Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Alles rund um das Stromtankstellenverzeichnis
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Leiwand, danke Burschen.
Ja, ich hab die EMC Ladekarte, die nutzt ja Linz AG, bezahlt man ca 1€ pro Stunde und kann gemütlich ca 20km Reichweite/Stunde nachladen. Also an einem 8-10 Stunden Tag ideal.

Von den 3,7 kW Säulen kanns ruhig mehr geben 😅 vor allem in Parkgaragen bzw. Park & Ride Anlagen is sowas ja ideal
seit April 2021: Hyundai Kona 64 kWh, Level 5 / Premium
Anzeige

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
bei öbb p+r zahlst nur 50 cent für 3,6kwh.

MY MIC

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Stimmt, ÖBB P+R ist perfekt.. für die "Ganztages-Pendler", die in der Früh abstellen und am Abend abholen, ist die 3,7 kW Ladestation sehr kostengünstig und praktisch. Für die, die nur schnell in die Stadt fahren und zurück, sind die 11 kW Stationen ideal und kostenmäßig natürlich unschlagbar.

Heute war ich nur kurz etwas abholen am Wienerberg. Bei der ÖAMTC 50 kW Ladestation schnell geladen, eine halbe Stunde später zurück - auch perfekt. Die ÖAMTC Ladestationen hab ich schon mehrfach benutzt jetzt, der 29/39c AC/DC Tarif ist einerseits toll und dann ziemlich gscheite Standorte, wie eben 11kW und 50kW in der Stadt, die 50 kW entlang der Autobahn (zB A1) sind wohl nicht mehr State of the Art aber für viele Autos immer noch ausreichend, weil sie eh nicht mehr schaffen. Gerüchteweise sollen noch einige zusätzliche entstehen, hat jemand vom ÖAMTC mir mal erzählt - aber hat mehr allgemein geklungen als nach einem echten Plan.
seit April 2021: Hyundai Kona 64 kWh, Level 5 / Premium

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read
In Wien sollen jetzt binnen drei Jahren 4500 Verbrenner-Taxis aus der Stadt geekelt werden und nur noch elektrische Taxis erlaubt werden. Die Taxistandplätze werden mit Ladestationen ausgerüstet. Eines der größten Umweltübeln (gleich nach den Autobussen) wäre damit beseitigt.
Selbst die Fiaker-Pferdekutschen werden ja zunehmend elektrisch. :)

Diese Ladestationen brauchen wir wohl nicht eintragen, aber auch für uns soll das Angebot weiter ausgebaut werden, steht im "Kurier" vom 26. Jänner.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

elektroauto fan
  • Beiträge: 293
  • Registriert: Sa 13. Jun 2015, 21:09
  • Danke erhalten: 36 Mal
read
Liebe Mitglieder,

Wer kommt von euch bei der
SMATRICS Ladestation in Steinach am Brenner
beim M-Preis vorbei?
Zum Versuch, ob sich diese Station mit der EMC-Ladekarte oder
der DA-emobil Ladekarte freischalten lässt.
(Was so sein sollte.)

Besten Dank,
mfG
Andreas

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

lucas7793
read
Laut Ladelog:
30.10.2021 - erfolgreich
#19281 Combo Typ 2 (CCS) EU (AT*SMA*EAT0701530*002DC)
EMC Ladekarte
BMW i3 33kWh CCS
Braucht aber natürlich die Freischaltung der Linz AG Ladekarte, da emobil funktioniert bei Smatrics aber nicht.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
warum braucht EMC für smatrics freischaltung? nur für daEmobil

MY MIC

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

lucas7793
read
Weil die EMC Karte nur das Medium ist, aber für jeden Ladepartner (Linz AG, da emobil, ENIO, ella, etc.) ein Vertrag benötigt wird.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
falsch. EMC berechtigt sofort bei BEÖ u. Smatrics zu laden.

MY MIC


Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Fotowolf
  • Beiträge: 978
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 686 Mal
  • Danke erhalten: 437 Mal
read
Die nackte EMC-Karte - wie man sie vom EMC bekommt - ist erst mal nur eine Mitgliedskarte. Auch für BEÖ (incl. SMATRICS) muss man dann einen Vertrag mit der Linz AG abschließen und die EMC-Karte damit verknüpfen. War bei mir vor 2 Jahren so und wird sich auch nicht geändert haben.
Siehe Schritt 3 in der Grafik: https://www.emcaustria.at/elektromobili ... iedskarte/
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (17.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Stromtankstellen“

Gehe zu Profile