Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Alles rund um das Stromtankstellenverzeichnis
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Benutzeravatar
read
Genau. Gibt ja sicher noch genug Einträge, die noch keine Fotos haben.
Die würde ich gerne in meiner Umgebung mit Fotos bestücken.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst
Anzeige

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

maf-soft
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Do 16. Feb 2023, 11:52
  • Wohnort: Minden
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
  • Website
read
uhi hat geschrieben: Einfach erstmal abwarten :-) Neue Einträge werden von Guy freigeschaltet, das kann einen Tag oder zwei Wochen dauern, er hat ja auch noch ein Leben außerhalb von GoingElectric ;-) Zuordnen zu dir gibt's in dieser Form nicht. Sobald der Eintrag sichtbar ist, kann ihn jeder editieren und z.B. Kontaktmöglichkeiten, Einschränkungen etc hinzufügen.
Leider hat sich noch immer nichts getan, meine Wallbox wird auf der Karte nicht angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit, zu erfahren, dass sie abgelehnt/gelöscht wurde, warum auch immer?

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Helfried
read
Ich würde den Eintrag einfach nochmals machen. Vorerst nur mit den wichtigsten Daten, dafür im letzten Feld gegebenenfalls eine Erläuterung zum Sachverhalt machen! Wenn die Ladestation dann ein paar Stunden oder Tage später erscheint, kannst du ja die Daten noch verfeinern mit Fotos etc.

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

maf-soft
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Do 16. Feb 2023, 11:52
  • Wohnort: Minden
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
  • Website
read
robffm hat geschrieben: Vielen Dank für das Anbieten deine privaten Ladestelle! Sollte in Beispiel für andere sein.
Ich versuche das schon seit über einem Jahr, habe auch Aushänge im Supermarkt gemacht, Schild an die Straße, mich bei anderen Verzeichnissen eingetragen. Nichts! Obwohl es bei mir teilweise für 20ct möglich wäre und ich erstmal nichts damit verdienen wollte.

Inzwischen habe ich mich sogar dazu verpflichtet, es öffentlich anzubieten, indem ich nämlich 10ct/kWh THG-Prämie beanspruche. Heute habe ich meine erste Auszahlung für Dezember erhalten, ich bin begeistert. Wer sich dafür interessiert, fragt bitte nach meinem Werbecode für geld-für-eauto, das wäre sehr nett. Auch für meinen Stromanbieter tibber, worüber ich oft für 20ct und weniger mein Auto vollladen konnte, hätte ich einen Freundschaftscode, der 50€ für beide bringt. Ich kann beides sehr empfehlen und würde das auch ohne die Prämien tun ;-)

Inzwischen habe ich meine Wallbox in Minden hier das 2. mal eingereicht und warte darauf, dass sich was tut.

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

maf-soft
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Do 16. Feb 2023, 11:52
  • Wohnort: Minden
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
  • Website
read
Ich warte jetzt seit 16.2., dass meine Ladestation in der Karte erscheint und frage mich ob dieses Verzeichnis hier tot ist, oder was das Problem ist. Wo kann ich mich noch hinwenden? Email habe ich schon versucht.

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

uhi
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:49
  • Wohnort: Ingolstadt
  • Hat sich bedankt: 350 Mal
  • Danke erhalten: 474 Mal
read
Das ist seltsam. Nein, das Verzeichnis ist nicht tot, habe vor zwei Wochen selber eine Säule gemeldet und die war nach zwei Tagen da.
Ioniq 28kWh seit Sept. 2019 --- 124000km

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

siggy
  • Beiträge: 1401
  • Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
  • Hat sich bedankt: 548 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
Es gibt nur den Inhaber Guy der sich darum kümmert. Etwas Geduld haben oder noch mal genauer hier schreiben um welche es genau geht?
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bis jetzt 600.000km selbst gefahren (04/25)

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Benutzeravatar
read
Ich hatte letztens einen neuen Ladepunkt erstellt, gleich mit Fotos und allem drum und dran.
Wurde dann nicht veröffentlicht.
Habe die dann nochmals erstellt, aber ohne Fotos und am nächsten Tag war das online.

Sonntag wieder eine neue gemeldet, wieder mit Fotos. Bisher warte ich auf die Freischaltung.

Liegt das vielleicht an den Fotos, dass die untergehen? Oder ist das nur Zufall?
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

siggy
  • Beiträge: 1401
  • Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
  • Hat sich bedankt: 548 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
Meine Vermutung dazu. Wenn man weitere Quellen oder Belege beifügt dürfte es schneller gehen. Einfach um ungenaue oder weitgehend falsche Angaben auszufiltern. Ich denek das insbesondere Newbies leicht danenben liegen. Sieht man auch immer wieder bei Änderungswünschen von vorhandenen Ladestellen.
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bis jetzt 600.000km selbst gefahren (04/25)

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Benutzeravatar
read
Den Ladepunkt den ich gemeldet habe, war von ÖBB. Da ich da auch noch nicht fit bin, habe ich einen zweiten ÖBB Ladepunkt aufgemacht und 1:1 von den wichtigen Daten übernommen wie z.B. Betreiber, Verbund/Zugang
Sollte also nicht all zu falsch angelegt worden sein.

Ich warte mal noch 2 Tage, dann erstelle ich es neu, aber ohne Fotos. Die kann ich dann ggf. ja nachträglich nochmals hochladen
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Stromtankstellen“

Gehe zu Profile