Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Alles rund um das Stromtankstellenverzeichnis
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

ntruchsess
  • Beiträge: 1136
  • Registriert: Mo 17. Dez 2018, 11:20
  • Hat sich bedankt: 147 Mal
  • Danke erhalten: 499 Mal
read
atca hat geschrieben: ich habe Mitte September eine neue Ladesäule in Grasellenbach gemeldet. Guy hat mir dann dazu eine Nachfrage am 23.09. gestellt. Die habe ich am 08.10. beantwortet und dann am 22.10. Screenshots aus zwei LadeApps nachgereicht, weil es darum ging, dass der Ladepunkt angeblich nirgendwo auftauche.
Den Eintrag am besten noch mal neu (diesmal mit allen Infos inkl der Bilder und einem geeigneten Hinweistext beim speichern) erstellen. @Guy bekommt ja monatlich knapp 1000 neue Säulen gemeldet die er alle im Alleingang freischaltet und dabei oft auch noch im Detail überarbeitet. Ich denke wenn Wochen später dazu dann eine PN dazu kommt in der (das liegt ja in der Natur der Dinge) kein funktionierender Link auf den nicht erstellten Eintrag enthalten sein kann, dann fällte das leicht hinten runter...
Anzeige

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

atca
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Sa 29. Jun 2019, 11:48
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
mention]Helfried[/mention]

Leider ja. Ich habe keine Benachrichtigung über die Nachricht von Guy erhalten :-(

@ntruchsess

ok. dann mache ich das. Wollte da nicht doppelte Arbeit machen.

Danke Euch.

Viele Grüße
Markus

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

lucas7793
read
Hat vielleicht jemand mal Zeit sich die Ladestation der Stadtwerke Speyer anzusehen?
Laut der Website (https://www.stadtwerke-speyer.de/e-mobilitaet) werden die nun seit 1.1.2025 von der Tochterfirma "Verkehrsbetriebe Speyer GmbH (VBS)" betrieben und nicht mehr direkt von "Stadtwerke Speyer GmbH (SWS)".
Es ist auch etwas kompliziert - für manche braucht man nun die Vaylens/eCharge+ App, andere sind bei ChargePoint.
Ich habe da aber nicht so ganz den Überblick mit "innogy eRoaming", Vaylens, eCharge+, etc.
Bin nur an dem Standort Messplatz vorbeigekommen und habe neue Fotos gemacht. Dort sind statt dem Efacec-Lader nun zwei HYC_150, die sind über ChargePoint aktivierbar. Die AC Ladestation ist aber weiterhin über Vaylens/eCharge+ aktivierbar.
Bin mir nicht sicher, ob "innogy Roaming" nun Vaylens ist oder nicht. Komme da mit den ganzen Übernahmen und Umbenennungen nicht ganz mit :D
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

jason_bourne
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Sa 14. Mär 2020, 22:19
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Wie lange wird eine als Status "abgebaut" markierte Ladesäule angezeigt? Diese https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -61/15352/ wurde im April 2024 als abgebaut markiert und wird weiterhin angezeigt. Das ist nicht hilfreich...

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Benutzeravatar
read
Die wird so lange angezeigt, bis sie gelöscht wird.

Wenn nichts mehr nachkommt, kannst du unten auf "EIN PROBLEM MELDEN" klicken und angeben, dass die Säule nicht mehr existiert.
Guy löscht die dann. Kann aber dauern ;)
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Benutzeravatar
read
Wäre es nicht sinnvoller, anstatt ner Fehlermeldung zu glauben, die Realität zu prüfen?

Die Stationen werden nach meiner Recherche von Wirelane betrieben und sind in der eOn App auch verfügbar. Es sind wohl inzwischen 10 Ladestellen davon aktuell 6 verfügbar und 4 belegt.
DE*WLN*ES00 0871 - 0880

Da ich aber fast 800 km vom Parkhaus entfernt wohne, halte ich mich bei der Eintragspflege zurück.
Peugeot Partner L2 seit 09/21 - 72.000 km mit "Notladeziegel" oder ChaDeMo bei einem BC-Verbrauch von 15,4 kWh/100km steht zum Verkauf.
Hyundai Ioniq vFL seit 09/24 - 13.000 km

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Benutzeravatar
read
Auch eweGo und Maingau kennen an Ort und Stelle 10 Ladestellen.
Gestern hat jason_bourne gemäß Störung slog die Störung als behoben gemeldet.
Heute weiß es Helfried besser. :klugs:
Peugeot Partner L2 seit 09/21 - 72.000 km mit "Notladeziegel" oder ChaDeMo bei einem BC-Verbrauch von 15,4 kWh/100km steht zum Verkauf.
Hyundai Ioniq vFL seit 09/24 - 13.000 km

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Benutzeravatar
read
Hatte mir deinen Link nicht angeschaut, nur deine Frage beantwortet :lol:
Laut Moovility sind dort überhaupt nur 10 Stk. CHAdeMO, was ich mir nicht vorstellen kann.

Laut dem Parkhaus Betreiber sind dort 12 Stk. 11kW Säulen

https://www.holzhafen-parking.de/

Sollte vielleicht mal ein Ortskundiger in Real checken?
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

ntruchsess
  • Beiträge: 1136
  • Registriert: Mo 17. Dez 2018, 11:20
  • Hat sich bedankt: 147 Mal
  • Danke erhalten: 499 Mal
read
wirelane kann man gut über deren eigene App und die Adhoc-links prüfen. (zumindestens sieht man da die Adresse und Leistung die bei Wirelane hinterlegt ist). Sieht glaubhaft aus, Ich hab den Eintrag grade mal entsprechend angepasst

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Helfried
read
DoubleUPe hat geschrieben: Da ich aber fast 800 km vom Parkhaus entfernt wohne, halte ich mich bei der Eintragspflege zurück.
Wenn alle so wären, müssten da jetzt drei Leute in die Stadt fahren, um die Ladestation zu prüfen. Das halte ich für schwierig.
Der erste User beantragt die Änderung, zwei weitere Leute müssen die Änderung bestätigen. Das würde dauern, wenn da jeder 800 Kilometer hinfahren möchte. Ich müsste mir aber eh mal die neuen Kontinente in der Hamburger Wunderwelt ansehen. :)

Zudem zeigt sich häufig, dass manche Einträge einen Trigger brauchen: Man trägt die wahrscheinlichsten Daten ein, dann kommen plötzlich User, die sonst nichts gemacht hätten, und finden noch wahrscheinlichere Daten oder wohnen sogar in der Nähe.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Stromtankstellen“

Gehe zu Profile