Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Alles rund um das Stromtankstellenverzeichnis
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Benutzeravatar
read
Cerebro hat geschrieben: Also bitte nicht aus der ferne irgendwelche Daten eintragen, aufgrund irgendwelcher Datenblätter , sondern vielleicht mal bei den Leuten die die Änderung machen nachhaken, vorallem wenn man das als Kommentar schon hinterlegt.
Ich habe die Änderung aufgrund der 230 kW Ladeleistung abgelehnt, da sie nicht plausibel waren und habe dann die alten Werte wiederhergestellt. Dass da im Ladelog 100 kW als Maximalleistung standen hab ich erst später gesehen.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer mit gelegentlichem E-Carsharing.
Anzeige

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Benutzeravatar
  • Cerebro
  • Beiträge: 1822
  • Registriert: So 5. Mär 2017, 10:32
  • Wohnort: Auf Frankens Höhe
  • Hat sich bedankt: 116 Mal
  • Danke erhalten: 331 Mal
read
Früher gab es mal Benachrichtigungen wenn Änderungen abgelehnt wurden. Ich habe keine bekommen. Es ist etwas unbefriedigend wenn man am nächsten Tag feststellt, das Korrekturen ohne Benachrichtung wieder rückgängig gemacht wurden. Ich habe anderes zu tun als ständig alles noch mal zu kontrollieren.
Ich hab gerade versucht das am Handy zu repoduzieren, irgendwie trägt der Autofill vom Chrome da immer 230 ein??? Hab die Formulardaten jetzt mal gelöscht. Das ganze System ist eh am Handy total unübersichtlich. So langsam verliert man da echt Lust an der Pflege hier.
e-Golf
e-tron
26kW PV+15kWh Speicher

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

siggy
  • Beiträge: 1401
  • Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
  • Hat sich bedankt: 548 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
Überprüfe mal deine Einstellungen? Geht eigentlich zuverlässig bisher.
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bis jetzt 600.000km selbst gefahren (04/25)

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Benutzeravatar
  • Cerebro
  • Beiträge: 1822
  • Registriert: So 5. Mär 2017, 10:32
  • Wohnort: Auf Frankens Höhe
  • Hat sich bedankt: 116 Mal
  • Danke erhalten: 331 Mal
read
Welche Einstellungen? Ich habe gerade geschaut, im Profil sind alle EInstellungen an.
e-Golf
e-tron
26kW PV+15kWh Speicher

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

siggy
  • Beiträge: 1401
  • Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
  • Hat sich bedankt: 548 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
Unter "Persönlicher Bereich" gibt es mehrere Option die man ab oder annähen kann.
Notfalls machst Du hier angekündigt eine Teständerung mit Bemerkung die 2 User ablehnen. Und dann siehst Du ob Du eine Mail bekommst. Aber merken falls es scheifgeht damit man du Änderung wieder zurück korrigieren kannst. Ist nicht ganz orthodox aber das viel mir als User so als Möglichkeit ein.
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bis jetzt 600.000km selbst gefahren (04/25)

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Helfried
read
Cerebro hat geschrieben: Früher gab es mal Benachrichtigungen wenn Änderungen abgelehnt wurden. Ich habe keine bekommen. Es ist etwas unbefriedigend wenn man am nächsten Tag feststellt, das Korrekturen ohne Benachrichtung wieder rückgängig gemacht wurden.
Du bringst da einiges durcheinander. Du bekommst zwar eine Benachrichtigung, wenn eine Änderung abgelehnt worden ist. Aber nicht, wenn eine Änderung später wieder zurück korrigiert wird. Wenn du außerdem einen wilden Zufalls-Wert "230 kW" eintippst und dieser wurde laut Änderungslog offensichtlich irrtümlich genehmigt, bekommst du natürlich auch keine Benachrichtigung.

Ich tu mir übrigens mit Änderungen auch am Laptop leichter als am Handy. Ü40 halt...

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Benutzeravatar
  • Cerebro
  • Beiträge: 1822
  • Registriert: So 5. Mär 2017, 10:32
  • Wohnort: Auf Frankens Höhe
  • Hat sich bedankt: 116 Mal
  • Danke erhalten: 331 Mal
read
Achso, die Änderung wurde fälschlich genehmigt. Ok das erklärt es natürlich.
e-Golf
e-tron
26kW PV+15kWh Speicher

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

siggy
  • Beiträge: 1401
  • Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
  • Hat sich bedankt: 548 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
Mann kann um die Nachricht doch noch zu bekommen einen Bereich in der Karte definieren. Dann erhältst bei jeder Änderung oder Störungsmeldung eine Mail. Ist sehr nützlich.
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bis jetzt 600.000km selbst gefahren (04/25)

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Helfried
read
Ja, diese Abos funktionieren super! Man kann, wie erwähnt, ganze Kartenausschnitte abonnieren und natürlich auch einzelne, konkrete Ladestationen.
Beispielsweise ein Abo machen für sein eigenes Dorf, dessen Daten man pflegen will, dann ein Abo für den nächsten Urlaub, wo man tunlichst auf noch einen neuen Schnelllader hofft, bis es so weit ist und dann noch ein sentimentales Erinnerungs-Abo zur letzten Urlaubssäule, wo es einem so gut gefallen hat.

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Benutzeravatar
  • Cerebro
  • Beiträge: 1822
  • Registriert: So 5. Mär 2017, 10:32
  • Wohnort: Auf Frankens Höhe
  • Hat sich bedankt: 116 Mal
  • Danke erhalten: 331 Mal
read
Danke für die Info, das kannte ich noch nicht
e-Golf
e-tron
26kW PV+15kWh Speicher
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Stromtankstellen“

Gehe zu Profile