Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Alles rund um das Stromtankstellenverzeichnis
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
  • Roland M.
  • Beiträge: 389
  • Registriert: Mi 12. Feb 2020, 13:03
  • Wohnort: Graz, Österreich
  • Hat sich bedankt: 125 Mal
  • Danke erhalten: 115 Mal
read
Hallo!

Habe soeben ein paar Fotos von der Stromtankstelle in Gralla (https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-7/54100/) hochgeladen! ;)


Roland
Volvo XC40 T5 Recharge PHEV (seit 07.2020)
Anzeige

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

lucas7793
read
Falls jemand vorbei kommt.
Die Ladestation beim Autohaus Wiesinger in Mistelbach ist jetzt im Moon Verbund: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... se-14/4928
Wäre interessant zu wissen, ob die noch kostenlos ist oder nun auch auf kostenpflichtig umgestellt wurde.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

tweetsofniklas
  • Beiträge: 470
  • Registriert: Sa 16. Mär 2019, 00:28
  • Hat sich bedankt: 117 Mal
  • Danke erhalten: 82 Mal
read
lucas7793 hat geschrieben: Falls jemand vorbei kommt.
Die Ladestation beim Autohaus Wiesinger in Mistelbach ist jetzt im Moon Verbund: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... se-14/4928
Wäre interessant zu wissen, ob die noch kostenlos ist oder nun auch auf kostenpflichtig umgestellt wurde.
War heute tatsächlich zufällig vor Ort und war ganz überrascht als er nach einer Karte gefragt hat. Ist also ab jetzt kostenpflichtig, hab das auch schon eingetragen.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
und hats geklappt? die meisten moons nehmen keine ext. karten, nur porsche karten

i3s 94Ah

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16272
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 575 Mal
  • Danke erhalten: 5194 Mal
read
Roland M. hat geschrieben: Hallo!

Habe soeben ein paar Fotos von der Stromtankstelle in Gralla (https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-7/54100/) hochgeladen! ;)


Roland
Autohaus Vogl & CoLeibnitz, hier wären auch Fotos nett, gleich ums Eck... Und wie es bei einem Autohaus mit Laufkundschaft aussieht..

Ich bin in Gralla schon mal fast liegen geblieben, wie beim Hyundai Autohaus Hirschmugl die Ladung nicht gestartet ist und beim Smatrics ums Eck gerade irgendein Software Update gelaufen ist... Plan C war dann damals 20km entfernt und nur 22kW, Schnellladen erst in Slowenien bei Petrol.

Aus Wien die Erste Ladestelle in der Früh wenn es nach Kroatien geht und es schnell gehen muss / soll, ansonsten fahre ich lieber über die Mur/Mürz Furche.

Gralla ist so etwas wie der sichere erste Stopp einer langen Reise. Natürlich ist ein 22kW im Ort auch kein schlechter Plan C, aber ein 43kW wäre mir und auch den DC Fahrern dann doch lieber. Wäre es also möglich dort auch einen Blick zu riskieren? Danke!
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Fotowolf
  • Beiträge: 980
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 687 Mal
  • Danke erhalten: 437 Mal
read
Fotowolf hat geschrieben: Eine Lidl Station steht im Gewerbegebiet im Norden von Villach an der A10.
AC ist sie mit einer 22 kW Steckdose eingetragen, die Fotos zeigen aber ein fixes Kabel mit Typ 2 Stecker. Das lässt auf 43 kW AC schließen, wie ich diese Lidl Stationen auch in OÖ. kenne.
Den Typ 2 Anschluss habe ich nun geändert, ohne dass es eine Rückmeldung aus Villach gegeben hat.
- Laut Fotos, hier und bei e-tankstellen-finder, ist es keine Typ 2 Steckdose, sondern ein angeschlagenes Kabel.
- Kabeldicke des AC Anschlusses auf den Fotos lässt auf 63 A (43 kW) schließen, wie bei anderen Lidl Stationen.
- Laut Herstellerdatenblatt hat das Modell mit Kabel immer 63 A (43 kW). Modelle mit 22 kW haben alle eine Steckdose.
War daher aus meiner Sicht ausreichend, um von 22 kW Dose auf 43 kW Stecker zu ändern.

Falls man irgendwann wieder an die Adria fahren kann, ist Villach ein wichtiger 43 kW Ladestopp für meine ZOE. Dann werde ich die Ladeleistung vor Ort überprüfen.
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (17.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4464
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 696 Mal
  • Danke erhalten: 1647 Mal
read
Bei uns in D haben Säulen bei Lidl 22kW mit Stecker.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh 🦄
Mii plus 03/20
8kWp PV

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

tweetsofniklas
  • Beiträge: 470
  • Registriert: Sa 16. Mär 2019, 00:28
  • Hat sich bedankt: 117 Mal
  • Danke erhalten: 82 Mal
read
i3lady hat geschrieben: und hats geklappt? die meisten moons nehmen keine ext. karten, nur porsche karten

i3s 94Ah
Ich hab's tatsächlich nicht ausprobiert, kann ich aber die nächsten Tage einmal machen. In der EnBW App ist er nicht drin.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Fotowolf
  • Beiträge: 980
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 687 Mal
  • Danke erhalten: 437 Mal
read
Athlon hat geschrieben: Bei uns in D haben Säulen bei Lidl 22kW mit Stecker.
Ich kenne auch Säulen mit Stecker, die nur 22 kW liefern. Das erkennt man auch gerne mal an der Kabeldicke.

Es geht um die Stationen CIRCONTROL Raption 50. Laut Herstellerdatenblatt hat das Modell mit Kabel immer 63 A (43 kW). Modelle mit 22 kW haben alle eine Steckdose.
Datei Circontrol-Raption50-Datasheet(Lidl_Ladestationen).pdf
(195.34 KiB) 64-mal heruntergeladen
Hier war ich bei der Änderung daher auch sehr vorsichtig, aber die genannten Punkte haben mich doch bewogen, die Änderung vorzunehmen. Die Steckdose war schon mal falsch eingetragen und das bestärkte mich, dass auch die Leistung falsch war.

Ein "Restrisiko" bleibt zugegebenermaßen. Die Station könnte trotz 43 kW Hardware, auf nur 22 kW konfiguriert sein.
Meine Erfahrung mit diesen Lidl Stationen in Österreich ist, dass sie tatsächlich 43 kW liefern (Pilotsignal mit CanZE an Q90 ZOE festgestellt).

Leider wohne ich zu weit weg, um schnell mal Testladungen machen zu können. Sollte es ZOE Fahrer geben, die mit CanZE das Pilotsignal auslesen können oder eine andere Möglichkeit haben, die Konfiguration der Stationen festzustellen, wäre das toll.
Anm. zu CanZE: Bei Einstellung auf die 22 kW R-Modelle, zeigt CanZE möglicherweise nur 32 A an, unabhängig der tatsächlichen Konfiguration der Ladestation. Nur bei Einstellung auf Q-Modelle ist sichergestellt, dass CanZE tatsächlich den richtigen Stromwert anzeigt, was bei 43 kW Stationen meist 59 A ist.

EDIT, es geht um diese Station: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... iet/37583/
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (17.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4464
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 696 Mal
  • Danke erhalten: 1647 Mal
read
Ich glaub dir das schon aber der Lidl um die Ecke hat ein dünnes Kabel was 22kW geboten hatte (damals™) und ist die von dir erwähnte Version.

Am Ende bleibt echt nur testen.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh 🦄
Mii plus 03/20
8kWp PV
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Stromtankstellen“

Gehe zu Profile