GE-Stromtankstellen in Google Maps Navigation einbinden?
GE-Stromtankstellen in Google Maps Navigation einbinden?
folder
Fr 12. Aug 2016, 17:56
Hallo,
da das R-Link ja eher mässig funktioniert und ich auch im Kangoo jetzt einen schönen Tabletthalter eingebaut habe (Modell 3 like), will ich natürlich in der GoogleMaps Navigation gern auch die GE Stromtankstellen haben.
GoogleMaps finde ich schon in der Bedienung sehr angenehm und auch die Verkehrsdaten sind durch die farbigen Markierungen sehr schnell zu sehen.
Wer nutzt das auch so und kann hier weiter helfen?
Gruß Bernd
da das R-Link ja eher mässig funktioniert und ich auch im Kangoo jetzt einen schönen Tabletthalter eingebaut habe (Modell 3 like), will ich natürlich in der GoogleMaps Navigation gern auch die GE Stromtankstellen haben.
GoogleMaps finde ich schon in der Bedienung sehr angenehm und auch die Verkehrsdaten sind durch die farbigen Markierungen sehr schnell zu sehen.
Wer nutzt das auch so und kann hier weiter helfen?
Gruß Bernd
Sep 2014: Renault Zoe
Nov 2014: Eigene 43kW Ladesäule
Okt 2015: 2x 43kW und 1x 14kW am Arbeitsplatz
Dez 2015: Kangoo Maxi und Verkauf des letzten Verbrenners -> jetzt 100% elektrisch!
Mär 2016: Reservierung Tesla Modell = mit Nummer 11 in Hamburg
Nov 2014: Eigene 43kW Ladesäule
Okt 2015: 2x 43kW und 1x 14kW am Arbeitsplatz
Dez 2015: Kangoo Maxi und Verkauf des letzten Verbrenners -> jetzt 100% elektrisch!
Mär 2016: Reservierung Tesla Modell = mit Nummer 11 in Hamburg
Anzeige
Re: GE-Stromtankstellen in Google Maps Navigation einbinden?
folder
Fr 12. Aug 2016, 18:15
Moin,
du kannst dir in Maps unter meine Karten eine Karte erstellen und dann dort die POIs vom Verzeichnis einfügen.
Sieht dann so aus:
https://www.google.de/maps/@48.8236613, ... reX4?hl=de
Das ganze kannste dann auf dem Tablet einblenden.
Leider geht es bisher nicht das dauerhaft anzeigen zu lassen.
ICh komm aber gut zurecht, lade aber nicht allzuoft auswärts.
MfG
du kannst dir in Maps unter meine Karten eine Karte erstellen und dann dort die POIs vom Verzeichnis einfügen.
Sieht dann so aus:
https://www.google.de/maps/@48.8236613, ... reX4?hl=de
Das ganze kannste dann auf dem Tablet einblenden.
Leider geht es bisher nicht das dauerhaft anzeigen zu lassen.
ICh komm aber gut zurecht, lade aber nicht allzuoft auswärts.
MfG
Twizy Sport Black 06/15 - 03/17 20961km
Q210 Zen in Perlmutt seit 03/17 aktuell 88 000 km, 32 600 von mir
SXT Light Eco seit 05/17
Q210 Zen in Perlmutt seit 03/17 aktuell 88 000 km, 32 600 von mir
SXT Light Eco seit 05/17
Re: GE-Stromtankstellen in Google Maps Navigation einbinden?
folder
Fr 12. Aug 2016, 18:44
Kannst du mir dazu eine Anleitung geben?
Wie ich einzelne Marker setze ist ja kein Problem, aber ich würde gern auf einmal die Ladestation hier aus dem GE nehmen (GPX oder OV2 Format).
Zugriff auf deine Karte habe ich mal angefordert.
Wie ich einzelne Marker setze ist ja kein Problem, aber ich würde gern auf einmal die Ladestation hier aus dem GE nehmen (GPX oder OV2 Format).
Zugriff auf deine Karte habe ich mal angefordert.
Sep 2014: Renault Zoe
Nov 2014: Eigene 43kW Ladesäule
Okt 2015: 2x 43kW und 1x 14kW am Arbeitsplatz
Dez 2015: Kangoo Maxi und Verkauf des letzten Verbrenners -> jetzt 100% elektrisch!
Mär 2016: Reservierung Tesla Modell = mit Nummer 11 in Hamburg
Nov 2014: Eigene 43kW Ladesäule
Okt 2015: 2x 43kW und 1x 14kW am Arbeitsplatz
Dez 2015: Kangoo Maxi und Verkauf des letzten Verbrenners -> jetzt 100% elektrisch!
Mär 2016: Reservierung Tesla Modell = mit Nummer 11 in Hamburg
Re: GE-Stromtankstellen in Google Maps Navigation einbinden?
folder
Fr 12. Aug 2016, 19:03
ganz easy:
https://support.google.com/mymaps/answer/3024836?hl=de
und für jede Kategorie (Leistung, Kostenlos etc. ) eine eigene Datei und ein eigenen Marker auf einer eigenen ebene.
Mit dem Format bin ich nimmer sicher, musste die Datei von GE glaube ich aber nochmal umwandeln damit ich sie in Google Maps einfügen konnte.
Ist ansich nicht so schwer, musst halt regelmäßig selbst aktualisieren.
Meine Karte ist aber gerade nicht aktuell da ich länge nichtmehr in unbekanntem Terrain war.
MfG
https://support.google.com/mymaps/answer/3024836?hl=de
und für jede Kategorie (Leistung, Kostenlos etc. ) eine eigene Datei und ein eigenen Marker auf einer eigenen ebene.
Mit dem Format bin ich nimmer sicher, musste die Datei von GE glaube ich aber nochmal umwandeln damit ich sie in Google Maps einfügen konnte.
Ist ansich nicht so schwer, musst halt regelmäßig selbst aktualisieren.
Meine Karte ist aber gerade nicht aktuell da ich länge nichtmehr in unbekanntem Terrain war.
MfG
Twizy Sport Black 06/15 - 03/17 20961km
Q210 Zen in Perlmutt seit 03/17 aktuell 88 000 km, 32 600 von mir
SXT Light Eco seit 05/17
Q210 Zen in Perlmutt seit 03/17 aktuell 88 000 km, 32 600 von mir
SXT Light Eco seit 05/17
Re: GE-Stromtankstellen in Google Maps Navigation einbinden?
folder
Fr 12. Aug 2016, 19:09
HAllo Berndt,
maps.google.de auf rufen
Dann im Menü [Meine Orte] aufrufen.
Auf Karten gehen
Unten eigene [Karten erstellen] drücken
Dann importieren
maps.google.de auf rufen
Dann im Menü [Meine Orte] aufrufen.
Auf Karten gehen
Unten eigene [Karten erstellen] drücken
Dann importieren
Renault ZOE Intens


Re: GE-Stromtankstellen in Google Maps Navigation einbinden?
folder
Fr 12. Aug 2016, 19:22
Hallo Bernd,
das geht auch mit maps-me:
http://www.goingelectric.de/forum/treff ... ml#p369913
Das Beispiel von Chef ist nur für Chademo, geht aber auch mit allen GE-Punkten.
Klappt dann auch offline...
das geht auch mit maps-me:
http://www.goingelectric.de/forum/treff ... ml#p369913
Das Beispiel von Chef ist nur für Chademo, geht aber auch mit allen GE-Punkten.
Klappt dann auch offline...
Seit 12/2015 Kia Soul EV 27 kW Schlumpfine mit Komfortpaket.
Bestellt: Kia E-Niro, 64 kW, Runway Red, Spirit, Leder schwarz.
Bestellt: Kia E-Niro, 64 kW, Runway Red, Spirit, Leder schwarz.
Re: GE-Stromtankstellen in Google Maps Navigation einbinden?
folder
Fr 12. Aug 2016, 20:03
Danke, ich habs hinbekommen... wie so vieles im Leben: Wenn man weis wie es geht, dann ist es gar nicht so schwer 
Aber eine Frage habe ich noch:
Ansicht in GoogleMaps funktioniert auch super, mit verschiedenen Farben für die jeweilig Leistung.
Navigieren zu einer Ladestation geht auch tadellos.
Aber wie schaffe ich es, dass im "Fahrmodus" weiterhin die Ladestationen angezeigt werden?
Kann ja sein, dass ich noch ein wenig Strom auf dem Weg mitnehmen will, oder eine Ladestation verifizieren/Bilder machen/testen will?
Achso: Hier im POI Export des GE Verzeichnisses GPX auswählen, dass kann GoogleMaps direkt importieren.
* Leider kann ich die Karte nicht öffentlich machen, da ich auch die Drehstromliste mit drin habe.
Gern kann aber ein DSN Mitglied die Karte auch nutzen und sehen. Einfach PN mit der gmail eMail Adresse schicken.

Aber eine Frage habe ich noch:
Ansicht in GoogleMaps funktioniert auch super, mit verschiedenen Farben für die jeweilig Leistung.
Navigieren zu einer Ladestation geht auch tadellos.
Aber wie schaffe ich es, dass im "Fahrmodus" weiterhin die Ladestationen angezeigt werden?
Kann ja sein, dass ich noch ein wenig Strom auf dem Weg mitnehmen will, oder eine Ladestation verifizieren/Bilder machen/testen will?
Achso: Hier im POI Export des GE Verzeichnisses GPX auswählen, dass kann GoogleMaps direkt importieren.
* Leider kann ich die Karte nicht öffentlich machen, da ich auch die Drehstromliste mit drin habe.
Gern kann aber ein DSN Mitglied die Karte auch nutzen und sehen. Einfach PN mit der gmail eMail Adresse schicken.
Sep 2014: Renault Zoe
Nov 2014: Eigene 43kW Ladesäule
Okt 2015: 2x 43kW und 1x 14kW am Arbeitsplatz
Dez 2015: Kangoo Maxi und Verkauf des letzten Verbrenners -> jetzt 100% elektrisch!
Mär 2016: Reservierung Tesla Modell = mit Nummer 11 in Hamburg
Nov 2014: Eigene 43kW Ladesäule
Okt 2015: 2x 43kW und 1x 14kW am Arbeitsplatz
Dez 2015: Kangoo Maxi und Verkauf des letzten Verbrenners -> jetzt 100% elektrisch!
Mär 2016: Reservierung Tesla Modell = mit Nummer 11 in Hamburg
Re: GE-Stromtankstellen in Google Maps Navigation einbinden?
folder
Fr 12. Aug 2016, 21:08
Hört sich gut an. Wenn ich mal Zeit habe...



Herzliche Grüße
Alex
Zoes seit 04/14 106.000 km
Für die Energiewende. Alternativlos.
Echten Ökostrom: http://www.ews-schoenau.de/ Fast Alternativlos.
Rest-CO2 kompensieren: http://www.atmosfair.de Goldstandard
Der neue Trend: Plogging
Alex
Zoes seit 04/14 106.000 km
Für die Energiewende. Alternativlos.
Echten Ökostrom: http://www.ews-schoenau.de/ Fast Alternativlos.
Rest-CO2 kompensieren: http://www.atmosfair.de Goldstandard
Der neue Trend: Plogging
Re: GE-Stromtankstellen in Google Maps Navigation einbinden?
folder
Mo 23. Jan 2017, 15:46
Muss das mal hochholen.
Wollte auch gerade mal damit spielen und mir Ladestationen auf Google Maps einspielen. Laut der Angabe kann man GPX direkt importieren.
Also GPX Datei aus GE heruntergeladen und import bei Google Maps.
Dann bekomme ich folgenden Fehler:
Ich habe nur Hamburger Ladesäulen mit Verbund Stromnetz Hamburg gefiltert. LS 11 / 22 kW und DC. Danach habe ich nur die DC Standorte gefiltert. Das sind max 10 Stück. Die Datei kann doch nicht zu groß sein.
Oder doch?
Wollte auch gerade mal damit spielen und mir Ladestationen auf Google Maps einspielen. Laut der Angabe kann man GPX direkt importieren.
Also GPX Datei aus GE heruntergeladen und import bei Google Maps.
Dann bekomme ich folgenden Fehler:
Ich habe nur Hamburger Ladesäulen mit Verbund Stromnetz Hamburg gefiltert. LS 11 / 22 kW und DC. Danach habe ich nur die DC Standorte gefiltert. Das sind max 10 Stück. Die Datei kann doch nicht zu groß sein.
Oder doch?
Gruß Bernd
Seit 26.02.15 Leaf Tekna: schon über 90.000 km Erfahrung
In Planung: Ford Streetka-E-Roadster.
„Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende" (Oscar Wilde)
Seit 26.02.15 Leaf Tekna: schon über 90.000 km Erfahrung

In Planung: Ford Streetka-E-Roadster.
„Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende" (Oscar Wilde)
Re: GE-Stromtankstellen in Google Maps Navigation einbinden?
folder
Mo 23. Jan 2017, 18:57
Ganz Österreich habe ich in Google drin.
Sicher, dass du den Filter gesetzt hast? Auch "hinzufügen" geklickt bei den Filtern? Sonst nimmt er ganz Deutschland.
Edit: Ich habe es damals in kml umgewandelt: http://gpx2kml.com/
Es geht bei mir mit GPX auch nicht.
Edit2: Die exportierte GPX hat was:
Edit3: Anscheinen liegt das Problem beim Verbund. Wenn ich nicht nach Verbund einschränke, dann funktioniert es.
@Guy: Kannst du das fixen?
Sicher, dass du den Filter gesetzt hast? Auch "hinzufügen" geklickt bei den Filtern? Sonst nimmt er ganz Deutschland.
Edit: Ich habe es damals in kml umgewandelt: http://gpx2kml.com/
Es geht bei mir mit GPX auch nicht.
Edit2: Die exportierte GPX hat was:
Code: Alles auswählen
<b>[phpBB Debug] PHP Warning</b>: in file <b>/var/www/web0/html/goingelectric/stromtankstellen/poi/poi-download2.php</b> on line <b>410</b>: <b>mysql_fetch_array() expects parameter 1 to be resource, boolean given</b><br />
<b>[phpBB Debug] PHP Warning</b>: in file <b>/var/www/web0/html/goingelectric/stromtankstellen/poi/poi-download2.php</b> on line <b>427</b>: <b>Invalid argument supplied for foreach()</b><br />
You have an error in your SQL syntax; check the manual that corr
@Guy: Kannst du das fixen?
LETZTE CHANCE: 120-Euro Gutschein für Renault-Neukäufer und Vorführwagen-Käufer!
Näheres hier: renault-zoe-allgemeines/renault-aktion- ... ml#p842101
Näheres hier: renault-zoe-allgemeines/renault-aktion- ... ml#p842101
Anzeige