Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Alles rund um das Stromtankstellenverzeichnis
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Benutzeravatar
read
Das Datum der Fotos siehst du, wenn du einen Eintrag bearbeitest.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer mit gelegentlichem E-Carsharing.
Anzeige

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Koala418
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Do 28. Mär 2019, 15:47
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 43 Mal
read
PowerTower hat geschrieben: Das Datum der Fotos siehst du, wenn du einen Eintrag bearbeitest.
Das ist richtig, aber für den Benutzer nicht ersichtlich und nur für angemeldete Benutzer überhaupt verfügbar.
MY19 I-Pace S: gone after 112.235km
now: Tesla Model Y LR MCR 2023

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Helfried
read
Die Fotos sind ohnedies stets nach Relevanz gereiht, zumindest in Zentraleuropa.

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

siggy
  • Beiträge: 1401
  • Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
  • Hat sich bedankt: 548 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
Das Problem ist dann eher das nur die zwei welche die Meldung da ist eine neue Säule anstatt der alten sehen. Und ich bewerte dann meistens. Alle anderen bekommen das nicht mit. Evtl. wäre ein Vorschlagsliste alte Fotos und 2 User nicken das ab eine Möglichkeit.
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bis jetzt 600.000km selbst gefahren (04/25)

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Benutzeravatar
read
Helfried hat geschrieben: Die Fotos sind ohnedies stets nach Relevanz gereiht, zumindest in Zentraleuropa.
Nein, nach Bewertung. Veraltete schlechte Fotos, die irgendmal gut bewertet wurden, schieben gute neue Fotos nach hinten. Ohne Datum im Foto können die Leute die Stimmen abgeben nicht sehen, ob das Foto neu oder alt ist (was bei Änderung der Situation vor Ort "veraltet" bedeutet).
*325ppm. Seit 33 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Helfried
read
In der Praxis haben die meisten Fotos ohnedies nur zwei Bewertungen. Die sind dann schnell nach hinten geschoben.
Die Fotos haben alle ein Datum, welches man beim Abgeben der Stimmen sieht. Die Schrift dabei könnte allerdings ein wenig größer sein, viele hier sind schön Ü40.

In hartnäckigen Fällen kann man ja bestimmte Ladestationen hier im Forum ansprechen, damit die Leute die Fotos neu bewerten (und die neueren damit nach vorne schieben). Findet jemand ein Beispiel von unpassend bewerteten alten Fotos?

Übrigens sollte man es vermeiden, besonders gute Fotos besonders hoch zu bewerten, wenn sie ohnedies schon an der Spitze sind. Denn sie können ja auch einmal veralten und plötzlich hilft das schönste Foto mit 8 Bewertungspunkten nichts mehr.

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

mifranz74
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Mi 14. Aug 2019, 13:02
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Servus,

bin hier und generell als EV Fahrer neu.

Habe jetzt schon an einigen Orten geladen, die ich nur hier über GoingElectric gefunden habe - Danke hierfür! - ich habe aber auch schon Orte gefunden wo ich laden konnte, die hier noch nicht verzeichnet sind. Die Frage die sich mir stellt, welche Lademöglichkeiten soll man hier eintragen?

Ich denke, eine dedizierte Lademöglichkeit - also eine Steckdose/Schaltschrank/etc. der extra für EVs eingerichtet/errichtet wurde, sollte man auf jeden Fall eintragen, oder?

Wie ist das mit Gasthäusern, Hotels, etc. die eigentlich keine dedizierte Steckdose für EVs geschaffen haben, aber trotzdem die Erlaubnis geben sich an eine zufällig vorhandene Steckdose anzuschließen. Beispiel - ich kann vor dem Heizungskeller parken und mein Ladekabel durch das Fenster in den Heizungskeller führen. Dort erreiche ich dann eine standardmäßige CEE rot Dose. Soll ich solche Möglichkeiten hier auch eintragen?

lg
michael

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Helfried
read
mifranz74 hat geschrieben: Soll ich solche Möglichkeiten hier auch eintragen?
Eher nicht, denn solche Steckdosen sind oft recht von der Tageslaune des Personals abhängig.
Zudem hat praktisch jedes Hotel Strom im Haus.

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

strolch53
  • Beiträge: 174
  • Registriert: Sa 11. Mär 2017, 11:13
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Hallo und guten Abend.
Eine Frage: Wie finde ich Deutschlandweit die ca. 44 A.T.U. E-Tankstellen?
Kann mir da einer Helfen?
MfG

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

siggy
  • Beiträge: 1401
  • Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
  • Hat sich bedankt: 548 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
Ich denke das geht kaum. ATU hat ja im Grunde keine eigenen so mein Kenntnisstand. Sondern stellt nur eine Fläche zur Verfügung. Da ATU auch keine Ladekarte hat kannst Du nicht danach suchen. Außer bei denjenigen wo ATU im Namen steht. Das sind wohl nicht alle. Wie gesagt. ATU hat keine eigenen. Falls die Suche auf Veränderung an alle "ATU" Säulen zielt wäre es gut sich die "Regeln" für Anpassungen anzusehen.
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bis jetzt 600.000km selbst gefahren (04/25)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Stromtankstellen“

Gehe zu Profile