Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Alles rund um das Stromtankstellenverzeichnis
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

nowi2000
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Di 22. Sep 2020, 17:21
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Die alten wurden abgebaut und gegen 2 neue Alpitronic 150 getauscht. Derzeit noch keine Lade ID vorhanden - deshalb habe ich die Daten noch nicht editiert - Strom derzeit kostenlos. Ja, die alten Bilder sollte man löschen.
Anzeige

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

nowi2000
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Di 22. Sep 2020, 17:21
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
War heute bei der Säule - leider nicht mehr kostenlos. Ladepunkt IDs wurden vergeben. Habe ich eingepflegt. Die alten Fotos sollten gelöscht werden. Es stehen nur mehr 2 alpitronic HY 150 dort.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read
nowi2000 hat geschrieben: Ja, die alten Bilder sollte man löschen.
Dazu die alten Fotos zumindest mal down voten, bitte! Irgendwann einmal wird ein Algorithmus greifen, dass sie gelöscht werden, wenn sie schlecht genug bewertet sind (weil veraltet).

Aber am besten nicht alle alten Fotos dieser Station abwerten, sondern nur jene, wo die veralteten Ladesäulen gut zu sehen sind. Die Überblicksfotos von damals tun es ja noch.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

nowi2000
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Di 22. Sep 2020, 17:21
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Erledigt. Morgen ist schönes Wetter. Vielleicht fahr ich vorbei und mach ein paar neue.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Fotowolf
  • Beiträge: 980
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 687 Mal
  • Danke erhalten: 437 Mal
read
Ich hatte Guy schon einmal gebeten, eine Möglichkeit zu schaffen, überholte Fotos auch von anderen Forenmitgliedern löschen zu lassen (und nicht nur vom Eigentümer). Da die Bilder aber sofort unwiederbringlich weg sind, hatte er zu große Bedenken und lässt das lieber nicht zu. Auf Anfrage hat mir Guy schon mal besonders verwirrende Bilder entfernt. Aber dafür hat er wohl auch nicht andauernd Zeit.
Manchmal habe ich schon Eigentümer alter Bilder per PN kontaktiert und um das Löschen gebeten. Ist halt mühsam und nicht immer von Erfolg gekrönt. Somit bleibt meist nur das Abwerten der alten Bilder.
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (17.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16245
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 573 Mal
  • Danke erhalten: 5184 Mal
read
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... l-1/69272/

Diese wunderbare neue Schnellladesäule im innersten Ortskern von Guntramsdorf habe ich mal mit Fotos und Weg Beschreibung und ganz viel Ladeweile ausgestattet. Aber da steht auf der Säule 150kW und auf der Wien Energie App steht nur 50kW.
Kann jemand mit einem zeitgemäßen Fahrzeug testen was denn wirklich aus der Säule raus kommt?

Unser Robert (Bürgermeister) ist so stolz auf diese Säule... ist wohl die erste Schnelllade- Bürgermeister Ladestation.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

lucas7793
read
Ah super, steht die jetzt schon dort!
War vor ein paar Wochen dort, da kamen nur Kabel aus dem Boden.
Werde dann mal vorbeischauen und checken wie viel die liefert. Ich glaube bei Wien Energie ist die mit 50 kW drinnen, weil die nur einen Tarif für 50 kW haben. Wenn die aber wirklich 150 kW liefert, dann sind die 38,8ct/min ein ganz guter Preis.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

lucas7793
read
Ladestation in Guntramsdorf liefert nur 100 kW, wird dann auch am Display beim freischalten angezeigt.
Mehr als 250A waren bei mir nicht drinnen, hab es entsprechend angepasst!

Nun erfreuliches: Die kaum funktionierenden Efacec HPC von der Kelag an den Autobahnraststätten Eben Süd, Kammern, Dreiländereck Nord und Völkermarkt werden/wurden durch EnerCharge DC FastCharger ersetzt. Damit dürfte sich das Trauerspiel der vier Efacec HPC in Österreich auch erledigt haben. Mit den EnerCharge Ladestationen sollte auch Ad-hoc laden per Kreditkarte möglich sein, ebenso Abrechnung per kWh da die geeichte DC-Zähler eingebaut haben.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Neue Ladesäulen entstehen in Vöcklabruck (Mc Donalds).
Am Parkplatz beim Mc Donalds in der Kopernikusstraße in 4840 Vöcklabruck entstehen gerade 2 neue Säulen mit 4 Parkplätze (Wahrscheinlich Smatrics). Man sieht zurzeit nur die Parkplätze und 2 Fundamente mit Kabeln. Darum habe ich noch keinen neuen Eintrag machen können.
Werde in nächster Zeit dort öfters vorbeischauen und berichten.
Dateianhänge
IMG_2620.JPG
01.07.2022 Hyundai Ioniq Level 5 mit Wp als 1. E-Auto
PV-Anlage 17,5kw bestellt, Liefertermin Februar 2024!!!!

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

lucas7793
read
Denke es werden die Mer Ladestationen wie an den anderen McDonald's Filialen in Österreich. Aber schön das sie schon die Bodenmarkierung dort haben, an anderen Standorten hat das ein bisschen länger gedauert. Irritierend finde ich nur, dass das Symbol irgendwie falsch herum ist. Auf den Asfinag Plätzen ist das immer anders herum, siehe:
Bild
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Stromtankstellen“

Gehe zu Profile