Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Alles rund um das Stromtankstellenverzeichnis
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read
Der starke Anschluss ist stets der ganz linke!
Anzeige

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Heute war ich nochmals beim Kika und habe mit dem Juice Booster auch nochmals beide Anschlüsse getestet
Die Säule ist komplett stromlos.

https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-26/1872/

Bezweifle, dass die noch jemals verfügbar sein wird oder?
Könnte man die nicht gleich löschen?
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read

Tommy73_ hat geschrieben: Könnte man die nicht gleich löschen?
Probieren kann man es schon, es könnte aber mühevoll werden.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Ich schreibe mal den Kika an ob da was anderes geplant ist bevor ich die Löschung beantrage :)
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Frage zu den Smatrics Säulen in Pöchlarn.

https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-5/52248/

Hier auf GE werden sie als 175kW angegeben. Laut Smatrics Homepage haben sie 200+
Unbenannt.JPG
Was stimmt denn nun? 175 oder 200+ ? Wäre wichtig, da meine Linz Karte ab 200kW dann 74ct. verlangt
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Direkt an Säule steht 300, abgeben tun die max. 150kw. In Eberstalzell steht 150, geben aber mind. 190kw ab.

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

lucas7793
read
Interessante Sache beim Dehner in Wien Auhof ist mit Allego ist nun der nächste Anbieter in Österreich angekommen (okay ein paar Nissan Händler mit Allego Ladestationen gibt es schon).
https://www.allego.eu/de-de/schnelllade ... rtencenter
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-9/75994/

Draußen gibt es drei HYC 300 mit je zwei CCS und in der Tiefgarage noch 18 Typ 2 Anschlüsse.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16266
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 574 Mal
  • Danke erhalten: 5191 Mal
read
Und da geht wirklich keine Österreichische Karte? Ich she nur: MVV, Elli, Drive E.ON, EnBW, Shell Recharge, EnelX, ...

Ah, Smatrics :) (wegen EnBW??)
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

lucas7793
read
Smatrics hat schon länger Roaming mit Allego. Könnte mir vorstellen, dass der ÖAMTC da bald was anbietet. Die sind mit vlotte/vkw bis jetzt auch die einzigen in Österreich die Mer im Programm haben. Sonst gibt es aber auch direkt Kreditkartenleser an den HPC, laut Allego Karte sind es dann 0,60€/kWh.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Ju146
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Mo 1. Jun 2020, 19:54
  • Hat sich bedankt: 107 Mal
  • Danke erhalten: 239 Mal
read
Laut der Allego-Karte kostet es an 2 HPC 0,60€/kWh, an der dritten Stationen steht auf der Karte, dass es 0,85€/kWh kosten soll. Jetzt ist nur die Frage was der/die falsche(n) Preis(e) ist/sind.: https://www.allego.eu/fastcharger/map/u ... 92&zoom=16
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Stromtankstellen“

Gehe zu Profile