Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Alles rund um das Stromtankstellenverzeichnis
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Papa-online
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mo 14. Nov 2022, 12:20
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Kann man eigentlich irgendwo den Status der Bearbeitung, bzw. den fortschritt der Freigabe seiner neu angelegten Lademöglichkeit einsehen?

Papa-online
Grüße von Papa-online

ID.4 GTX
Anzeige

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Smiljan
  • Beiträge: 1503
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1317 Mal
  • Danke erhalten: 518 Mal
read
Wenn du im Stromtankstellenverzeichnis nach unten gehst siehst du "Neue Ladesäulen im Verzeichnis",
dort klickst du die neuesete Ladesäule an und gehst wieder ganz nach unten, da siehst du wann diese
Ladesäule gemeldet wurde und wann @Guy diese freigeschaltet hat.

Damit kannst du abschätzen wie die derzeitige Bearbeitungszeit ist.

Wenn du dann noch ein Blatt Papier mit Kästcheneinteilung nimmst und jeden Tag ein Kästchen mit der
Farbe deiner Wahl ausmahlst bis deine gemeldete Ladesäule freigeschaltet wurde, dann bekommst du
einen schönen Verlaufsbalken.

:klugs: :doof: :ironie:
Grüsse von Smiljan

XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, EZ 04/2025,
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Benutzeravatar
read
Also ich verstehe Euren Stress nicht.
Guy macht nen guten Job (Dank auch von mir an dieser Stelle)
und wenn er Hilfe braucht und will,
hat er hier nen großen Pool an Kandidaten.

Keine Information hier im Verzeichnis ist lebenswichtig.
Trotzdem ist das Verzeichnis aktueller / vollständiger
als vieles andere auf dem Markt.
Wenn euch hier ne Säule fehlt, legt sie an.
Das geht inzwischen sogar am Handy.
Hinweis: um den Speichern Knopf halt solange nen Bogen machen,
bis ihr wirklich glaubt fertig zu sein.
(Mit der ganzen Meldung, nicht bloß dem aktuellen Reiter !!) :klugs:
Selbst Bilder lassen sich schon bei der Ersterfassung hochladen.
Fehlende oder falsche Daten korrigiert/ergänzt Guy vor der Freigabe. :danke: :applaus:

Wenn ihr eure Energie also weniger in die Beschwerden bzgl.
Freischaltung oder Forumsoberfläche, Design oder was auch immer stecken würdet.
(Ranking der Beitragsanzahl ?! Masse vs. Klasse ?!?)

Sondern eher in die Pflege von Störungsmeldungen, wäre sicher mehr geholfen.
Da können wir auch ganz ohne Arbeitsbelastung für Guy
einen echten Mehrwert für die Community erreichen.

Tolle Störungen und die "Folgen":
Wenn jemand sich ne Säule nicht anfahren traut, bloß weil
irgendwann in 2022 mal ne zickige Zoe keinen Strom bekam
oder ein Newbee nicht begriffen hat, das es keine Störung ist,
wenn aus manchem Tripple bloß 22kW AC statt der gewünschten 43kW kommen
oder gar noch weniger falls ne DC Ladung läuft.

Oder jemand sich beschwert, dass er an ner 22kW AC nur 4,6kW bekommt
und nicht überreisst, dass es wohl an seinem 20A Kabel liegt?!

Oder ein anderer nicht weiß, dass an den meisten Tripples halt nur ein DC Ladevorgang
zur selben Zeit geht und es keine Störung ist wenn ChaDeMo und CCS nicht parallel funktionieren.

Mal ab und an prüfen ob es in der eigenen Umgebung Säulen ohne Bild gibt?

Neulich hat doch glatt einer aus dem Beitragsranking ner Saule das 4. Bildchen hinzugefügt,
war aber nicht in der Lage die Störungsmeldung zu aktualisieren. :roll:

Also Jungs, mal die VR-Brille abnehmen und direkt vor der eigenen Tastatur kehren.

Immer genug bewegliche Elektronen im Akku :tanzen: :tanzen: :tanzen:
Peugeot Partner L2 seit 09/21 - 72.000 km mit "Notladeziegel" oder ChaDeMo bei einem BC-Verbrauch von 15,4 kWh/100km steht zum Verkauf.
Hyundai Ioniq vFL seit 09/24 - 13.000 km

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

SüdSchwabe
read
@DoubleUPe Das Problem an den vermeintlich schlechten Störungen etc.: das Verzeichnis ist oft genug eben nicht für Nerds, wie viele Regulars hier (da schließe ich mich nicht aus), sondern oft genug für Newbees und Einsteiger in die Elektromobilität.

Ja, gerade die, die erfahren sind und länger dabei sind, sollten ein Auge auf existierende Einträge haben, da stimme ich Dir zu.

Nur finde ich, dass gerade das die Vollständigkeit des Verzeichnisses super wichtig ist und das im Moment die Laufzeit, bis eine neu gemeldete Säule freigegeben ist, super lange geht.

Ich bin jetzt echt schon eine Weile dabei, aber viele Prozesse, gerade um's Verzeichnis sind für mich immer noch intransparent. Das macht es schon schwierig.

Und ja, ich lade immer mal wieder aktuelle Bilder zu existierenden Säulen hoch, Versuche sie durch Votes in eine bessere Reihenfolge zu bringen und fahre als gestört eingetragene Lader im Kreis mal an und schau, was da los ist, wenn die Störung schon länger besteht. (Ja, das ist auch eine Art Hobby von mir geworden.)

Trotzdem ist einiges halt intransparent und manchmal echt zäh.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Papa-online
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mo 14. Nov 2022, 12:20
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
DoubleUPe hat geschrieben: Also ich verstehe Euren Stress nicht.
Guy macht nen guten Job (Dank auch von mir an dieser Stelle)
und wenn er Hilfe braucht und will, hat er hier nen großen Pool an Kandidaten.
...
Wenn euch hier ne Säule fehlt, legt sie an.
- Niemand macht hier Stress, war nur eine höfliche Frage. ;)
- Das hat doch niemand bezweifelt
- und deshalb habe ich hier meine Frage gestellt.

- Ich habe eine Säule angelegt (nicht die Erste) und wollt mal wissen wie der Ablauf ist.

Als Neueinsteiger ist man etwas Verunsichert, ob die Meldung/Entwurf überhaupt angekommen ist gespeichert wurde.
Bei meinen Änderungen (Bilder hinzugefügt) konnte ich den Entwurf ja sehen, bei den Neuanlagen eben nicht.
Grüße von Papa-online

ID.4 GTX

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Smiljan
  • Beiträge: 1503
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1317 Mal
  • Danke erhalten: 518 Mal
read
@Papa-online,
Änderungen und Bilder hinzufügen zu einer bestehenden Ladesäule dauert so lange bis sich zwei
Forenmitglieder gefunden haben dies zu bestätigen, im allgemeinen wenige Minuten.

Die Neuanlage von Ladesäulen mit händischer Überprüfung dauert je nach Jahreszeit schon mal
zwei bis drei Wochen, da spielt im Sommer neben dem verdienten Urlaub auch die erhöhte
Anzahl von Meldungen mit rein.
Wie du das abschätzen kannst habe ich ja schon beschrieben.

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende :thumb:
Grüsse von Smiljan

XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, EZ 04/2025,
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

JuGoing
  • Beiträge: 2392
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 648 Mal
  • Danke erhalten: 392 Mal
read
@Papa-online
Nimm das hier bitte bloß nicht persönlich oder beziehe es auf dich und deinen Beitrag !
Deine Frage ist völlig OK.
Es gibt halt hier schon länger und immer wieder etwas "Frustration" wenn das Freischalten der Säulen durch den Forenbetreiber mal etwas länger dauert.
Aber im Prinzip hat @DoubleUPe ja Recht, da geht die Welt nicht von unter.
Über den Sommer dauert es halt etwas länger. Guy macht selbst mal Urlaub und wir User sind in Europa unterwegs und melden sicher überdurchschnittlich viele neue Säulen. Wir waren mal bei ca. 3 Wochen Wartezeit, jetzt sind es noch etwa 5 Tage, also es wird wieder "besser".
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Papa-online
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mo 14. Nov 2022, 12:20
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
JuGoing hat geschrieben: ...
Über den Sommer dauert es halt etwas länger. Guy macht selbst mal Urlaub und wir User sind in Europa unterwegs und melden sicher überdurchschnittlich viele neue Säulen. Wir waren mal bei ca. 3 Wochen Wartezeit, jetzt sind es noch etwa 5 Tage, also es wird wieder "besser".
Keine Angst, ich nimm das nicht persönlich.
Ich wollte nur mal wissen, was und wie das so abläuft, sonst tapt man dann doch immer im ungewissen / unwissend.

Ich hab vor ein paar Tagen eine neue Lademöglichkeit auf Kreta, von einem Hotel wo wir waren, eingetragen. Da das Hotel selbst der Betreiber ist, fehlen halt ein paar Informationen und da wollte ich wissen ob es Rückfragen gibt, oder wie der Sachstand ist.

Das wesentliche wurde mir hier ja schon von eingen beantwortet, vielen Dank für das schnelle Feedback :thumb: :thumb:
Grüße von Papa-online

ID.4 GTX

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Smiljan
  • Beiträge: 1503
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1317 Mal
  • Danke erhalten: 518 Mal
read
@Papa-online,
Ich hab vor ein paar Tagen eine neue Lademöglichkeit auf Kreta, von einem Hotel wo wir waren, eingetragen.
na dann schnell aber noch hier viewtopic.php?f=104&t=82829&start=80
was geschrieben.
Gab es Probleme mit der Fähre ?
Grüsse von Smiljan

XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, EZ 04/2025,
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Papa-online
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Mo 14. Nov 2022, 12:20
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Nein, unser ID.4 blieb zuhause ;)

Ich wollte ursprünglich vorab ein E-Auto mieten, wegen Mangel an Ladestationen vor Ort habe ich dass gelassen.
Schnellladen, so gut wie unmöglich im Umkreis der Urlaubsregion, AC-Laden ebenfalls etwas weiter entfernt und nicht sicher ob nur für die dortigen Hotelgäste bestimmt.

Ich war dann etwas überrascht, dass in unserem Hotel zwei Ladestationen vorhanden waren, aber es keinerlei Informationen darüber gab. Nach Auskunft an der Rezeption sind die auch für Hotelgäste nutzbar, ich sah nur regelmäßig einen ID.4 dort Laden, ob der von einem Gast war, oder vom Personal, kann ich nicht sagen. Angeblich sollen Informationen über die Lademöglichkeit, beim nächsten Update der Webseite dort erwähnt werden. ;)
Grüße von Papa-online

ID.4 GTX
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Stromtankstellen“

Gehe zu Profile