Seite 1 von 1

Anleitung für die Stromtankstellen Filterung gesucht

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 07:36
von Ahvi5aiv
Hallo,

gibt es irgendwo eine Anleitung wo ich nachlesen kann wie die Filterung funktioniert?
Hintergrund, ich habe 2 Ladekarten und wollte von A nach B fahren.
Also wollte ich mir alle Tankstellen ansehen die
a) mit dem ich die Ladekarten verwenden kann (auch Roaming)
b) die ich ohne Registrierung verwenden kann,
c) einem Verbund zugehören, in dem ich Mitglied bin.

Irgendwie werden mir aber scheinbar, was auch immer ich so verwende,
zu wenig eingetragen.

Eine Anleitung generell wäre toll, am besten ins Wiki, wenn Sie nicht schon existiert.
Einer Verlinkung auf diese Anleitung vom Routenplaner/Stromtankstellenverzeichnis per Hilfe order so auch ;-)

Cheers...

Re: Anleitung für die Stromtankstellen Filterung gesucht

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 10:18
von agerhard
Hi,

ich hänge mich hier mal mit einem Beispiel dran:

Stromtankstellensuche mit folgenden Filtern:
- nur Chademo
- TNM, EWE, plugsurfing Anhänger
- barrierefrei

Es werden die folgenden Stromtankstellen nicht angezeigt, obwohl m.E. die o.g. Kriterien erfüllt sind:

1. Nissan Händler Würzburg (kostenlos, RFID-Karte auszuleihen, nicht 24/7)
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... er-3/6898/

2. Total Tankstelle Schwäbisch Gmünd (kostenlos, RFID-Karte auszuleihen, 24/7)
http://www.goingelectric.de/stromtankst ... -199/4547/

Gilt "RFID-Karte auszuleihen" nicht als "barrierefrei"? Ist ja m.E. durch "ohne Registrierung oder Vertrag nutzbar" abgedeckt, oder?

Gruß,
agerhard

Re: Anleitung für die Stromtankstellen Filterung gesucht

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 11:03
von PowerTower
Ist barrierefrei, nur hat niemand den Haken gesetzt. Wenn dir sowas auffällt, kannst du es auch direkt selbst korrigieren. ;) Ich habe das mal geändert.

Re: Anleitung für die Stromtankstellen Filterung gesucht

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 13:20
von jo911
Bei Ladesäulen, die vor der Erfindung des Filters "barrierefrei" eingetragen wurden, kann das vorkommen. Es ist Sache der Community, das zu verbessern.
Eine Ladekarte ausleihen ist meiner Meinung aber nur barrierefrei, wenn das auch mit den anderen Eigenschaften konform geht.
Also in dem letzten Beispiel "barrierefrei", wenn man sie auch 24/7 sofort verfügbar ausleihen kann! Das ist leider oft nicht so!

VG Günter

Re: Anleitung für die Stromtankstellen Filterung gesucht

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 13:30
von jo911
Ahvi5aiv hat geschrieben:Hallo, gibt es irgendwo eine Anleitung wo ich nachlesen kann wie die Filterung funktioniert?
Hintergrund, ich habe 2 Ladekarten und wollte von A nach B fahren.
Also wollte ich mir alle Tankstellen ansehen die
a) mit dem ich die Ladekarten verwenden kann (auch Roaming)
b) die ich ohne Registrierung verwenden kann,
c) einem Verbund zugehören, in dem ich Mitglied bin.
Am besten du bist im GE angemeldet. Dann wählst du dein Auto, deine Reichweite, die Anschlüsse, Karten und Verbünde. Außerdem noch "barrierefrei" und wenn du willst "24/7"
Im Grunde funktioniert das. Es ist aber nicht auszuschließen, daß es Stationen gibt, die hier eingetragen wurden, bevor es die Filter gab. Dann ist es Aufgabe der User hier(also auch deine), das zu korrigieren. Davon lebt dieses Verzeichnis. Siehe auch
http://www.goingelectric.de/forum/going ... t9155.html
VG Günter
P.S. zum Thema "barrierefrei" gibt es konträre Ansichten. Guy gibt hier irgendwo Hinweise dazu.(Bitte Suche benutzen, finde es gerade nicht)