Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Alles rund um das Stromtankstellenverzeichnis
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Benutzeravatar
read
Helfried hat geschrieben:Meines Erachtens sollte man es vermeiden, grundsätzlich jede Ladesäule mit 50 kW mit nur einem Stern zu bewerten, so wie in Samerberg Süd 15938.
Die Ladeleistung sieht man ja ohnedies in den Daten, und eine einzellige Bewertung erweckt eher den Eindruck, dass etwas nicht funktioniert oder so.
samerberg süd ist aber wirklich unterste schublade. man fühlt sich auf müllhalde

MY MIC

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW
Anzeige

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Helfried
read
3 weitere Kommentare von @Zelle

EnBW OMV Tankstelle Irschenberg
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... -14/10880/

Mit 50 kW laden an einer Autobahn ist Schnee von 2015 !!! 350 kW brauchen wir.
-----

Irschenberg Süd Irschenberg
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... -A8/15937/

Mit 50 kW laden an einer Autobahn ist Schnee von 2015 !!! 350 kW brauchen wir.
-----

Samerberg Süd Rohrdorf
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... -A8/15938/

Mit 50 kW laden an einer Autobahn ist Schnee von 2015 !!! 350 kW brauchen wir.
-----

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

uhi
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:49
  • Wohnort: Ingolstadt
  • Hat sich bedankt: 350 Mal
  • Danke erhalten: 474 Mal
read
Und das führt uns zu der Frage: Was ist der Zweck der Kommentarfunktion bei Ladestationen? Mein Verständnis war bisher: Ein Kommentar sollte den nachfolgenden Nutzern hilfreiche Tips geben, die das Leben/Laden leichter machen. Aber vielleicht ist diese Interpretation zu eng. Es gibt ja auch Kommentare "Super Ladestation" oder "Danke Aldi". Also eher persönliche Statements. Wenn sich jetzt jemand die Zeit nimmt, an alle 50kW-Autobahnlader zu schreiben "ist zu langsam", ist das zwar nicht hilfreich, aber vielleicht zu verschmerzen.
Ioniq 28kWh seit Sept. 2019 --- 124000km

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Helfried
read
Der Kommentar sollte halt nicht zu allgemein sein. Wenn man zu jeder Station das Gleiche schreibt inklusive Einself, dann ist das ein Indiz dafür, dass der Kommentar nicht sehr hilfreich ist. Dass die Sternebewertung von grundsätzlich immer 0 oder 1 Stern auch nicht unbedingt sehr praxisnah ist, kommt noch dazu.

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Ju146
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Mo 1. Jun 2020, 19:54
  • Hat sich bedankt: 107 Mal
  • Danke erhalten: 239 Mal
read
Helfried hat geschrieben: 3 weitere Kommentare von @Zelle
Die Ansprüche werden höher: Zwar nicht mehr 350kW, aber dafür 150kW an allen Supermärkten geschenkt bekommen:
Super, warum kann es nicht an allen Supermärkten so sein wie hier?
ALDI Süd Allershausen
ALDI Süd Münchener Straße Ingolstadt
ALDI Süd Despag-Straße Ingolstadt
ALDI Süd Meglingerstraße München
ALDI Süd Kirchlandweg Unterhaching
ALDI Süd An der Radrunde Nürnberg

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Helfried
read

Ju146 hat geschrieben: Die Ansprüche werden höher: Zwar nicht mehr 350kW, aber dafür 150kW an allen Supermärkten geschenkt bekommen:
Wenn man mit so dicken Autos zum Aldi fährt, muss man sich ja genieren.

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

uhi
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:49
  • Wohnort: Ingolstadt
  • Hat sich bedankt: 350 Mal
  • Danke erhalten: 474 Mal
read
Es wird etwas off-topic, daher nur kurz: Ich hatte den Kommentar anders verstanden, nämlich: "Super. Es wäre schön, wenn alle Supermärkte [die bis jetzt überhaupt keinen Lader haben] auch einen bekämen. [Auch gern, wie in Ingolstadt und Allershausen, mit Kreditkartenleser und ggf Roaming]."
Ioniq 28kWh seit Sept. 2019 --- 124000km

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Helfried
read
Bekommt ihr eigentlich auch immer wieder eine Mail in absolut tiefgründigem Deutsch von einem "andren" Herrn, der seinerseits den Mail-Empfang deaktiviert hat?
Gerne, nachdem zwei(!) User eine Ferkelei "abgelehnt" haben bei Änderungsanträgen? Es ist also nie nur einer schuld, der ablehnt, und gaaanz bestimmt nie der Änderungsanträger. ;)

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Ju146
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Mo 1. Jun 2020, 19:54
  • Hat sich bedankt: 107 Mal
  • Danke erhalten: 239 Mal
read
Ju146 hat geschrieben:
Helfried hat geschrieben: 3 weitere Kommentare von @Zelle
Die Ansprüche werden höher: Zwar nicht mehr 350kW, aber dafür 150kW an allen Supermärkten geschenkt bekommen:
And here we go again :roll: :
5 kWh laden für 30 Minuten einkaufen, wer braucht sowas ???
IKEA Taufkirchen

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Ju146
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Mo 1. Jun 2020, 19:54
  • Hat sich bedankt: 107 Mal
  • Danke erhalten: 239 Mal
read
Es gab doch noch welche:
Designer Outlet Wals-Himmelreich
IKEA Augsburg
Lidl Rosenheim
(Das sind die, die ich noch entdeckt habe)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Stromtankstellen“

Gehe zu Profile