Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Alles rund um das Stromtankstellenverzeichnis
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

lucas7793
read
Aber mittlerweile scheint es eine schöne Markierung zu geben, die auf den Fotos noch nicht zu sehen ist ;)
Bei Turmstrom selber steht "24h geöffnet": https://turmstrom.smatrics.com/de/?csId=AT0901931
Man kann halt nur während der Öffnungszeiten mit Kreditkarte, Bargeld, etc zahlen (geht das überhaupt noch und zu welchem Preis?).
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)
Anzeige

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read
Am besten schreibt das einer gescheit hin, der dort öfter vorbeikommt! ;)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Vorbei kommen tue ich jeden Tag 2x, aber ich möchte dort nicht stehen bleiben :D
Habe ich gestern nur gemacht wegen meinem Reifendruck kontrollieren.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Helfried
read

mafe68 hat geschrieben: Ist die Ionity Station in Eberstalzell schon im Bau oder immer nur in Planung?
Echt der spannendste Ladehub dort! Jedes Mal, wenn ich hinkomme, ist alles anders. Sachen und Säulen werden von links nach rechts verschoben oder von oben nach unten. Automaten kommen und gehen. Ganze Lounges wandern.

Ein Wolkenkratzer ist inzwischen auch gewachsen, so bunt, wie ich ihn in dieser Höhe noch nie gesehen habe.
Zusammen mit Touristen aus fernem Lande haben wir den Checkin-Automaten fürs Hotel gesucht und nicht gefunden. Später bemerkte ich ihn dann doch noch zwischen all den Food-Automaten. :)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Smiljan
  • Beiträge: 1498
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1317 Mal
  • Danke erhalten: 517 Mal
read
Hallo, könnte mal jemad dem Forenmitglied @Chargepoint AT auf österreichisch erklären welche
Spannung und Stromstärke bei den ABB Terra einzutragen ist.
Grüsse von Smiljan

XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, EZ 04/2025,
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
Könnte ich machen, weiß ich aber selber nicht
(kenntat i mochn, waß i owa söwa ned) :D
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

siggy
  • Beiträge: 1401
  • Registriert: So 14. Sep 2014, 11:39
  • Hat sich bedankt: 548 Mal
  • Danke erhalten: 143 Mal
read
Smiljan hat geschrieben: Hallo, könnte mal jemand dem Forenmitglied @Chargepoint AT auf österreichisch erklären welche
Spannung und Stromstärke bei den ABB Terra einzutragen ist.
Ist ein typisches Beispiel dafür wie es eigentlich nicht laufen sollte. User ändert einiges. Macht dabei Fehler. Er ist aber für den normaler User nicht erreichbar. Ich frage mich was der Sinn ist jemanden Einträge zu verändern und nicht erreichbar zu sein.
Das zweite ist. Was als User tun? Zustimmen damit die halb richtigen Daten erhalten bleiben. Und dann in einem zweiten Schritt ändern oder ablehnen? Erfährt der User das dann überhaupt?
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bis jetzt 600.000km selbst gefahren (04/25)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Smiljan
  • Beiträge: 1498
  • Registriert: Mo 19. Jul 2021, 17:10
  • Wohnort: Erfurt
  • Hat sich bedankt: 1317 Mal
  • Danke erhalten: 517 Mal
read
@Chargepoint AT hat in den letzten zwei Tagen ja viele Änderungen an Lidl - Säulen vorgenommen.
Sehen tut der User die Ablehnungen unter "Benachrichtigungen".
Weil es heute Früh mit den falschen Angaben bei Spannung und Strom weiter ging habe ich auch eine
PN geschickt, dafür aber bisher keine Lesebestätigung erhalten.
Deshalb auch hier mein Versuch jemanden zu erreichen der vieleicht einen direkten Kontakt zu
@Chargepoint AT hat.
Grüsse von Smiljan

XPeng G6 Standard Range, Midnigth Black, EZ 04/2025,
IONIQ 5 DYNAMIQ, LED-Paket, Wärmepumpe, RWD LR, Digital Teal Green, EZ 07/2021
LR = Low Range = geringe Reichweite ( https://www.linguee.de/englisch-deutsch ... range.html )

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Ju146
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Mo 1. Jun 2020, 19:54
  • Hat sich bedankt: 107 Mal
  • Danke erhalten: 239 Mal
read
Smiljan hat geschrieben: Hallo, könnte mal jemad dem Forenmitglied @Chargepoint AT auf österreichisch erklären welche
Spannung und Stromstärke bei den ABB Terra einzutragen ist.
@Chargepoint AT und auch andere Interessierte: Bei DC-Ladeanschlüssen werden die von der Station maximal möglichen Spannung- und Stromstärke-Werte angegeben. Beim ABB Terra 53/54 (nicht HV) sind die bei CHAdeMO und CCS gleich. Und zwar 500V und 125A. Siehe dieses Typenschild.

Auf Österreichisch darf es jemand anders übersetzen ;)

Re: Ladestationen Österreich - Mitarbeit erwünscht!

Benutzeravatar
read
So etwas bestätige oder lehne ich auch nicht ab, da ich keine Ahnung habe wie viel Leistung solche Säulen haben.
Einzig bei @Ju146 und @lucas7793 bestätige ich blind, weil die 2 machen immer alles richtig :)

@Ju146 Soll ich das echt ins Wienerische übersetzen? 😂
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 31.01.25, Ab 31.01.25 Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „GoingElectric Stromtankstellen“

Gehe zu Profile