Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Alles rund um das Stromtankstellenverzeichnis

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Ju146
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Mo 1. Jun 2020, 19:54
  • Hat sich bedankt: 107 Mal
  • Danke erhalten: 239 Mal
read
Sieht mir nach dem neuen 375 A (500 A Boost) Kabel von Phoenix Contact (ohne Flüssigkeitskühlung) aus. Technische Daten sollten also 200 kW/1000 V/500 A sein.

Bei den HYC_200 gäbe es leider auch eine Konfigurationsmöglichkeit mit max. 250 A, ist dort aber zum Glück nicht installiert. Hat SachsenEnergie in Deutschland bspw. in Großenhain oder in Dresden.
Anzeige

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Fotowolf
  • Beiträge: 980
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 687 Mal
  • Danke erhalten: 437 Mal
read
Danke für eure Antworten. Kenne mich bei DC leider noch nicht so gut aus.
Der Betreiber gibt ebenfalls 200 kW an.
Gut, dann ändere ich den Eintrag von 100 auf 200 kW.
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (17.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

lucas7793
read
Die EVN baut beim XXXLutz Ladestationen:
- Geplant sind 600 neueLadepunkte an XXXLutz, Möbelix und Mömax Standorten.
- 12 Standorte sollen bis Ende 2025
- bis 2028 ist der vollständige Ausbau an allen 92 österreichischen XXXLutz Standorten
Quelle: https://pr.xxxlutz.at/articles/2025/02/ ... esterreich

Gibt aber keine Info zu den Ladestationen, also ob AC, DC, HPC, etc.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Könntet ihr mal bitte die 10 Jahre alten Fotos down voten?

https://www.goingelectric.de/stromtanks ... asse/7322/

Die Umgebungs- / Anfahrt Fotos können ruhig oben bleiben
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Wie sieht's denn jetzt dort aktuell aus?

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read
Die haben doch echt den nagelneuen Schnelllader in die grausliche Wellblechhütte der Nullerjahre gepflanzt. Das erstaunt mich schon.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
@iloveBEV so wie immer, nur mit einem neuen alpitronic HYC50 - somit jetzt 2x CCS :)
Oder meinst du den Billa? Da wäre noch große Baustelle und die Smatrics Säule ist nicht mehr anfahrbar.

@Helfried was hast du gegen den schönen überdachten Ladeplatz? :)
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read
Gibt es dort wirklich 50 kW? Auf Moovility steht 20 kW.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Aufkleber sagt 50kW auf beiden Seiten. Mein e-Niro hat mit 43kW geladen.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Lt. TankeWien auch nur max. 20kw. Dafür nur 39ct/kWh, max. 45min. !
Wie kommt man darauf, dort in der Pampa solche schwachen Lader hinzustellen ?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Stromtankstellen“

Gehe zu Profile