Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Alles rund um das Stromtankstellenverzeichnis
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read
Danke Hinundher! Es ist natürlich schade, dass so kleine Ladestationen, die ehemals zu den wichtigen Wegbereitern gehörten, kaum noch angefahren werden. Man weiß ja nie, ob man da erwünscht ist, und wenn eine Spende erwartet wird, wird es teurer als bei den "offiziellen" Ladestationen.

Dass viele Leute Ü50 kaum loggen, ist auch ein Problem. Gerade jetzt, wo das Loggen nur mehr wenige Sekunden dauert, sollte man es schon tun. Viele User fahren halt wohl mit der Eiphone-Fake-App oder verstehen das mit den Knöpfen generell nicht so richtig (Schwiegermutter...).
Anzeige

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

mger
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Sa 5. Aug 2017, 13:42
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Hinundher hat geschrieben: https://www.goingelectric.de/stromtanks ... d-28/5591/
Ok dieser Ladepunkt ist ein Plan C , ob hier noch was funktioniert ist nicht ersichtlich ???
Funktioniert.

LG,
Matthias

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
mger hat geschrieben:
Funktioniert. LG, Matthias
Danke , war heute in der Gegend und musste nicht soo weit rauf , es haben vorher alle Ladestationen funktioniert .

lg.
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Peter Kasenbacher
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Mi 22. Mai 2019, 13:55
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Ich war Samstag in Leoben City Shopping, da sind 3 Smatrics Ladepunkte, dabei 6 Parkplätze im 1. Untergeschoß. Karte drauf gehalten, Meldung: bitte anstecken, Ladekabel (ich glaub das ist Typ 2, wie auch für EVN nötig) angesteckt, Ladung hat sofort begonnen. Nach ca 3 Stunden Anzeige 22 kW geladen. Zugänglichkeit nur bei Öffnung des Einkaufszentrums. Lg

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read
Peter Kasenbacher hat geschrieben: Nach ca 3 Stunden Anzeige 22 kW (kWh) geladen.
Das ist gut so. Hast du die Ladung im Verzeichnis geloggt, damit der Nächste auch vorher schon weiß, dass die Anlage funktioniert?

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read
Es gibt wieder einmal etwas zu tun für uns User aus Österreich.
Derzeit fehlen auf GoingElectric unter anderem und vor allem folgende Gruppen von Ladestationen:

Viele ÖBB-Lader, etwa:
ÖBB Mödling
ÖBB Steyr
ÖBB Bruck an der Mur
ÖBB Bischofshofen
siehe https://oebb.smatrics.com

Hunderte Wien Energie-City-Lader,
siehe https://www.tanke-wienenergie.at/1000-ladestellen/
sowie (weniger wichtig) diverse Parkgaragen mit Wien Energie-Ausstattung

Viele Genol-Smatrics-Lader ("Logahaus")

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
  • Hinundher
  • Beiträge: 4451
  • Registriert: Mo 3. Jun 2013, 10:43
  • Wohnort: In Kärnten
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Helfried hat geschrieben: Es gibt wieder einmal etwas zu tun für uns User aus Österreich.
Leute ..."früher" könnte ich in nulkomanix mit dem Handy eine neue Ladestation eintragen /ändern ....."jetzt " schaffe ich es am PC nicht mehr !!!!!
Änderungen von unterwegs großes Problem , Ladelog geht... bitte bitte Ladelog schreiben ...bin unterwegs AT D AT Ladestationen mit 2/3 Jahr alten Logs anfahren ist nervig , bisher hab ich 700 Km gefahren und alle Ladelog sind geschrieben !!

Samsung galaxy xcaver 3


nachdenklicher Gruß
Citroen Saxo Electric seit Juli 2011 , I Bike seit April 2012.
Ab 06 06 2014 ohne eigenen Verbrenner ! Ab 07 10 2015 Peugeot iOn, 100% electric auf der Strasse !
Juli 2018 Rasenmäher "electric" mit Kabel ,der Verbrenner geht in Rente !

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Helfried hat geschrieben: Es gibt wieder einmal etwas zu tun für uns User aus Österreich.
Derzeit fehlen auf GoingElectric unter anderem und vor allem folgende Gruppen von Ladestationen:

Viele ÖBB-Lader, etwa:
ÖBB Mödling
ÖBB Steyr
ÖBB Bruck an der Mur
ÖBB Bischofshofen
siehe https://oebb.smatrics.com

Hunderte Wien Energie-City-Lader,
siehe https://www.tanke-wienenergie.at/1000-ladestellen/
sowie (weniger wichtig) diverse Parkgaragen mit Wien Energie-Ausstattung

Viele Genol-Smatrics-Lader ("Logahaus")
Machen wir.
Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Peter Kasenbacher
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Mi 22. Mai 2019, 13:55
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
read
Ladestation bei der Amethystwelt Maissau (11kW) funktioniert. Ladestation Horn, Robert Hammerlingstr. 13 (22kW) funktioniert. 20. 7. 2019

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read
Peter Kasenbacher hat geschrieben: Ladestation bei der Amethystwelt Maissau (11kW) funktioniert.
Dann am besten gleich die Daten der Station ergänzen hier im Verzeichnis ("unbekannt"), ein hübsches Foto machen, die Ladung kurz loggen und im Idealfall noch einen kleinen Kommentar abgeben, wie es einem gefallen hat.
Alles zumindest dann, falls es sonst schon länger keiner gemacht hat.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Stromtankstellen“

Gehe zu Profile