Seite 2 von 3

Re: Landratsamt Amberg-Sulzbach

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 10:37
von green_Phil
MarkusD hat geschrieben:Ja, habe mal beim Landratsamt angerufen.Die Ladesäule ist immer verfügbar, man braucht nichts. Einfach anstecken und gut ist's.
Wow, Ihr seit wieder schneller, als lesen kann. Ich werde diese Säule dann wohl das nächste Mal auf der Fahrt nach Nürnberg anfahren :-)

Re: Landratsamt Amberg-Sulzbach

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 22:29
von tommy_z
Hallo
STEN hat geschrieben:In der Luftbildaufnahme ist zumindest (noch) kein Zaun zu erkennen.
Und - wer fährt hin und macht mal einen Test?
Hallo @Sten und Kollegen,

ich war am 10.03.2014 dort. Ist extrem simpel, wenn man eine Ehefrau dabei hat, die darauf aufpasst, dass die Zoe nicht gegen die blöde Wassereinspeisung kracht, während der Captain :oops: das Schild vor dem Parkplatz bestaunt, auf dem geschrieben steht, dass das Parken nur für Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs erlaubt ist.

Habe die Station bebildert und das Ladelog aufgefrischt. Und weil's so schön ist, habe ich gleich an meine Heimatstadt Sulzbach-Rosenberg eine Mail geschickt, die tatsächlich 4 (!) Ladepunkte mit CEE (3x mit 32 A; schöne Grüße an @BuzzingDanZei und andere crOhm-Box-Besitzer) und SCHUKO haben, aber weit und breit kein Typ-2 oder CCS.

Wenn da was kommt, kann ich mich ja mal wieder melden.

Thomas

Re: Landratsamt Amberg-Sulzbach

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 22:42
von arthur.s
tommy_z hat geschrieben:Hallo
STEN hat geschrieben:In der Luftbildaufnahme ist zumindest (noch) kein Zaun zu erkennen.
Und - wer fährt hin und macht mal einen Test?
Hallo @Sten und Kollegen,

ich war am 10.03.2014 dort. Ist extrem simpel, wenn man eine Ehefrau dabei hat, die darauf aufpasst, dass die Zoe nicht gegen die blöde Wassereinspeisung kracht, während der Captain :oops: das Schild vor dem Parkplatz bestaunt, auf dem geschrieben steht, dass das Parken nur für Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs erlaubt ist.

Habe die Station bebildert und das Ladelog aufgefrischt. Und weil's so schön ist, habe ich gleich an meine Heimatstadt Sulzbach-Rosenberg eine Mail geschickt, die tatsächlich 4 (!) Ladepunkte mit CEE (3x mit 32 A; schöne Grüße an @BuzzingDanZei und andere crOhm-Box-Besitzer) und SCHUKO haben, aber weit und breit kein Typ-2 oder CCS.

Wenn da was kommt, kann ich mich ja mal wieder melden.

Thomas
:danke: :applaus:

Re: Landratsamt Amberg-Sulzbach

Verfasst: Mo 17. Mär 2014, 23:06
von tommy_z
:clap: Aber gerne doch ...
Thomas

Re: Landratsamt Amberg-Sulzbach

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 07:58
von Spürmeise
tommy_z hat geschrieben:Habe die Station bebildert und das Ladelog aufgefrischt.
Hast Du evtl. auch ein Bild von der Zufahrt?

Re: Landratsamt Amberg-Sulzbach

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 08:46
von green_Phil
tommy_z hat geschrieben:habe ich gleich an meine Heimatstadt Sulzbach-Rosenberg eine Mail geschickt, die tatsächlich 4 (!) Ladepunkte mit CEE (3x mit 32 A; schöne Grüße an @BuzzingDanZei und andere crOhm-Box-Besitzer) und SCHUKO haben, aber weit und breit kein Typ-2 oder CCS.
Hey ho, tatsächlich? Kannst Du die hier eintragen? CEE ist zwar nicht Typ2, aber mein i3 frisst auch gern daran!

Re: Landratsamt Amberg-Sulzbach

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 00:30
von tommy_z
Hallo green_Phil,

könnte ich machen - hätte ich nicht heute (für mich völlig überraschend) - festgestellt, dass diese "Ladesäulen" ein Eigenleben haben, und die Ladesäule, die ich monatelang vor der Christuskirche (49.50575,11.740064) gesehen habe, plötzlich am Luitpoldplatz (49.505191,11.738821) steht. Keine weite Strecke, aber für einen Eintrag in der Ladesäulenkarte wäre ein fester Standort wohl geeigneter. ;)
Ich wäre als Elektromobilist von wandernden Ladesäulen eher irritiert. :-o
SNC00115.jpg
Die Ladesäule an ihrem alten Standort vor der Christuskirche
SNC00116.jpg
Ladesäule (Detailansicht)
Dann gibt es noch so eine Ladesäule hier am Luitpoldplatz (49.504942,11.737834) und hier (49.505835,11.745082), manchmal steht auch hier (49.505793,11.741276) eine Säule.

Im Laden hinter dem neuen Standort hat man mir dann gesagt, dass die Säulen nicht für Elektroautos, sondern für Stromversorgung an Markttagen gedacht seien. Dafür spräche auch das völlige Fehlen jeglicher Anleitung, Kontaktnummern oder -adressen bzw. Preisangaben. Ich warte noch auf eine Antwort von der Stadt und werde gelegentlich nachfragen.

Beste Grüße, Thomas

Re: Landratsamt Amberg-Sulzbach

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 01:25
von tommy_z
Spürmeise hat geschrieben:
tommy_z hat geschrieben:Habe die Station bebildert und das Ladelog aufgefrischt.
Hast Du evtl. auch ein Bild von der Zufahrt?
Leider nein, aber kann vielleicht am Wochenende mal eines oder zwei knipsen ...

Die Ladesäule befindet sich hier,
die Zufahrt hier.

Wie schon in der Ladesäulen-Info beschrieben, "durch die Parkreihen durch bis ans Ende. Da sieht man die Ladesäule."

Oder genauer: Durch das Tor reinfahren, gleich 90° links durch die Parkreihen, dann 90° rechts bis zur Absperrung (Du stehst dann quasi hinter meinem Kofferraum), dann siehst Du die Ladesäule direkt links neben Deiner A-Säule durch die Seitenscheibe - musst nur noch nach links (die Wassereinspeisung rechts stehen lassen!) in den Parkplatz einbiegen, aussteigen und laden.

Beste Grüße, Thomas

Re: Landratsamt Amberg-Sulzbach

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 15:21
von green_Phil
tommy_z hat geschrieben:Ich warte noch auf eine Antwort von der Stadt und werde gelegentlich nachfragen.
Super Job, danke.
Ladesäulen mit Migrationshintergrund? Verrückte neue, mobile Welt! :lol:

Re: Landratsamt Amberg-Sulzbach

Verfasst: Mi 19. Mär 2014, 20:04
von Spürmeise
tommy_z hat geschrieben:Oder genauer: Durch das Tor reinfahren, gleich 90° links durch die Parkreihen, dann 90° rechts bis zur Absperrung (Du stehst dann quasi hinter meinem Kofferraum), dann siehst Du die Ladesäule direkt links neben Deiner A-Säule durch die Seitenscheibe - musst nur noch nach links (die Wassereinspeisung rechts stehen lassen!) in den Parkplatz einbiegen, aussteigen und laden.
thx!