Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Alles rund um das Stromtankstellenverzeichnis
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

lucas7793
read
Am schnellsten geht es wohl über "Störung melden". Dort steht auch die ID drinnen. Dann braucht man die Bearbeitungsansicht nicht und nur einen zusätzlichen Klick.
Ohne ID
ohne-id.png
Mit ID
mit-id.png
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Anzeige

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Ju146
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Mo 1. Jun 2020, 19:54
  • Hat sich bedankt: 107 Mal
  • Danke erhalten: 239 Mal
read
Tommy73_ hat geschrieben: Gehe dann auf Bearbeiten -> Anschlüsse und schaue ob dort eine ID eingetragen ist.
Hinweis: Idee bereits hier vorhanden, siehe Edit

Ich habe bei mir selber eine kleine kurze Verbesserung gefunden:
Anstelle „Drei Striche > Bearbeiten (Stift) > Anschlüsse“ habe ich irgendwann auf den „Foto hinzufügen“-Knopf (im rechten oberen Eck des Fotos) geklickt und dann auf „Anschlüsse“. Das hat schonmal ein Tippen beschleunigt.
Inzwischen scrolle ich einfach weiter nach unten und klicke auf „Störung melden bzw. aktualisieren“. Das ist nochmal ein Tippen schneller (und bei mehreren Standorten summiert sich die ersparte Zeit zumindest so ein wenig)

Edit: Sorry, Ich habe die nächste Seite nicht gesehen und somit den Beitrag von @lucas7793 nicht. (Wollte meinen Beitrag jetzt aber nicht löschen und schön zu sehen, dass andere es auch so machen :) )

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Danke für die tollen Tipps!

Sortierung hatte ich noch gar nicht entdeckt bisher :D Aber gerade entdeckt
Setze die 2 Tipps gleich mal um!

PS: Genial jetzt :) Das mit der Sortierung ist super und das mit der Störung melden auch.
Geht viel viel schneller jetzt.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Kann das stimmen, dass CCS und CHAdeMO die gleiche ID haben?
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (24.32 KiB) 507 mal betrachtet
Auf Moovility und in der TankeWien App werden sie nur mit einer ID angezeigt
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Ju146
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Mo 1. Jun 2020, 19:54
  • Hat sich bedankt: 107 Mal
  • Danke erhalten: 239 Mal
read
Ja, kann gut sein. Ist bei manchen Anbietern so (z. B. in DE: E.ON, Shell). Ist dann quasi auch nur ein Ladepunkt, da CCS und CHAdeMO da nicht gleichzeitig nutzbar sind.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Ok danke. Also kann ich die so nachtragen wenn es in beiden Apps so angeführt wird?
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Ju146
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Mo 1. Jun 2020, 19:54
  • Hat sich bedankt: 107 Mal
  • Danke erhalten: 239 Mal
read
Ja, das ist so richtig.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

lucas7793
read
Auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen, die Wien Energie Ladestation in der Waldmüllergasse liefert tatsächlich bis zu 100 kW: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-27/55785

Auch die Beschriftung der Stecker an der Säule ist korrekt, aber offenbar sind die in machen Apps falsch eingetragen.
Im November 2022 war ich schon einmal dort und habe es korrigiert, weil der Eintrag falsch auf 50 kW geändert wurde.
IMG20230529122710.jpg
IMG20230529122728.jpg
Das zweite Kabel steckte in einem ID3 aus TU, der offenbar schon mehr als zwei Stunden den Stecker/Parkplatz blockierte. (Laut moovility vor drei Stunden angesteckt und der Ladevorgang war nach einer Stunde fertig).
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read
lucas7793 hat geschrieben: Habe gerade gesehen drei der Großglockner-Ladestationen sind auf der e-charging.info Seite zu finden.
Sollen wir die vielen, gleichen Ladeparks dort vielleicht einander ähnlich benennen? Die aktuellen Namen wie "Hof", "Hotel Zur Post" oder so ähnlich sind jetzt nicht sehr vielsagend, denk ich. Zumal die angrenzenden Hotels gar nichts damit zu tun haben.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

lucas7793
read
Beim Billa in Gmünd gibt es jetzt die erste Shell Recharge Ladestation
Weitraer Str. 40a, 3950 Gmünd https://goo.gl/maps/wdCYN6vrhbRWefqE6
Der erste Standort aus der Kooperation: https://rewe-group.at/de/newsroom/2022/ ... esterreich
Smatrics baut aber auch weiterhin bei den Geschäften der Rewe Group.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Stromtankstellen“

Gehe zu Profile