Seite 2 von 44

Re: Nissan Ariya

Verfasst: So 10. Mai 2020, 21:19
von p.hase
Na das ist der elektrische Quatschkai, der ist doppelt verneint verlassen zu werden.

Wie lange kann es dauern bis die Fake News bei jedem angelangt ist? Fakt ist, dass der Schachzug genial war mit dem Rückzug. Man liest nur noch von Nissan quer über den Erdball. Peru, Panama, Neuseeland, egaaaaal.

Der Karren wird der Kracher für alte Leute. Langsamer als ein Model X, inklusive Rapidgate und allem drum und dran inklusive Schnarchladung. Und totem Chademo. Passt!

Re: Nissan Ariya

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 15:51
von Rell-e-um
Schon wieder ein Fliessheck-Kleinwagen. Ich kann mich nicht des Verdachts erwehren, dass mit Plan die Entwicklungsgeschichte des Automobils erneut durchlaufen wird: zuerst die Cabrios, dann Fliessheck, dann Kombis, also Fahrzeuge, die genauso gross sind, aber mit denen man mehr anfangen kann.

Nicht zu vergessen die Anhängerkupplungen...immer noch Einhörner, ich behaupte: mit Absicht, denn wenn E-Autos gleich alles könnten würde man viel mehr davon kaufen.
Und so kann man mit "Innovationen" so nach und nach dafür sorgen, dass die Kunden doch wieder einen Neuwagen kaufen, obwohl alle Features jetzt schon möglich wären.

Bin weiterhin sehr froh, dass wir schon letztes Jahr einen e-NV gekauft haben, da hat zwar nur der 2sitzer eine (lächerlich schwache) AHK, aber das reicht uns glücklicherweise bzw. ist das passendere Konzept als ein Vielsitzer ohne AHK.

Irgendwie scheint kein Hersteller eine eierlegende Wollmilchsau rausbringen zu wollen.

Gruss,
Dirk

Re: Nissan Ariya

Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 16:00
von p.hase
in den augen von kunden und herstellern und immer älter werdenden autobestellenundüberhauptbezahlenkönnern ist der SUV die eierlegende wollmilchsau. ich würde bestenfalls noch e-NV200 produzieren für teutonen mit dem entsprechenden luxus wie teppich und getränkehalter und 1000km reichweite und VW-logo drauf und dieselsoundsimulator. danach kommt nix mehr was für nissan irgendwie interessant wäre ausser pickups für die USA.

Re: Nissan Ariya

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 11:16
von Johnny
Hier ein paar angebliche Designs aus Patentanmeldungen: https://insideevs.com/news/427297/nissa ... nt-images/
Interessant an der Stelle, dass Nissan vom zentralen Display wegkommt und ähnlich wie Byton (nur nicht so extrem) einen fließenden Übergang zwischen Zentraleinheit und Fahrerdisplay designt hat. Das kenn ich bisher aus keinem Modell von Nissan so (inklusive Verbrenner).

Re: Nissan Ariya

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 13:04
von p.hase
ich sehe hier nichts was man patentieren müsste bzw. könnte.

Re: Nissan Ariya

Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 15:19
von Johnny
Das sind wahrscheinlich Design-Patente, was bei uns in D "Geschmacksmuster" heißt

Re: Nissan Ariya

Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 09:52
von p.hase

Re: Nissan Ariya

Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 14:07
von Johnny
Ich hoffe ja, dass da mehr aus dem concept car erhalten bleibt.
Kurze Randnotiz ohne Erlkönig-Folie ist der neue Rogue aus den USA: https://jalopnik.com/the-2021-nissan-ro ... 1844039849

Im Innenraum ist die größte Neuerung wohl der Verzicht auf analogen Tacho.

Re: Nissan Ariya

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 16:19
von Romulus
Johnny hat geschrieben: Im Innenraum ist die größte Neuerung wohl der Verzicht auf analogen Tacho.
Hehe, da war der alte ZE0 Leaf dem neuen ZE1 um einiges voraus...

Re: Nissan Ariya

Verfasst: Mi 24. Jun 2020, 17:11
von c2j2
Stimmt so nicht. Ich finde den analogen einen großen Vorteil, wenn der Leaf tagsüber das Display dunkel schaltet (bug). Den erkennt man immer gleich gut.

Ernst gemeint.