Seite 18 von 62

Re: Dacia Spring electric

Verfasst: So 25. Okt 2020, 22:11
von Hinundher
Intrepid hat geschrieben: wobei das zutreffend ist: Dokker, Logan MCV und Lodgy werden nicht mehr hergestellt.
Ja das klang sehr überzeugend !
Es ist sehr Spannend wie es weitergeht , noch vor ein paar Monaten war die Welt "noch " in Ordnung und wir haben nach einem Jahr E-Camper Testen dieses Jahr die Dacia Testfahrt bis Dubrovnig nachstromern wollen ,nix ist daraus geworden die Welt steht Kopf .
Anbei ein Bild aus 2011 vom Dacia Stromer ;)
03 Bild aus 2011.jpg
Soo hab ich ihn in Erinnerung , ein paar Monate Später nachdem ich den Saxo electric gekauft hab , ich hätte IHN haben können war damals leider nicht im Budget drinnen!
Jetzt ist aber schluss , mal sehen wie sich die Welt weiterdreht !

Re: Dacia Spring electric

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 08:26
von Wolli_m
Habe mich für das Dacia Spring Waiting Progamm angemeldet. Für meine 5km zur Arbeit ist der Ideal und ich kann meinen Megane CC schonen. Werde den Spring wenn es möglich ist Bestellen. Natürlich mit Vollausstattung ;-)

Re: Dacia Spring electric

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 18:11
von KleinerEisbaer
OT in die Plauderecke geschoben.

Re: Dacia Spring electric

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 21:18
von Intrepid
Hinundher hat geschrieben: ... Anbei ein Bild aus 2011 vom Dacia Stromer ...
Ich habe erst gedacht, der Elektro-Sandero wäre Fake gewesen. Aber die wenigen Photovoltaik-Panels auf dem Dach sind wohl eher Show als das sie was nutzen? Betreiben die das Radio?

Re: Dacia Spring electric

Verfasst: Di 27. Okt 2020, 08:22
von Hinundher
Intrepid hat geschrieben: Ich habe erst gedacht, der Elektro-Sandero wäre Fake gewesen.
Haha natürlich nicht , wenn ich ihn "damals" um 25k gekauft hätte würde ich IHN sicher auch noch heute fahren , die Produktion ist etwa 70 Km entfernt und mit Andrej kann man gut reden , Mail ihn an ,in Englisch wird er dir sicher einiges über "seinen" Sandero electric berichten , ob er noch einen Baut weis ich nicht :(
Ideal ist , so seine Worte , wenn das Auto schon nach seinen Vorgaben "ausgebandelt" angeliefert wird !
lg.

Re: Dacia Spring electric

Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 23:06
von hofkulus
Was denkt ihr wieviel der Spring ohne Förderung kosten wird?
Ich gehe von mindestens 15t Euro in der Basis aus (vor Förderung).

Re: Dacia Spring electric

Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 23:18
von drilling
Ich würde eher mit 18000€ Listenpreis für die Basisversion rechnen.

Re: Dacia Spring electric

Verfasst: Fr 13. Nov 2020, 23:27
von hofkulus
Ja, hab' jetzt auch gesehen, dass es in Ungarn für knapp 18t Euro bepreist ist, und hier unter 10t mit Förderung kosten wird, deshalb sind die 18t Euro wohl realistisch.

Re: Dacia Spring electric

Verfasst: Sa 14. Nov 2020, 11:25
von Intrepid
Intrepid hat geschrieben: Wer einen spezialisierten Newsletter zum Dacia Spring Electric erhalten möchte, kann sich für ein sogenanntes Waiting Programm anmelden.
Heute kam die erste E-Mail, das Waiting-Programm heißt jetzt auf der Website Exklusivprogramm. Inhaltlich stand nichts neues in der E-Mail, kann man wohl nur als Lebenszeichen oder erste Kontakterwiderung werten.

Re: Dacia Spring electric

Verfasst: So 22. Nov 2020, 10:53
von est58
Danke für den Link zum Exklusivprogramm, hab mich mal angemeldet.