Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Alles rund um das Stromtankstellenverzeichnis
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

emerge
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Fr 19. Jun 2020, 12:30
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 804 Mal
  • Danke erhalten: 203 Mal
read
@Helfried

Ich bin kommende Woche in der Nähe und sehe mir das bei Gelegenheit noch an. Bilder zur "neuen" Ladesäule in Gerasdorf bei Wien / Scheunenstraße folgen in ca. 14 Tagen. Danke für Deine Hilfe.
Christian
ID.3 1st Edition Max
Softwarestand 3.7
Zulassung 07.10.2020
Bewertung 3,0 von 5* (Update 3.7)
VW-Software hat Shareware-Niveau der 90er-Jahre
Anzeige

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read
Helfried hat geschrieben: Weiß jemand, wozu dieser Eintrag dient?

https://www.goingelectric.de/stromtanks ... f-28/2293/

Er wurde von @ATLAN angelegt, aber offenbar gehört das Ding niemandem. Benutzt wird es auch nicht.
Kann man wohl löschen nach all den Jahren?

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

siggy
  • Beiträge: 1401
  • Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
  • Hat sich bedankt: 548 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
Da gibt es sogar eine Telefonnummer. Also wenig Risiko für Liegenbleiben. Hat schon jemand nachgefragt?
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bis jetzt 600.000km selbst gefahren (04/25)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16235
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 573 Mal
  • Danke erhalten: 5181 Mal
read
Das ist die letzte Drehstromkiste in Österreich, Deutschland hat noch viel mehr im Verzeichnis:
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... stromnetz/

Leider ist auf drehstromnetz.de auch Tote Hose... ich denke es war ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg hin zu einer funktionierenden Infrastruktur und zur Verbreitung der Elektrofahrzeuge. Aber wer kann den noch an CEErot 11kW laden? Ein paar Meter daneben eine 50kW Station...

Der Besitzer ist eingetragen. vielleicht sollte man dort fragen (Admin?), ob er seinen Eintrag selber aktuell halten möchte?

btw: gleich daneben (3km) eines der wenigen Gasthäuser die gerade offen haben, eine Reise wert?
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

siggy
  • Beiträge: 1401
  • Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
  • Hat sich bedankt: 548 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
Kommt ja Immer wieder vor das Ladesäulen nicht gefunden werden. Warum auch immer. Vor kurzem war das Fallingbostel. https://www.goingelectric.de/stromtanks ... eg-6/2312/
Ohne richtiges abklären finde ich das problematisch. Vielleicht war die Zeit unpassend und man wollte nicht stören las man gesucht hat?. Den Hinweis das die Ladesäule verlegt/umgelegt wurde nicht gelesen?
Da ist schnell was verloren obwohl alles noch vor Ort ist. Auch bei dieser Crowdfunding Säule ist es etwas unangemessen den Besitzer einfach mal so (ohne guten Grund) zu nerven.
Wenn da einer vorbeikommt kann der das klären. Oder es gibt keinen Bedarf mehr dafür? Auch Drehstromnetz hat noch User. Die sind aber hier im Mainstream eher nicht mehr unterwegs würde ich vermuten. Peinlich diese Pioniere jetzt ohne Kommentar rauszukicken.
Solche Dinge sind nur direkt vor Ort zu klären und nicht aus vielen Kilometern Entfernung mal eben so abgearbeitet.
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bis jetzt 600.000km selbst gefahren (04/25)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read
siggy hat geschrieben: Peinlich diese Pioniere
jetzt ohne Kommentar rauszukicken.
Der Pionier wird es doch schaffen, einmal alle 5 Jahre ein Foto zu machen als Beweis und Hinfindhinweis, dass es die Station gibt.
Auch mal ein nettes Statement anzubringen in all den Jahren wäre nicht verkehrt. So fährt sicher keiner hin, weil er fürchtet zu stören oder im Nirvana zu landen. Kein einziges Lebenszeichen in fast einem Jahrzehnt geht nicht.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

siggy
  • Beiträge: 1401
  • Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
  • Hat sich bedankt: 548 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
Ziemlich überhebliche Ansicht finde ich. Der soll also außer die Ladestation zur Verfügung hier auch noch alle pampern? Kein Wunder das immer wieder solche privaten Anbieter aussteigen.

Ist das auch dein Anforderungsprofil an die gewerblichen Anbieter? Da kenne ich einige die ihre eigenen Daten genau Null pflegen.
Ich bin für drinlassen. Meldung. Fertig.

Die Frage ob Ladestationen mit Störungsmeldungen geklärt, nach einem bestimmten Zeitraum einfach auf geht wieder erstellt werden sollen steht ja auch immer wieder im Raum. Wurde ja auch schon erörtert. Nicht mal das kriegen wir gebacken?

Die meisten Wagen wären heute in der Lage solche gestörten Ladestellen anzufahren auf dem Weg zum Sonntagsspaziergang oder was auch immer. Einige dürften eher unter die Kategorie fallen wenn ich eine Störungmeldung mache kommt eben keiner mehr? Besseres laden für mich.
Ist aber auch müssig. Ich muss hier keinen läutern.

Fallingbostel komme ich demnächst vorbei. Mal eine Abwechslung zu den immer neuen Stationen. Störungsmeldungen abfahren und berichtigen. Störungsspotter sozusagen ,-)
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bis jetzt 600.000km selbst gefahren (04/25)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read

siggy hat geschrieben:Kein Wunder das immer wieder solche privaten Anbieter aussteigen.
Aber dann sollten sie es hinschreiben, dass es sie nicht mehr gibt, nicht einfach als Datenleiche noch zehn Jahre stehen bleiben.
In meinem Ioniq sind hunderte Datenleichen von privaten Hausbesitzern mit Strom verzeichnet. Toll übersichtlich! :)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

siggy
  • Beiträge: 1401
  • Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
  • Hat sich bedankt: 548 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
Na dann hast Du ja die richtige Datenquelle ausgewählt um die abzuarbeiten ;-)
Bei allem Rumgehampel.
Die einsame Ladesäule die man jetzt unbedingt benötigt gibt es ja im Grunde nicht mehr.
Ich habe auch wesentlich mehr Ladestelleninhaber kennengelernt die ganicht wussten das sie in Verzeichnisse eingetragen wurden. War vor kurzem auch sehr erstaunt das in der Maingau App anscheinend going Fotos verwendet. Pflegen tut Maingau sicher nichts.
Zuletzt geändert von siggy am Do 1. Apr 2021, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bis jetzt 600.000km selbst gefahren (04/25)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read
Es gibt sogar Mercedes-Autos mit Fotos von Going Electric in deren Navi-Display. Ob das erlaubt ist, weiß ich nicht, aber jedenfalls mit ein Grund, dass jeder Häuselbesitzer wenigstens ein Foto in fünf Jahren macht und ein Update, da sich meist ja doch etwas geändert hat.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Stromtankstellen“

Gehe zu Profile