Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Alles rund um das Stromtankstellenverzeichnis
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Nyarla
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Fr 3. Sep 2021, 09:11
  • Wohnort: Mainz
  • Hat sich bedankt: 159 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Sebastian99 hat geschrieben: Funktioniert Apple oder Google Pay nicht ohnehin immer, sobald kontaktlose Kreditkartenzahlung möglich ist? So habe ich es zumindest immer angenommen und wurde bisher nicht enttäuscht, an Ladepunkten habe ich es aber noch nicht getestet dank New Motion Ladechip.
Zumindest bei Apple Pay muss die Gegenseite softwareseitig vorbereitet sein, das geht also nicht automatisch überall dort, wo eine NFC-Zahlungskarte gehen würde. Hängt wohl damit zusammen, dass Apple Pay eigene Tokens zum Zahlen verwendet und nicht einfach die hinterlegte Karte durchreicht.
Anzeige

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

atca
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Sa 29. Jun 2019, 11:48
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Hallo,
Ich war heute in Bückeburg an einer Ladesäule. Hab die Ladung im Ladelog eingetragen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Säulen-Nr. nicht übereinstimmen.
Im Stromtankstellenverzeichnis steht:
Dose 1: 99083, Dose 2: 99084

In meiner Abrechnung von Maingau steht aber:
E12100*04

Sind das unterschiedliche Nummern oder hat sich die Nummer der Doppelsäule geändert?

Gruß,
Markus

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4458
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 693 Mal
  • Danke erhalten: 1644 Mal
read
Die Ladepunkt Nummern hier im Verzeichnis sind fortlaufend und wenn keine Betreiber id hinterlegt ist kann auch nichts übereinstimmen. Leider hast du keinen Link zur besuchten Säule mitgeliefert.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh 🦄
Mii plus 03/20
8kWp PV

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Benutzeravatar
  • Cerebro
  • Beiträge: 1822
  • Registriert: So 5. Mär 2017, 10:32
  • Wohnort: Auf Frankens Höhe
  • Hat sich bedankt: 116 Mal
  • Danke erhalten: 331 Mal
read
Mal eine Frage, kann es sein das hier Ladesäuleneinträge manipuliert werden? Quasi Datenstände bewußt falsch hinterlegt werden?
Hatte gerade eine HPC Säule korrigiert in Norbayern, die prompt kurz darauf wieder auf die alten, falschen Daten zurück gedreht von einem User aus Österreich. Was soll sowas?
e-Golf
e-tron
26kW PV+15kWh Speicher

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

uhi
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Di 29. Okt 2019, 16:49
  • Wohnort: Ingolstadt
  • Hat sich bedankt: 350 Mal
  • Danke erhalten: 474 Mal
read
Ich würde zunächst mal auf Unwissenheit/ Missverständnis plädieren, und versucht, das im direkten Kontakt aufzulösen. Müsste in der History stehen, wer was warum geändert hat. Wenns mutwillig falsch ist, und sich wiederholt, müsste man Guy bescheidgeben wegen Sanktionen. Ich denk, soweit muss mans aber nicht kommen lassen. Ein Link zur Säule wäre hilfreich, dann könnten andere User vor Ort schauen.
Ioniq 28kWh seit Sept. 2019 --- 124000km

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Benutzeravatar
  • Cerebro
  • Beiträge: 1822
  • Registriert: So 5. Mär 2017, 10:32
  • Wohnort: Auf Frankens Höhe
  • Hat sich bedankt: 116 Mal
  • Danke erhalten: 331 Mal
read
Ich bin der USer vor Ort. Deswegen finde ich das um so unverständlicher das irgendwelche Leute aus der Ferne das einfach zurück ändern.

Es geht um diese Säule: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -34/43966/
e-Golf
e-tron
26kW PV+15kWh Speicher

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

lucas7793
read
Verstehe die Aufregung nicht? Es geht vermutlich um diesen Standort: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-34/43966

User Cerebro hat die Leistung auf 230 kW (920V und 250A) gestellt.
Die Ladestation ist aber technisch nicht in der Lage mehr als 150 kW zu liefern (siehe Datenblatt vom Hersteller: https://www.hypercharger.it/wp-content/ ... 180117.pdf)

User PowerTower hat danach die Werte wieder korrigiert wie sie vorher waren. Der linke Anschluss ist flüssigkeitsgekühlt und liefert bis 500A. Der auf der rechten Seite ist nicht gekühlt und kann vermutlich 200A (da BJ 2018, da gab es meines Wissens nach die 250A noch nicht ungekühlt).

Ich habe dann noch die Spannung auf 1000V (max. Spannung der Ladestation) korrigiert, statt den 920V (wo kommen die eigentlich her? 920V ist die Grenze bei ABB, Tritium, etc. hypercharger können aber - wie im Datenblatt ersichtlich - bis 1000V liefern).

Eventuell kannst du uns aufklären was daran falsch ist? Wenn die Ladestation getauscht wurde, dann bitte auch das ändern. Da aber jetzt Bilder vom Typenschild hochgeladen wurden - auf dem ersichtlich ist, dass es noch immer der selbe hypercharger ist - wurde auch diese nicht geändert.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Benutzeravatar
  • Cerebro
  • Beiträge: 1822
  • Registriert: So 5. Mär 2017, 10:32
  • Wohnort: Auf Frankens Höhe
  • Hat sich bedankt: 116 Mal
  • Danke erhalten: 331 Mal
read
oh das hatte ich mich wohl am Handy vertippt. Aktuell liefert die Station nur 100kW max 250A am HPC Anschluss. Der rechte Anschluss ist auf 75kW 200A limitiert. ich hab jetzt extra die Bilder hochgeladen.

Also bitte nicht aus der ferne irgendwelche Daten eintragen, aufgrund irgendwelcher Datenblätter , sondern vielleicht mal bei den Leuten die die Änderung machen nachhaken, vorallem wenn man das als Kommentar schon hinterlegt.
e-Golf
e-tron
26kW PV+15kWh Speicher

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Helfried
read
Cerebro hat geschrieben: oh das hatte ich mich wohl am Handy vertippt
Du hast statt 75 bzw. 100 zweimal 230 vertippt? Dann wohl noch ohne Begründung?
Es müssen aber zwei User die Glaubwürdigkeit eines Änderungswunsches bestätigen, damit eben keine Schlampigkeitsfehler durchrutschen. Dazu wäre manchmal eine kurze Begründung der Änderungswünsche schön ("neues Schild", "war vor Ort" etc.), wenn diese sehr ungewöhnlich sind. "230" ist sehr ungewöhnlich.

Bei nur temporär gültigen Leistungsdaten ist es ohnedies problematisch, die Daten für die kurze Zeit extra anzupassen.

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Benutzeravatar
  • Cerebro
  • Beiträge: 1822
  • Registriert: So 5. Mär 2017, 10:32
  • Wohnort: Auf Frankens Höhe
  • Hat sich bedankt: 116 Mal
  • Danke erhalten: 331 Mal
read
Die Leistungsanpassung besteht jetzt seit die Säule dort aufgebaut wurde. Die Diskrepanz zu GE ist mir erst gestern aufgefallen.
e-Golf
e-tron
26kW PV+15kWh Speicher
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Stromtankstellen“

Gehe zu Profile