Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Alles rund um das Stromtankstellenverzeichnis
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

UliZE40
  • Beiträge: 3859
  • Registriert: Mi 16. Nov 2016, 20:14
  • Hat sich bedankt: 331 Mal
  • Danke erhalten: 810 Mal
read
Nein, nur manuelle Pflege.
Du kannst aber einmal in der Woche bei https://www.moovility.me/ gucken (Filter!) ob es in deinem Umfeld Neuregistrierungen gibt und diese dann bei GE melden und pflegen.
Anzeige

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

TME
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Fr 28. Jun 2019, 20:42
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
am 4.9 wurde eine unsrerer lidlsäulen auf defekt gesetzt hier auf ge.
diese ist nun repariert, ich lade gerade. wo genau kann ich das ändern?
fg

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

JuGoing
  • Beiträge: 2392
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 648 Mal
  • Danke erhalten: 392 Mal
read
Gehe auf die Ladesäule und blättere nach unten auf "Störung behoben"
Dateianhänge
Screenshot_20190918-175840_Photos.jpg
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Hupsi37
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Fr 22. Jan 2016, 11:49
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
Kurze Frage: Wenn ich an einer Ladesäule die Störung als behoben melde, was muss ich noch tun, damit das rote Warnzeichen verschwindet?
Besten Dank.
e-NV 200 Camper und Ioniq FL

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

siggy
  • Beiträge: 1401
  • Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
  • Hat sich bedankt: 548 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
Solange auch nur einTeil der Säule defekt ist verschwindet das rote Kreuz nicht soweit ich das übersehe. Ein reiner Kommentar reicht auch nicht dazu aus.
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bis jetzt 600.000km selbst gefahren (04/25)

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Hupsi37
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Fr 22. Jan 2016, 11:49
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
Mh, bei allen Anschlüssen steht "siehe Störungsmeldung" und bei Störungsmeldung steht dann: "es liegt keine Störungsmeldung vor". Ist mir schon bei einigen Ladesäulen aufgefallen, z.B. https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -17/32757/ oder auch https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -54/40509/.
e-NV 200 Camper und Ioniq FL

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Helfried
read
Das dürfte ein Bug sein. Bitte im entsprechenden Thread melden!

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Hupsi37
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Fr 22. Jan 2016, 11:49
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
Welches ist denn der entsprechende Thread?
e-NV 200 Camper und Ioniq FL

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

siggy
  • Beiträge: 1401
  • Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
  • Hat sich bedankt: 548 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bis jetzt 600.000km selbst gefahren (04/25)

Re: Wie man eine Lademöglichkeit im Verzeichnis anlegt/pflegt.

Koala418
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Do 28. Mär 2019, 15:47
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 43 Mal
read
Gibt es eine Funktion, um veraltete Bilder zu kennzeichnen? Es werden ja inzwischen viele Säulen ausgetauscht. Das Datum der Fotos (ob neu oder schon 4 Jahre alt) ist ja auch nicht ersichtlich.
Vorschlag: Alle Fotos sollten beim Upload auch einen im Foto sichtbaren Datumsstempel bekommen, zusätzlich zum Goingelectric "Wasserzeichen".
Alte Foto zu löschen halte ich für weniger gut, da ja auch immer die Lage und Umgebung von Interesse sind.
MY19 I-Pace S: gone after 112.235km
now: Tesla Model Y LR MCR 2023
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Stromtankstellen“

Gehe zu Profile