Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Alles rund um das Stromtankstellenverzeichnis
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

elektroauto fan
  • Beiträge: 293
  • Registriert: Sa 13. Jun 2015, 21:09
  • Danke erhalten: 36 Mal
read
Liebe Leute,
bei der Raiffeisenbank in Mieming, im Tiroler Oberland,
steht eine Swarco Ladestation.
Die, laut einem Mitarbeiter der Bank, mit einer RFID-Karte der Firma SMATRICS
oder ELLA freigeschalten werden kann.
Bei mir ging es nicht.
Habe ich was falsch gemacht? Wenn ja, bitte sagt mir dies.
Hoffe, bin hier in diesem Unterforum richtig.
Besten Dank für die Antwort.

mfG
Andreas
Anzeige

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
MA der Bank haben soviel Ahnung? Wenn es der IBK gehört, dann sollte ELLA klappen.
Aber SWARCO?

i3s 94Ah

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16255
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 574 Mal
  • Danke erhalten: 5187 Mal
read
man kann ja mal versuchen bei Swarco eine Ladekarte zu bekommen (10€)...
https://www.swarco.com/de/loesungen/ele ... /e-connect

Toll das die niemand kennt, wo die doch schreiben: "Das erste gesamteuropäische Netzwerk mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge." und weiter: "Als Marktführer bieten wir Ihnen eine leicht zugängliche, zuverlässige Back-Office Lösung. Bei SWARCO E.CONNECT handelt es sich um ein gesamteuropäisches Netzwerk mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge sowohl von
SWARCO EVOLT als auch von Drittanbietern."

Ich denke da sind gerade ein paar Partner wie ELLA verloren gegangen. Weder auf der ELLA/SMATRICS Seite noch auf mobility+ oder PlugSurfing ist die Säule eingetragen...

PS: ich finde auf der Seite das professionelle Montieren der Wallbox bemerkenswert, ohne Stromanschluss mit einem Faden an die Außenleuchte geknüpft... die hängt da einfach nur, das Display ist dunkel. wie auch, es gibt ja keinen Stom durch diese Fäden...)

Nachtrag: die zugehörige App geht auch nicht mehr, da wird die Google Map eingebunden, die funktioniert aber nicht, wurde wohl schon länger nicht bezahlt... Man sollte den Admin der Seite anrufen. Ob es die Firma überhaupt noch gibt?

Oder ein Tiroler klopft dort mal an und fragt die Fragen aller Fragen: Blattenwaldweg 8 Wattens 6112 Tyrol AT
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4458
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 693 Mal
  • Danke erhalten: 1644 Mal
read
Swarco betreibt zb. Lidl Säulen.
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh 🦄
Mii plus 03/20
8kWp PV

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

elektroauto fan
  • Beiträge: 293
  • Registriert: Sa 13. Jun 2015, 21:09
  • Danke erhalten: 36 Mal
read
Hallo!
Leider gehört die Ladesäule nicht der IKB,
dann würde sie funktionieren.

Habe heute mit einer freundlichen Lady von da-emobil telefoniert.
Sie meinte auch, mit der Firma Swarco gibt es Probleme.
Evtl. funktioniert der RFID-Kartenleser nicht.

Die homepage der Firma Swarco geht nicht mehr.

Nicht gerade lustig.
Die Mitarbeiter der Bank kennen sich überhaupt nicht mit
der Ladestation aus.
Dazu sage ich jetzt nichts, sonst werde ich wegen Beleidigung angezeigt.

jo mei.
Werde mal wieder hinfahren, meine Ladekarten ausprobieren
und hier das Ergebnis weitergeben.
Danke für die Beiträge!

mfG
Andreas

Timmelsjoch abgebrannt

Helfried
read
Weiß eigentlich jemand etwas zum Status der beiden Timmelsjoch-Ladestationen?

Das schicke Oldtimer-Museum ist ja leider abgebrannt (wegen der abgeschiedenen Lage konnte es nicht gelöscht werden). Die Ladesäulen könnten theoretisch überlebt haben, ich nehme aber an, dass die Leute dort jetzt andere Sorgen haben. Sollen wir die Einträge entfernen?

z.B. https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-8/13210/

Hier lädt noch einer, aber ich denke, das Bild war schon vor dem Brand so schwarz.
Bild

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

elektroauto fan
  • Beiträge: 293
  • Registriert: Sa 13. Jun 2015, 21:09
  • Danke erhalten: 36 Mal
read
Hallo Helfried,
habe heute beim Tourismusbüro in Obergurgl angerufen.
Die sehr freundliche Angestellte meinte, daß das Laden nicht möglich ist.
Aus dem einfachen Grund, weil das Gebäude abgerissen werden muss und
komplett neu aufgebaut wird.
In Obergurgl gibt es ebenso Ladestationen laut Ihrer Aussage.

Der Neubau vom Gebäude wird wohl einige Zeit dauern, denke ich mir.

mfG
Andreas

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
  • Athlon
  • Beiträge: 4458
  • Registriert: So 29. Okt 2017, 13:35
  • Wohnort: Zwickau/Mosel
  • Hat sich bedankt: 693 Mal
  • Danke erhalten: 1644 Mal
read
Warum wird eigentlich aktuell bei vielen smatrics das adhoc spontanladen im verzeichnis entfernt?
Dieser Post kann Sarkasmus und nicht ganz ernst gemeinte Bemerkungen enthalten :!:

Model 3 12/21 3D1/60kWh 🦄
Mii plus 03/20
8kWp PV

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

lucas7793
read
Weil es bei Smatrics keinen Spontanzugang ohne Registrierung gibt.
Man muss sicher immer Registrieren um dort zu laden: https://smatrics.com/sofort-laden
Es reichen dort nicht mal Name und E-Mail, etc. Man muss Vorname, Nachname, E-Mail, Telefonnummer, vollständige Adresse und Geburtsdatum angeben, um sich für den Direct.NET Tarif anzumelden.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

lucas7793
read
Beim Allradzentrum in Wr. Neustadt wurde die Ladestation ausgetauscht und es steht nun ein Schnelllader von Tritium dort.
Das ist - meines Wissens nach - die erste und einzige Ladestation von Tritium in Österreich. Kennt jemand noch einen anderen Standort?
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Stromtankstellen“

Gehe zu Profile