Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Alles rund um das Stromtankstellenverzeichnis
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Neue Ladestation - Wie kommt die hier ins Stromtankstellenverzeichnis?

SüdSchwabe
read
Indem man sie einträgt?!

Im Burger-Menü (die drei horizontalen Striche) gibt es eine Option „Ladesäule melden“.

Im Formular trägst Du so viel Informationen ein wie möglich.

Im Idealfall hast Du auch ein aussagekräftiges Bild - also in der Totalen, welches die Ladesäule auf dem Platz zeigt, damit man sie findet. Nicht nur die Ladesäule selbst.

Irgendwo gibt es auch eine Anleitung, die ich gerade nicht finde. Die verlinke ich, wenn ich sie finde.

Ein Eintrag muss freigeschaltet werden. Er erscheint nicht unmittelbar im Verzeichnis.

SüdSchwabe.

--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23
Anzeige

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Smiljan
  • Beiträge: 1503
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1317 Mal
  • Danke erhalten: 518 Mal
read
Noch schlimmer ist es aber wenn man alles durcheinander wirft,
KFC MOP xyz bezeichnet im Stromtankstellenverzeichnis polnische
Autobahnraststätten xyz, wo sich die Ladesäule in der Nähe des
Kentucky Fried Chicken Schnellrestaurants befindet.

@KURTHWF , ich habe die letzten zwei Tage ca. 20 Ladepunkte
in Polen überarbeitet und ca. 10 neu erfasst, ein KURTHWF ist mir
weder als Ersterfasser noch als letzter Bearbeiter aufgefallen,
du könntest dich ruhig ein wenig einbringen !
Grüsse von Smiljan

XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, EZ 04/2025,
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )

Re: Der Vorstellungsthread

Benutzeravatar
read
Blue.Sky hat geschrieben: in der Nähe meines Wohnortes befindet sich folgende Säule, zu der seit fast 4 Jahren eine Störung gemeldet und bestätigt wurde: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... Weg-1/290/.
Die Säule ist demnach nicht mehr verfügbar. Sollte sie demnach hier nicht gelöscht werden? Wie läuft sowas ab? Soll ich dort nochmal nach dem aktuellen Zustand schauen?
Sollte die Säule noch stehen, so sollte sie - auch wenn sie nicht mehr funktioniert - hier verzeichnet bleiben. Denn nur so schauen ab und an mal Leute dort vorbei und stellen dann fest wenn sie wieder funktioniert.

Sollte sie abgebaut sein gibt's hier einen Thread der das Löschen zum Thema hat:
viewtopic.php?f=5&t=9475

Grüazi, MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

siggy
  • Beiträge: 1401
  • Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
  • Hat sich bedankt: 548 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
Was auch schon mal geht ist den Einsteller oder den letzten Ändernden/Fotomachenden anzumailen wie die Lage jetzt ist. Geht aber nicht immer. Der User hier ist in diesem Fall nicht im Forum zu finden.
Grundsätzlich meine ich auch solche drinlassen. Ist auch einfacher falls da inzwischen was passiert ist. Als ganz neu anlegen.
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bis jetzt 600.000km selbst gefahren (04/25)

Re: Der Vorstellungsthread

ntruchsess
  • Beiträge: 1136
  • Registriert: Mo 17. Dez 2018, 11:20
  • Hat sich bedankt: 147 Mal
  • Danke erhalten: 499 Mal
read
Blue.Sky hat geschrieben: in der Nähe meines Wohnortes befindet sich folgende Säule, zu der seit fast 4 Jahren eine Störung gemeldet und bestätigt wurde: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... Weg-1/290/.
Die Säule ist demnach nicht mehr verfügbar. Sollte sie demnach hier nicht gelöscht werden? Wie läuft sowas ab? Soll ich dort nochmal nach dem aktuellen Zustand schauen?
Ich habe beobachtet, dass nicht öffentlich nutzbare Säulen regelmäßig wieder aus dem Verzeichnis verschwinden. Das betrifft keine Einträge die nur 'für Kunden der Einrichtung' nutzbar sind (wie z.B. an Supermärkten, Hotels oder Restaurants) sofern im Prinzip jeder auf einfachem Weg zum Kunden werden kann.
Um einen Eintrag löschen zu lassen klickt man ganz unten auf 'Eine Problem melden' klickt und bittet @guy den Eintrag zu löschen.

Ich bin damit selber nicht wirklich glücklich, weil eine solche Säule ja oft weiter da steht und der nächste ggf. einen neuen Eintrag erstellt. Leider gibt es keine Zugangskategorie 'nicht öffentlich nutzbar'.
(wäre auch nur dann sinnvoll, wenn @Guy einen passenden Filter in den Optionen implementieren würde - aktuell kann man ja nicht mal auf den Status ('in Bau', 'in Betrieb', abgebaut'), geschweige denn auf 'öffentlich'/'für Kunden der Einrichtung' filtern, aber @Guy scheint entweder kein Interesse mehr an einer Weiterentwicklung oder einfach keine Zeit mehr dafür zu haben. Wobei sich letzteres ja durch ein Veröffentlichen des Quellcodes auf Github auch von anderen Entwicklern machen ließe wenn @Guy daran Interesse hätte).

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Helfried
read

Corsa-e1171 hat geschrieben:Das automatische Verpixeln [von Kennzeichen und Köpfen] ist teilweise aber auch sehr ungünstig, wie hier
Besonders nicht nett auch hier: :)

https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-8/51722/

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Corsa-e1171
  • Beiträge: 275
  • Registriert: Sa 27. Nov 2021, 21:23
  • Wohnort: Rüsselsheim
  • Hat sich bedankt: 172 Mal
  • Danke erhalten: 119 Mal
read
Bei so gut wie allen (ein paar Ausnahmen gibt es) Tesla Supercharger Standorten steht im Titel nur "Supercharger" ohne Tesla.

Hier meinte ein Nutzer "Tesla" in den Namen hinzuzufügen, da der Standort bei Google sonst nicht gefunden wird? So oder so ähnlich war glaub ich die Begründung...

Sollte man es nicht der Einheitlichkeit halber besser überall nur bei "Supercharger" lassen?
Opel Corsa Electric GS

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Benutzeravatar
read
Gibts VW Supercharger auch oder Hyundai Supercharger?
Wenn nicht, wäre ich auch dafür, dass das Tesla nichts im Namen zum suchen hat ;)
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

SüdSchwabe
read
Warum. Tesla ist der CPO und Supercharger (im Gegensatz zum Destinationcharger) der Typ.

Ganz analog zum EnBW Schnellladepark

Kein Problem damit, dass der Name dran steht. Sie sind ja schon auf ihre Art speziell.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Corsa-e1171
  • Beiträge: 275
  • Registriert: Sa 27. Nov 2021, 21:23
  • Wohnort: Rüsselsheim
  • Hat sich bedankt: 172 Mal
  • Danke erhalten: 119 Mal
read
Ich stimme euch da beiden zu.

@SüdSchwabe Allerdings kann man "Schnellladepark" auch allgemein verwenden, da macht das +EnBW schon Sinn. "Supercharger" sind aber, wie @Tommy73_ ja sagte, speziell nur auf Tesla bezogen.
Opel Corsa Electric GS
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Stromtankstellen“

Gehe zu Profile