Seite 3 von 4

Re: [UMFRAGE] - Verwendung der Daten im Verzeichnis durch Dr

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 07:42
von Greenhorn
Da das mit Guy geklärt ist, äußere ich mich auch mal zu den Antworten.

1. Was versteht ihr unter kostenlose/gemeinnützige Anbieter? Die einzig kostenlose Anwendung aus den Daten die mir in den Sinn wäre die App für uns. Die Daten werden kostenlos bereitgestellt, die App darf aber gerne kostenpflichtig sein, weil sie bestimmt auch von Leuten genutzt wird, die hier nicht mithelfen die Daten zu optimieren.

2. Für die Forschung. Die sollten aus meiner Sicht immer zahlen. Bei dem was in D an Forschungsgeldern um die Elektromobilität rausgehauen wird, brauchen wir denen nichts zu schenken

3. Die Industrie/Wirtschaft sollte selbstverständlich zahlen. Aber auch eine Zusammenarbeit kann ich mir hier vorstellen. Wenn z.B. ein EV Hersteller sagt ich nehme die Datenbank fürs Navi und habe eine Möglichkeit euch Ladebestätigungen aus dem EV zu liefern, ist das was anderes, als wenn jemand kommerziell kommt und "nur haben will.

Das wäre meine Variante. Da die nicht so abgebildet ist habe ich mal die Forschung kostenlos zugelassen.

Re: [UMFRAGE] - Verwendung der Daten im Verzeichnis durch Dr

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 09:53
von Elektrolurch
Wäre vielleicht ein Modell wie es http://www.scdb.info handhabt sinnvoll?:

Jahresgebühr, die das Herunterladen der Daten beliebig oft innerhalb eines Jahres erlaubt. Neues Jahr, neue Gebühr.

Meldet jemand einen neuen Ladepunkt, bekommt er ein Jahr gratis.

Für kleinere Userbeiträge wie Ladungsbestätigung oder Datenaktualisierung gibt's dann Tage oder Wochen zusätzlich.

Re: [UMFRAGE] - Verwendung der Daten im Verzeichnis durch Dr

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 10:02
von tom
Nur nicht anfangen jemanden für Einträge von Ladesäulen zu belohnen. Das geht ganz schnell und die Qualität ist im Eimer.

Re: [UMFRAGE] - Verwendung der Daten im Verzeichnis durch Dr

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 20:38
von Zoelibat
tom hat geschrieben:Nur nicht anfangen jemanden für Einträge von Ladesäulen zu belohnen. Das geht ganz schnell und die Qualität ist im Eimer.
Das ist richtig. Ladebestätigungen z.B. kann ja keiner kontrollieren.

Re: [UMFRAGE] - Verwendung der Daten im Verzeichnis durch Dr

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 21:52
von Robert
Man stelle sich vor der Staat hätte wieder mal ein unnützes Forschungsprojekt gestartet und 10 Mio. € für ein Ladeverzeichnis in den Wind geschossen: Es wäre nicht im Ansatz so gut und zuverlässig wie goingelectric.de - weil WIR WISSEN WAS WIR TUN.

Re: [UMFRAGE] - Verwendung der Daten im Verzeichnis durch Dr

Verfasst: Do 28. Mai 2015, 10:15
von felixm
Ich habe nicht behauptet dass ich diese Umfrage zusammen mit Guy entwickelt habe.
Er hat sich mehrfach gewünscht dass es eine solche Diskussion gibt und ich habe ihm vor einer Woche geschrieben, dass ich diese Umfrage plane. Geantwortet hat er mir darauf nicht.

Re: [UMFRAGE] - Verwendung der Daten im Verzeichnis durch Dr

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 22:34
von Guy
Dann werde ich auch mal meinen Senf dazu abgeben. Felix hat mit seiner App ja gezeigt, dass das Verzeichnis ausgelesen werden kann und dies auch getan wird. Dass das möglich ist, war mir natürlich bekannt, hat mich in dieser Konsequenz jedoch ein wenig überrascht.

Wenn man also die Daten nicht einsperren kann, warum nicht offensiv mit dem Thema umgehen und dem Ganze einen gewissen Rahmen geben, der für uns ok ist?

Ein paar Gedanken, wie ich mir das vorstellen könnte:
  • Zugriff über eine API mit Schlüssel
    Damit können wir in gewisser Weise kontrollieren, wer was mit den Daten anstellt und den Zugang sperren, wenn gegen die Regeln verstoßen wird.
  • Kostenlos bis meinetwegen 10.000 Zugriffe pro Tag.
    Damit sollten kleine Anwendungen ohne Probleme auskommen, wer mehr braucht, bezahlt und beteiligt sich damit an der Infrastruktur
  • Keine Weitergabe oder Verkauf der Daten
  • Anwendungen, in denen die Daten genutzt werden, müssen kostenlos für den Endanwender sein
  • Die Daten dürfen nur für einen gewissen Zeitraum - beispielsweise 1 h - zwischengespeichert werden.
    Es gibt zahlreiche Änderungen pro Tag, damit soll die Aktualität der Daten sichergestellt werden.
  • Beschränkung auf Name, Adresse, Kontaktdaten, Position, Verbund, Anschlüsse - alle weiteren Angaben sollten GE vorbehalten bleiben
  • Ausschluss bzw. Opt-In für private Ladepunkte
  • Kennzeichnungspflicht - Quellenangabe, bei mit dem Internet verbunden Geräten ein Link zu den Details des Eintrags hier auf GE
  • Vertragsstrafe, wenn man sich nicht an die Regeln hält
Das sind ein paar erste Ideen, die ich mir dazu gemacht habe. Ein Aufteilung nach gemeinnützig / kommerziell, wie in der Umfrage vorgeschlagen, scheint mir etwas schwierig zu sein, schon ein einziger Werbebanner reicht ja aus, um daraus ein kommerzielles Angebot zu machen.

Was haltet ihr davon? Ergänzende Ideen?

Re: [UMFRAGE] - Verwendung der Daten im Verzeichnis durch Dr

Verfasst: Fr 10. Jul 2015, 23:03
von ElektroAutoPionier
Du hast dir ja schon ausführlich darüber Gedanken gemacht. Liest sich sehr rund. Ich würde dem so zustimmen.

Re: [UMFRAGE] - Verwendung der Daten im Verzeichnis durch Dr

Verfasst: Sa 11. Jul 2015, 13:32
von Jack76
Klingt gut und bedeutet ja auch Sicherheit für App-Entwicklungen wie die von Felixm. Auf jeden Fall DAFÜR!

Danke & Grüße

Jack

Re: [UMFRAGE] - Verwendung der Daten im Verzeichnis durch Dr

Verfasst: Sa 11. Jul 2015, 15:42
von Zoelibat
ElektroAutoPionier hat geschrieben:Du hast dir ja schon ausführlich darüber Gedanken gemacht. Liest sich sehr rund. Ich würde dem so zustimmen.
+1