Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Alles rund um das Stromtankstellenverzeichnis
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Hallo iloveBEV,

Folgender Änderungsvorschlag wurde abgelehnt:

Neue Ladesäule angelegt
Typ 2 Dose, dreiphasig 11 kW Typ 2 Dose, dreiphasig 4 kW

Begründet wurde dies mit:

von Helfried:
Sind da wirklich drei Keba? Üblich sind zwei oder vier. Auf den Fotos sind zwei.


Wie kommt man auf drei? Wenn ich nur 1 zusätzlich hinzufüge?

zusätzliche antwort

von Tommy73_:
Laut Moovility sind es 4 Stück. Ich lege die neue Säule an


Dann stehen aber 4x 11kw , statt 2x11 u. 2x 4kw wie bei Smatrics in App, und auch vor Ort.

Habe auch Ladepark am Flughafen angelegt, nichts bis jetzt genehmigt. Wozu die Arbeit?
Anzeige

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read
iloveBEV hat geschrieben: frage zur mitarbeit, wenn man sich schon mühe macht, änderungen einzutragen, die dann hinterfragt und dann falsch veröffentlicht werden, wozu dann die arbeit? statt 4kw wie beim anbieter angegeben, werden die auf 11kw korrigiert.
ich ändere das nicht mehr
Dort hat jemand drei Ladeboxen angegeben ohne Begründung, üblich sind vier. Das hat dann wohl die restlichen User verwirrt, zumal die Ladeleistung wohl auch in Moovility falsch angegeben ist.

Mache die Änderungen mit Begründung, dann müsste es klappen. Sind es nun vier oder drei Ladepunkte?

"Dreiphasig" 4 kW kann ja bei ÖBB auch nicht stimmen, oder?

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

SandroMa
read
Warum sollen den 4 üblich sein?

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read
Weil ich keinen Bahnhof mit drei solchen Ladepunkten kenne.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

SandroMa
read
Ja und warum soll es deswegen keine Bahnhöfe mit 3 Ladepunkten geben?

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Helfried hat geschrieben:
iloveBEV hat geschrieben: frage zur mitarbeit, wenn man sich schon mühe macht, änderungen einzutragen, die dann hinterfragt und dann falsch veröffentlicht werden, wozu dann die arbeit? statt 4kw wie beim anbieter angegeben, werden die auf 11kw korrigiert.
ich ändere das nicht mehr
Dort hat jemand drei Ladeboxen angegeben ohne Begründung, üblich sind vier. Das hat dann wohl die restlichen User verwirrt, zumal die Ladeleistung wohl auch in Moovility falsch angegeben ist.

Mache die Änderungen mit Begründung, dann müsste es klappen. Sind es nun vier oder drei Ladepunkte?

"Dreiphasig" 4 kW kann ja bei ÖBB auch nicht stimmen, oder?
4 Ladepunkte oder Säulen? Es sind 2 Säulen mit 4 Punkten. Oder sieht man jede KEBA als eigene Säule?
Und die 4kW sind von Smatrics aufgewertet worden, vorher 3,6kW.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read
SandroMa hat geschrieben: Ja und warum soll es deswegen keine Bahnhöfe mit 3 Ladepunkten geben?
Wenn man eine Änderung macht, die sehr unüblich ist, muss man sie halt kurz begründen. Ist ja kein Problem, aber man soll dazu schreiben, dass es keine Vermutung ist, sondern man war selber dort oder so etwas. Ein Foto der neuen Säule wäre auch cool.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Hatte damals Änderung des Standortes gemeldet, wurde auch abgelehnt. Dann fahrt halt selber hin, wenn man es nicht glauben kann.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

SandroMa
read
Helfried hat geschrieben:
SandroMa hat geschrieben: Ja und warum soll es deswegen keine Bahnhöfe mit 3 Ladepunkten geben?
Wenn man eine Änderung macht, die sehr unüblich ist, muss man sie halt kurz begründen. Ist ja kein Problem, aber man soll dazu schreiben, dass es keine Vermutung ist, sondern man war selber dort oder so etwas. Ein Foto der neuen Säule wäre auch cool.
Ich verstehe immer noch nicht warum 3 Ladepunkte bei einer KEBA mit einem LP unüblich sind.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read
Weil immer zwei Kebas auf einer Stele montiert sind. Da wären dann drei Kebas zu wenig und fünf zu viel.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Stromtankstellen“

Gehe zu Profile