Seite 4 von 4

Re: Firm- und Softwareupdate IONIQ 5

Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 22:03
von lgfld-rhld
Wenn die 5000€ Preisvorteil beim P45 damit erkauft wurden, dass ich dieses Jahr noch 2x in die Werkstatt zum Updaten soll,
Hm ja, ist was dran. Wenn ich mir die Erfahrungen der ersten P45 Fahrer hier so anschaue, dann könnte man den Preisvorteil fast als Entschädigung für die Tätigkeit als Beta-Tester sehen.
Dagegen war selbst die erste Serie Kona doch deutlich fehlerfreier.

Re: Firm- und Softwareupdate IONIQ 5

Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 22:43
von Gearsen
Wie gesagt, das ist ein Sicherheitsthema, das kann man nicht mit Smartphones vergleichen. Wenn der Lenkassistent wegen einer falschen Zeile im Programmiercode bei 170 km/h mal eben scharf nach rechts lenkt ohne Grund ist das nicht lustig. Die Updates müssen mit feinster Sorgfalt durchgetestet sein, bevor sie ausgerollt werden. Klar, auch wenn die Werkstatt sie einspielt, aber das ist eine kleinere Frequenz wo schnell zurückgerudert werden kann bei Problemen, als wenn alle das auf Schlag angeboten bekommen und zwei Tage später die Bild-Zeitung eine Horror-Schlagzeile hat... Tesla hat da eine ziemlich große Verantwortung auf sich genommen dass OTA zu machen.

Wir werden es sehen wie Hyundai das macht.

LG
Gearsen

Re: Firm- und Softwareupdate IONIQ 5

Verfasst: Mi 28. Jul 2021, 22:55
von Eschlecktrönchen
lgfld-rhld hat geschrieben: Dagegen war selbst die erste Serie Kona doch deutlich fehlerfreier.

Bei mir und vielen anderen nicht.
Bei meinem ersten und zweiten Kona, als auch bei meinem Ur-Ioniq nicht.
Bzw. ich hatte weder noch Probleme.
Ich denke es ist 'forumsimmanent', dass man hier von Problemen liest.
Und da 'draußen' fahren noch etliche rum, ohne Probleme.
Ich möchte nix schönreden, aber nach sieben problemlosen, tollen Wochen mit dem P45, habe ich mal wieder hier etwas genauer nachgelesen und bin (nicht) überrascht, dass hier vereinzelt von Problemchen berichtet wird.
Hier tummeln sich aktuell geschätzt 20 Besitzer, von denen ein paar, kleinerer Problemchen hatten/haben.
Insofern alles normal und kein Vergleich zu meinen simultanen Besuchen im VW oder Teslaforum.
:-)

Re: Firm- und Softwareupdate IONIQ 5

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 06:17
von lgfld-rhld
Hier tummeln sich aktuell geschätzt 20 Besitzer, von denen ein paar, kleinerer Problemchen hatten/haben
Software hat algorithmisches Verhalten. Heisst gleicher Input führt zu gleichem Output. Damit müssen die hier von Usern festgestellten Softwarefehler prinzipiell bei allen Fahrzeugen vorhanden sein und auftreten.
Die Frage ist eher, ob jeder User jedes Feature nutzt.
Bspl. der Hyundai-E-Neuling versucht Ladesäulen mit Navi zu finden, während der mit Erfahrung da eher Alternative nutzt.
Ein Fahrzeug, bei dem quasi bereits bei der Übergabe gesagt wird, da komme ja noch ein grosses Softwareupgrade und damit werde alles gut, und das zu einem fast Premium-Listenpreis? Keine Panik. Ich hab auch einen bestellt. Bin aber froh, daß ich beim Marketinggesäusel von Hyundai eher mißtrauisch geworden bin und keinen P45 bestellt habe.

Re: Firm- und Softwareupdate IONIQ 5

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 07:06
von Farsund
Mein P45 soll ja nächste Woche übergeben werden... hust. Aber falls er denn wirklich kommt, dann ist er bestimmt auf dem neuesten Update-Stand... hust ;-)

Re: Firm- und Softwareupdate IONIQ 5

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 07:28
von Qinoi 5
lgfld-rhld hat geschrieben:
Hier tummeln sich aktuell geschätzt 20 Besitzer, von denen ein paar, kleinerer Problemchen hatten/haben
Software hat algorithmisches Verhalten. Heisst gleicher Input führt zu gleichem Output. Damit müssen die hier von Usern festgestellten Softwarefehler prinzipiell bei allen Fahrzeugen vorhanden sein und auftreten.
Die Frage ist eher, ob jeder User jedes Feature nutzt.
Bspl. der Hyundai-E-Neuling versucht Ladesäulen mit Navi zu finden, während der mit Erfahrung da eher Alternative nutzt.
Ein Fahrzeug, bei dem quasi bereits bei der Übergabe gesagt wird, da komme ja noch ein grosses Softwareupgrade und damit werde alles gut, und das zu einem fast Premium-Listenpreis? Keine Panik. Ich hab auch einen bestellt. Bin aber froh, daß ich beim Marketinggesäusel von Hyundai eher mißtrauisch geworden bin und keinen P45 bestellt habe.


Das mit dem Navi ist ja kein Fehler, sondern eine bekannte Schwäche von Hyundai. Insofern wurden die Fahrzeuge genau wie erwartet ausgeliefert.
Für mich, nach Kona, war also alles altbekannt.
Bei anderen Herstellern waren teilweise die Fahrzeuge überhaupt nicht mehr fahrbereit (VW, Mustang etc.).

Aber prinzipiell, hätte ich auch lieber gleich die eierlegende Wollmilchsau gekauft, als nur auf updates zu schielen.
Welche Fehler gab es denn?
Ok, bei einem User gab es einen Defekt am DC-Lader. An einen weiteren gravierenden Fehler, der hier kommuniziert wurde, kann ich mich nicht erinnern.

Darfst Dich also ruhig weiter vorfreuen. :-)
Ich hole meinen jetzt von der Keramikbeschichtung ab.

Re: Firm- und Softwareupdate IONIQ 5

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 12:13
von grblmpfh
lgfld-rhld hat geschrieben: Software hat algorithmisches Verhalten. Heisst gleicher Input führt zu gleichem Output.
Zumindest bei jedem zweiten Versuch... :D

Re: Firm- und Softwareupdate IONIQ 5

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 14:14
von sealpin
der Input muss hat EXAKT gleich sein (zeitlich und inhaltlich), und das wird in solch komplexen Systemen dann durchaus nicht immer machbar sein - siehe den Thread mit den Fehlermeldungen der Sensorik, bei einigen taucht das auf, bei anderen nicht, und reproduzierbar ist das nicht...