Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Alles rund um das Stromtankstellenverzeichnis
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Frage: Wie krieg ich den online raus an welcher Ladesäule (Smartrics) ich geladen hab? Hab grade den neuen HPC in Bad Ischl getestet und die Ladung eingetragen. Allerdings weiß ich nicht welcher Ladepunkt es war (von vorne gesehen ganz rechts außen). Weil die mittlere Ladesäule die mit dem CHAdeMO ist und demnach Nr. 2 ist schwer zu sagen welche Säulen die Nr. 1 und Nr. 3 sind?
Also ob die von vorne gesehen rechte, an der ich geladen hab, die Nr. 1 oder Nr. 3 ist?
Anzeige

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
  • afuerst
  • Beiträge: 412
  • Registriert: Sa 5. Feb 2022, 19:00
  • Wohnort: Ostösterreich
  • Hat sich bedankt: 154 Mal
  • Danke erhalten: 177 Mal
read
Das hängt imho davon ab, womit du die Ladestation freigeschaltet hast. Ich habe jede meiner Ladekarten mit einer App am Mobiltelefon verbunden und dort jeweils eine Ladehistorie. In den Details des Ladeeintrages sehe ich dann immer die ID der Ladesäule. Oder verstehe ich die Frage falsch?
Enyaq 80 seit 10/2021 (bestellt 02/2021)
MG5 electric (SR Comfort) seit 12/2022 (bestellt 08/2022)
Schrack i-CHARGE CION in der Garage

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Schon richtig verstanden, freigeschaltet mit Vlotte Karte, Ladevorgang ist zwar mit so ziemlich allen Daten online aber keine ID

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
  • afuerst
  • Beiträge: 412
  • Registriert: Sa 5. Feb 2022, 19:00
  • Wohnort: Ostösterreich
  • Hat sich bedankt: 154 Mal
  • Danke erhalten: 177 Mal
read
Die Karte habe ich leider nicht, zur App kann ich daher nichts sagen. Mir fällt noch die Möglichkeit ein, den QR-Code der Station mit einem QR-Reader auszulesen (also nicht mit einer App zum Freischalten, sondern nur den Text auszulesen), da sollte die ID dann eigentlich auch auslesbar sein. Geht aber nur vor Ort...
Enyaq 80 seit 10/2021 (bestellt 02/2021)
MG5 electric (SR Comfort) seit 12/2022 (bestellt 08/2022)
Schrack i-CHARGE CION in der Garage

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read
luig hat geschrieben: Wie krieg ich den online raus an welcher Ladesäule (Smatrics) ich geladen hab?
In Moovility siehst du Uhrzeit und ID der letzten Ladung.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Hab kein Moovility. Ich hab allerdings aus Interesse den QR-Code während der Ladung gescannt und bin da auf eine Smartrics Seite gekommen. Ich finde aber im Browser Verlauf (Chrome) vom Handy nichts dazu. Weiß einer wo ich das wieder finden kann. Ist aber jetzt nicht sooo wichtig, ich kann den Ladeeintrag eh nimmer korrigieren, bestenfalls kontrollieren.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
@luig Moovility = https://moovility.me/

Da einfach den Ladepunkt auswählen und dann siehst du die IDs. Wenn nach dir keiner mehr geladen hat, kann man das auch nachträglich noch feststellen
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Sicher das in Pöchlarn nur 175kW sind? https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-5/52248/

Laut Moovility und Linz Ladeatlas und EnBW haben die 300kW

Wäre echt wichtig zu wissen was stimmt. Denn Linz AG rechnet ab 201kW stolze 74ct, nicht 49ct
Macht dann schon einen Unterschied.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

freddilein
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Mo 6. Feb 2023, 08:27
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
300kw nur bei 800V!

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

lucas7793
read
Wenn sie sich an ihre eigenen Versprechungen halten, dürfen sie dort aber den DC+ Tarif nicht verrechnen, da es dort für die vier Ladestationen nur vier Power Units (je 175 kW/375 A) gibt. Somit kann >200 kW nicht garantiert werden.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Stromtankstellen“

Gehe zu Profile