Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Alles rund um das Stromtankstellenverzeichnis
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Fotowolf
  • Beiträge: 980
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 687 Mal
  • Danke erhalten: 437 Mal
read
Ich bin da auch eher von der vorsichtigen Sorte; hab' nur ein wenig versucht dazustellen, warum ich mich doch getraut habe, so eine Änderung aus der Ferne vorzunehmen :-)
Geb' dir völlig Recht, letztlich bleibt nur das Testen. Ich mache so etwas sogar ganz gerne und fahre, wenn ich genug Zeit habe (und meine Frau nicht mit dabei ist ;-) ), auch mal zusätzliche Stationen an, nur um sie zu testen und die Leistung zu überprüfen. Danach gibt's Ladelogs und Korrekturen in GE.
Kürzlich war ich bei einer 43 kW Station laut Verzeichnis testen, die dann nur eine Steckdose hatte und letztlich 11 kW bot. Eine KEBA Box meldete ich kürzlich dem Betreiber, die verrückt spielte und an dessen Unterseite ganz langsam Wasser heraus tropfte...

Bei nachfolgend verlinktem Lidl war ich gestern. Ist korrekt mit Stecker eingetragen, aber halt mit 22 kW. Auf der Säule klebt 43 kW, das Typenschild sagt 43 kW, das Kabel ist dick genug. Habe aber doch Bedenken, die Leistung auf 43 kW zu ändern, auch wenn ich 43 kW vermute. Könnte ja doch bloß auf 22 kW konfiguriert sein... Leider steckte ein Auto dran - auch nach 2 Stunden noch, also kein Lidl-Einkäufer. Daher konnte ich nicht testen und dort hin kommen werden ich nicht mehr.
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... -71/36442/


Bezüglich Villach, ich komme länger nicht nach Kärnten, aber vielleicht hat jemand aus dem Raum Villach einmal Lust, die Station zu testen bzw. die Konfiguration festzustellen, ob AC 22 kW oder 43 kW.
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (17.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)
Anzeige

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
  • Roland M.
  • Beiträge: 389
  • Registriert: Mi 12. Feb 2020, 13:03
  • Wohnort: Graz, Österreich
  • Hat sich bedankt: 125 Mal
  • Danke erhalten: 115 Mal
read
Hallo!
AbRiNgOi hat geschrieben: Autohaus Vogl & CoLeibnitz, hier wären auch Fotos nett, gleich ums Eck... Und wie es bei einem Autohaus mit Laufkundschaft aussieht..
Ich kann es versuchen, bin aber auch nur ein Mal im Monat in dieser Gegend und dann nur abends (Rotes Kreuz Schulungs- und Ausbildungszentrum Laubegg).
Wenn ich da zu früh dran bin, ist diese Ladesäule in Gralla perfekt, da nahezu kein Umweg für mich - gerade einmal 1,4 km zur Kreuzung in Altgralla. Und auf jeden Fall zum Warten ein schöneres Umfeld als beim McDonald's. ;)


Roland
Volvo XC40 T5 Recharge PHEV (seit 07.2020)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

emerge
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Fr 19. Jun 2020, 12:30
  • Wohnort: Wien
  • Hat sich bedankt: 804 Mal
  • Danke erhalten: 203 Mal
read
Servus!

Könnte mir bitte einer von Euch E-Tankstellenprofis helfen eine spezielle Situation einer Tanke-Wien-Energie-Ladesäule(n) in Gerasdorf zu lösen?
War heute in Gerasdorf zum Stromtanken und habe eine abweichende Situation vorgefunden: Die Ladesäule #36437 bietet einen 3,7 kW Anschluss statt dem eingetragenen 2,3 kW (und 2 x 11 kW).
Außerdem ist in 50 Meter Luftlinie hinter dem Rathaus/Kirche in der Scheunenstraße ggü. Hausnr.5 (Bauhof der Gemeinde) eine weitere Wien-Energie-Ladesäule mit exakt den gleichen Anschlüssen (2 x 11kW und 1x 3,7 kW). Kann aber nur zu Fuß recht schnell erreicht werden, mit dem Auto ein kurzer Umweg.
Ist übrigens auch in der App von Wien Energie falsch am gleichen Ort im Rathaus eingezeichnet (werde ich da melden) und führt vielleicht zu Verwirrung. Kann ich da einfach die neue Säule hier bei goingelectric eintragen und die andere Ladesäule "verbessern"?
Danke und ciao
Christian
Screenshot_20210309-141246.png
Screenshot_20210309-141221.png
PXL_20210309_113035061.jpg
PXL_20210309_112846555.jpg
ID.3 1st Edition Max
Softwarestand 3.7
Zulassung 07.10.2020
Bewertung 3,0 von 5* (Update 3.7)
VW-Software hat Shareware-Niveau der 90er-Jahre

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read
Ja, gerne, danke!

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read
Helfried hat geschrieben: Cool, ein neuer Mega-Ladepark in Wien, sogar mit McDonald's, wenn ich nicht irre.
Den werde ich morgen bei einem gediegenen Frühstück gleich mal testen!
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-6/23465/
Ach, waren das schöne Zeiten vor dem großen C, als es noch Sit-In-Frühstück gab... :)

Aber was ich wissen wollte, sind die Ladesäulen dort jetzt wirklich kostenpflichtig? Alle??
Das wäre ja schlimmer als gesetzlich verordnetes Frühstück im Stehen.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
welche säulen sollen das sein? link führt ins nirvana

i3s 94Ah

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read
Huma Eleven in der Landwehrstraße in Wien.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

lucas7793
read
Also die Ladestationen sind ja auf der da emobil Seite in deren Ladenetzwerk zu finden.
Ich kann die Ladestationen aber weder in der da emobil App, bei Hubject oder in der ÖAMTC App finden.
Bin mir also nicht sicher wie man freischalten können soll, wenn die nirgends zu finden sind (außer per Karte).
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read
Stimmt, danke, das ist komisch. Ich habe die Station nämlich auf Moovility gesehen, und da waren bislang alle dort aufscheinenden Stationen kostenpflichtig. Aber die huma eleven nun wohl vielleicht doch nicht. Werde mal vorbeifahren und nachschauen.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

lucas7793
read
Wird vermutlich ähnlich sein wie beim Mariandl in Krems bzw. ATRIO in Villach.
Die werden zwar von da emobil betrieben, sind aber weiterhin kostenlos. Eventuell werden sie später einmal kostenpflichtig, wenn es zu teuer wird.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Stromtankstellen“

Gehe zu Profile