Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Alles rund um das Stromtankstellenverzeichnis
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

lucas7793
read
Die Mer beim Mäci und OMV eMotion Ladestationen in Langenrohr sind übrigens jetzt alle aktiv.

PS: Falls wer bessere Fotos ohne Schlafanzug für die Ladestationen hat, bitte bescheid geben. Dann lösche ich die ;)
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Anzeige

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Fotowolf
  • Beiträge: 980
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 687 Mal
  • Danke erhalten: 437 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Bei dem Tripl der Energie Steiermark in St.Michael Obersteiermark gibte es einige Apps die nun 2 Tripl anzeigen mit neuen Nummern. Die alten Nummern stehen in der Energie Steiermark App als defekt, die neue Nummer wird oft mal als belegt angezeigt. Andere Apps allerdings (EnBW, Salzburg AG) zeigen die alten Nummern als verfügbar an.
Was genau hat sich geändert? Sind jetzt zwei Tripl dort oder wurde der nur ausgetauscht mit neuer Nummer?
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... e-1/20261/
Screenshot_20240730-100233.png
Salzburg AG

Screenshot_20240730-100503.png
Energie Steiermark

Es gibt dort nur einen Tripple-Lader und zwei Keba-Boxen mit je 22 kW. Stand von vor etwa 2 Wochen. GoingElectric ist korrekt.

Diese Stationen haben vor einigen Jahren neue EVSE-ID's bekommen. Die alten ID's sind jene mit den niedrigen Nummern. Leider schwirren sie in manchen Apps noch herum, wie bei der Salzburg AG. Daher habe ich vor ein paar Wochen an die Salzburg AG geschrieben und man antwortete mir, dass sie sich darum kümmern werden. Ist aber offenbar noch nicht gemacht. Ich werde nachhaken.
Vielleicht liegt es aber auch an der Energie Steiermark, welche die alten ID's endgültig aus den Datenbanken entfernen müssten.
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (17.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

mani1962
  • Beiträge: 29
  • Registriert: So 15. Okt 2023, 04:53
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
lucas7793 hat geschrieben: Die Mer beim Mäci und OMV eMotion Ladestationen in Langenrohr sind übrigens jetzt alle aktiv.

PS: Falls wer bessere Fotos ohne Schlafanzug für die Ladestationen hat, bitte bescheid geben. Dann lösche ich die ;)
Fotos hätte ich, weis aber nicht wie ich die hochlade.
KIA EV6 GT Line Premium 168kW, Snow white pearl M

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Einfach Ladestation editieren, und Foto hochladen

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
@mani1962
Du wählst hier unter Stromtankstelle die entsprechende aus, gehst auf Details. Dann gibt es oben rechts ein "Burgermenü" / drei Striche. Da drauf klicken und dann auf den Stift. Dann kannst deine Bilder hochladen.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
  • afuerst
  • Beiträge: 424
  • Registriert: Sa 5. Feb 2022, 19:00
  • Wohnort: Ostösterreich
  • Hat sich bedankt: 157 Mal
  • Danke erhalten: 187 Mal
read
Aus den Details kann man die Fotos übrigens direkt hochladen, da muss man nicht über Editieren gehen. Wenn schon ein Foto da ist, gibt es rechts oben im Foto ein Symbol:
Fotosymbol.jpg
Fotosymbol.jpg (1.21 KiB) 396 mal betrachtet
Und wenn noch kein Foto da ist, ist da ein großer Button:
Fotosymbol2.jpg
Fotosymbol2.jpg (5.53 KiB) 396 mal betrachtet
Enyaq 80 seit 10/2021 (bestellt 02/2021)
MG5 electric (SR Comfort) seit 12/2022 (bestellt 08/2022)
Schrack i-CHARGE CION in der Garage

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
https://www.goingelectric.de/stromtanks ... 128/39179/

Sollte ich von der neuen Shell Ladesäule auch ein Foto machen?
Es wären ja schon 2 Fotos vorhanden, nur von der neuen Säule nicht.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
  • afuerst
  • Beiträge: 424
  • Registriert: Sa 5. Feb 2022, 19:00
  • Wohnort: Ostösterreich
  • Hat sich bedankt: 157 Mal
  • Danke erhalten: 187 Mal
read
Wenn sich etwas verändert, sind Fotos meiner Meinung nach sinnvoll.
Enyaq 80 seit 10/2021 (bestellt 02/2021)
MG5 electric (SR Comfort) seit 12/2022 (bestellt 08/2022)
Schrack i-CHARGE CION in der Garage

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

SandroMa
read
Sollte sich in der Zwischenzeit herumgesprochen haben wie eine Ladesäule aussieht.

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read
afuerst hat geschrieben: Im Sinne der Übersichtlichkeit ist meine Meinung, dass wir möglichst wenige eigene Einträge [für Fahrradladestationen] machen sollten.
Das sehe ich auch so. Denn wenn wir jede Ladestation für Fahrräder getrennt eintragen, kommen wir bald auf hunderttausende Icons in der Landkarte. Diese kann man optisch kaum noch überblicken oder gar anklicken.
Zudem werden die Ladestationen für Fahrräder in der Realität nahezu gar nicht benutzt, insbesondere nicht von Goingelectric-Usern.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Stromtankstellen“

Gehe zu Profile