Hyundai 45
Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 1112
- Registriert: Do 1. Nov 2018, 12:57
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danke erhalten: 237 Mal
Leider schafft es Hyundai nicht mehr Verbrenner auch als BEV zu bauen wie den i30, i10, i30 Fastback, aber sie bauen jetzt wenigstens die IAA Reto Studie.
Sudie von der IAA:



https://insideevs.com/news/420921/hyund ... r-testing/
Laut electrive.net;
Basiert auf einer modularen BEV Plattform
1 Quartal 2021 in Südkorea gebaut werden
zuerst in Europa verkauft werden
70.000 Stück geplant
im Sommer 2020 soll er vorgestellt werden
64kWh Batteriekapazität (450 km)
Und das Interessanteste: Er könnte auf einer 800V Plattform stehen.
https://insideevs.com/news/420921/hyund ... r-testing/
Jetzt kommt es auf den Preis drauf an. Was ich nicht verstehe, dass Hyundai so schöne Verbrenner baut, aber für zukünftige Elektroautos ein exotisches Design bevorzugt.
Ich hätte lieber den als BEV, ich finde den 100 mal schöner als so ein Retro Zeug.

Sudie von der IAA:



https://insideevs.com/news/420921/hyund ... r-testing/
Laut electrive.net;
Basiert auf einer modularen BEV Plattform
1 Quartal 2021 in Südkorea gebaut werden
zuerst in Europa verkauft werden
70.000 Stück geplant
im Sommer 2020 soll er vorgestellt werden
64kWh Batteriekapazität (450 km)
Und das Interessanteste: Er könnte auf einer 800V Plattform stehen.
https://insideevs.com/news/420921/hyund ... r-testing/
Jetzt kommt es auf den Preis drauf an. Was ich nicht verstehe, dass Hyundai so schöne Verbrenner baut, aber für zukünftige Elektroautos ein exotisches Design bevorzugt.
Ich hätte lieber den als BEV, ich finde den 100 mal schöner als so ein Retro Zeug.

Anzeige
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 2160
- Registriert: Fr 30. Nov 2018, 22:40
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danke erhalten: 457 Mal
Ich finde das Design der Seitenansicht sehr gelungen. Mir fällt positiv die schnörkellose Fensterlinie auf, keine geteilte A-Säule, kein geteiltes Fenster an den Fondfenstern. Die Proportionen stimmen. Bin gespannt.
https://www.carscoops.com/2020/05/2021- ... age-setup/
Den i30 finde ich nicht so prickelnd, der neue i20 ist hinten etwas traurig ausschauend.
https://www.carscoops.com/2020/05/2021- ... age-setup/
Den i30 finde ich nicht so prickelnd, der neue i20 ist hinten etwas traurig ausschauend.
e-Golf 300: seit 11/19
Ioniq FL: bestellt 11/20
Ioniq FL: bestellt 11/20
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 1112
- Registriert: Do 1. Nov 2018, 12:57
- Hat sich bedankt: 215 Mal
- Danke erhalten: 237 Mal
Immerhin kommen jetzt neue BEVs und das auch noch auf einer eigenen Plattform. Schlecht schaut er ja nicht aus, aber nicht so toll wie die aktuellen Modelle. Das ist aber auch Geschmacksache. Ich befürchte halt, dass es wie bei Honda wird und die teuere Premium Fahrzeuge werden wie der Honda e, welche aber auch ihre Berechtigung haben. 800V und Retrodesign deutet nicht unbedingt auf billige Autos hin.
Aber immerhin unterscheiden sich von den anderen, was ja auch so ein Kritikpunkt an den aktuellen Autos ist.
Lieber wäre es mir aber gewesen, man hätte den i10 gleich nur als BEV gebaut und auch den einen oder anderen Verbrenner auch als BEV herausgebracht, weil für was hat man den eine flexible Plattform.
Aber immerhin unterscheiden sich von den anderen, was ja auch so ein Kritikpunkt an den aktuellen Autos ist.
Lieber wäre es mir aber gewesen, man hätte den i10 gleich nur als BEV gebaut und auch den einen oder anderen Verbrenner auch als BEV herausgebracht, weil für was hat man den eine flexible Plattform.
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 8. Mai 2020, 11:38
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 56 Mal
-
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 10989
- Registriert: Mo 18. Apr 2016, 21:59
- Hat sich bedankt: 1295 Mal
- Danke erhalten: 1379 Mal
Das ist ein ziemliches Dickschiff, mir wär er zu groß, außerdem wird der Preis bei der Größe wohl eher bei 50.000€ liegen:
Der elektrische Crossover soll Sangl zufolge 4,63 Meter lang sein (ein Hyundai Kona Elektro ist 4,18 Meter lang), 1,89 Meter breit und 1,60 Meter hoch sein.
https://www.electrive.net/2020/05/13/er ... 21-kommen/
Der elektrische Crossover soll Sangl zufolge 4,63 Meter lang sein (ein Hyundai Kona Elektro ist 4,18 Meter lang), 1,89 Meter breit und 1,60 Meter hoch sein.
https://www.electrive.net/2020/05/13/er ... 21-kommen/
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 8. Mai 2020, 11:38
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 56 Mal
-
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 16017
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1040 Mal
- Danke erhalten: 994 Mal
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 07:33
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
Re: Hyundai 45
- Profil
- Beiträge: 16017
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1040 Mal
- Danke erhalten: 994 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Kia und Hyundai Ladekarte Neu
von dr205 » Mi 30. Sep 2020, 17:20 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von disorganizer
Do 1. Okt 2020, 13:55
-
Kia und Hyundai Ladekarte Neu
-
-
Hyundai einphasig
von Blacksn1984 » Do 6. Aug 2020, 08:15 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von elChris
So 23. Aug 2020, 16:53
-
Hyundai einphasig
-
-
Kennzeichenbeleuchtung Hyundai
von stzemann » Mi 30. Dez 2020, 16:48 » in Marktplatz -
Letzter Beitrag von stzemann
Mi 30. Dez 2020, 16:48
-
Kennzeichenbeleuchtung Hyundai
-
-
Hyundai Ladekarte
von hueroefritz » Mo 3. Aug 2020, 21:14 » in Hyundai - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von GrillSgt
Sa 26. Dez 2020, 19:09
-
Hyundai Ladekarte
-
-
Hyundai und IONiTY Nutzung
von OliverH » So 26. Jul 2020, 10:45 » in Hyundai - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von RM8-6
Di 24. Nov 2020, 09:47
-
Hyundai und IONiTY Nutzung