezeigt wie dieses Allrad System funktioniert. (15:22)
https://youtu.be/AzUGmQt_1ks?t=922
Statt rumzublödeln könntest Du ja auch inhaltlich was beitragen.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 647
- Registriert: Di 24. Nov 2015, 21:20
- Hat sich bedankt: 289 Mal
- Danke erhalten: 272 Mal
@Karlsson Eine Kupplung muss ja nicht zwingend aus Reibbelag und Druckplatte bestehen, wie bei einem Verbrenner - maschinenbaulich ist der Begriff einer Kupplung weit gestreut und definiert nur eine bewegliche Verbindung zweier Elemente (Kupplung: Anhänger).
Das Prinzip bei Hyundai ist quasi das eines Synchro-RIngs, bzw. einer Klauenkupplung.
Vor dem Schaltprozess werden die Drehzahlen synchonisiert, sodass der mechanischer Verschleiß sehr gering ist. Zumindest gering genug, um eine Dauerfestigkeit zu gewährleisten. Bog-Box oder serielle Getriebe haben ähnliche Prinzipien.
Das Prinzip bei Hyundai ist quasi das eines Synchro-RIngs, bzw. einer Klauenkupplung.
Vor dem Schaltprozess werden die Drehzahlen synchonisiert, sodass der mechanischer Verschleiß sehr gering ist. Zumindest gering genug, um eine Dauerfestigkeit zu gewährleisten. Bog-Box oder serielle Getriebe haben ähnliche Prinzipien.
Der Widerwille jemanden zuzuhören, berut auf der Angst, die eigene Meinung zu ändern.
(c) Carl Rogers
(c) Carl Rogers
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 20734
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 219 Mal
- Danke erhalten: 794 Mal
Was Du nicht sagst....was meinst Du, warum ich da formschlüssig schrieb?
Das heißt der Antrieb muss präzise synchronisiert werden bevor gekuppelt wird. Also es ist kein Eingriff innerhalb von Millisekunden zur Regelung drin.
Und ich frage mich natürlich, wie viel Spiel der Ring hat. Sieht ja nach Vielkeil, wo eine Hülse drüber geschoben wird, aus.
Läuft das nur locker mit, oder wird die Verbindung noch arretiert?
Die Frage, wo der Vorteil den Aufwand wert ist, drängt sich halt auf.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 1912
- Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 529 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Hyundai Logo auf dem IONIQ 5
von UliK-51 » Mi 19. Mai 2021, 09:43 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von mitstrom
So 15. Mai 2022, 01:16
-
Hyundai Logo auf dem IONIQ 5
-
-
Hyundai als Aktie interessant durch neue EV's wie Ioniq 5?
von Hurgator » Do 20. Mai 2021, 23:06 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von elektro-nick
Fr 18. Jun 2021, 11:21
-
Hyundai als Aktie interessant durch neue EV's wie Ioniq 5?
-
-
Marvel R vs. Hyundai Ioniq 5
von Tenker » Mo 24. Mai 2021, 17:55 » in Marvel R Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von e-mobil5
Do 20. Jan 2022, 15:40
-
Marvel R vs. Hyundai Ioniq 5
-
-
Hyundai ioniq 5 beschleunigung
von pavlos100 » So 23. Mai 2021, 11:56 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von RX9
So 12. Sep 2021, 19:25
-
Hyundai ioniq 5 beschleunigung
-
-
Hyundai Sondertarif bei ENBW
von Kamikaze » Mi 26. Mai 2021, 08:49 » in Hyundai - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von SpringCoud
Di 15. Mär 2022, 08:04
-
Hyundai Sondertarif bei ENBW