Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Alles rund um das Stromtankstellenverzeichnis
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Kennt jemand die Ladestation 22117 ?
Center Ost Graz
Sankt-Peter-Gürtel 10a
8042 Graz
Österreich

https://www.goingelectric.de/stromtanks ... 10a/22117/

Kann das hier stimmen?
Laden kostenpflichtig

Parken kostenlos

0,26 € / kWh

15 Minuten nach Ladevorgang: 6€/h Parkgebühr
6€/h Parkgebühr? Zusätzlich zu 26c/kWh?
Das wäre ja fast schon Wucher, das bezahlt man höchstens in der Innenstadt von London, aber doch nicht am Stadtrand von Graz.
seit April 2021: Hyundai Kona 64 kWh, Level 5 / Premium
Anzeige

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read
Gemeint ist wohl "nach Ladeende" nicht "nach Ladebeginn", also eine ganz normale Blockiergebühr.
Ich frage mich aber, wie man die Ladesäule bezahlt.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Jomim
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Sa 27. Apr 2019, 21:56
  • Hat sich bedankt: 590 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
die Parkgebühr / Blockiergebühr wird wie bei allen anderen (EnBW, Maingau, ...) auch über die normale Rechnung zusätzlich abgerechnet.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

lucas7793
read
Mer Germany (ehemals E-Wald) hat nun einen hypercharger bei McDonald's in Steyr in Betrieb genommen.
https://chargeportal.de.mer.eco/findCha ... 964),964st

Finde ich irgendwie eine interessante Kombination.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

psm-freak
  • Beiträge: 469
  • Registriert: Do 20. Feb 2020, 17:20
  • Wohnort: Bayern
  • Hat sich bedankt: 210 Mal
  • Danke erhalten: 113 Mal
read
M0RDRET hat geschrieben: Interessanter Artikel:

https://orf.at/stories/3209984/
Nur 6000 30.000 Stationen für ~3 Millionen (oder wie viele habt ihr in Ö?) PKWs, davon sind aber 4000 HPCs?
Auch in D ist immer nur von Schnellladern die rede, von denen es angeblich zu wenige gibt.

Ist das die Zukunft der E-Mobilität?
Wir ersetzen die Zapfsäulen durch Schnelllader >100KW und fahren dann im Alltag alle x Tage extra zum Schnellladen weil zu Hause abgesehen von Einfamilienhausbesitzern niemand laden kann?
Zuletzt geändert von psm-freak am Di 20. Jul 2021, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ioniq 28 Style

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read

psm-freak hat geschrieben: Nur 6000 Stationen für ~3 Millionen
30000 steht da, nicht 6000

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

psm-freak
  • Beiträge: 469
  • Registriert: Do 20. Feb 2020, 17:20
  • Wohnort: Bayern
  • Hat sich bedankt: 210 Mal
  • Danke erhalten: 113 Mal
read
Stimmt, trotzdem fehlen 2 Nullen an dieser Zahl
Ioniq 28 Style

Re: Ladekarte fehlt im Auswahl-Menü

Helfried
read
Taxi-Stromer hat geschrieben: Vorgestern probierte ich beim Tanke Wien-Triple in Kottingbrunn
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-1/19201/
die TIWAG-App und -Karte aus.
Die App funktionierte trotz mehrmaliger Versuche nicht, die Karte auf Anhieb.
Sagt, habt ihr auch manchmal den Eindruck, als ob die Wien Energie ihre Schnelllader auf dem Flohmarkt einkauft?
Die "nagelneue" Ersatzsäule dort in Kottingbrunn schlägt ja auch wieder alles:

Bild

Bei mir geht die Kraxen nicht zum Beispiel mit der EnBW-App. Sie sieht auch etwas vorsintflutlich aus.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Besser ein so halbwegs funktionierender Flohmarkt-Triple, als ein monatelang defekter super-duper-Megacharger.... ;)

Seriously, irgendwo müssen die an manchen Stellen gegen oft reine CCS-HPC-Säulen ausgetauschten alten Triples ja noch "aufgebraucht" werden, solange sie funktionieren - wäre ja schade, wenn man an sich noch "gute" Hardware entsorgen würde.
Zumindest die CHAdeMO-Fraktion freut's....
:D
Seit 11/2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 248.000 gefahrene km
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 44t gef. km
seit 04/2023 Leaf Tekna 62kWh (EZ 08/2021), 24t gef. km
verkauft: 2016er Leaf Acenta 30kWh, 42t gef. km

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16272
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 575 Mal
  • Danke erhalten: 5194 Mal
read
mich auch :)
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Stromtankstellen“

Gehe zu Profile