Energica ist insolvent

Elektromotorrad / Zero / Brammo etc

Re: Energica ist insolvent

Olav
  • Beiträge: 301
  • Registriert: So 27. Nov 2022, 18:50
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
Hm, wenn ich mir anschaue was derzeit auf der anderen Seite vom Teich abgeht, dann mach ich mir auch Sorgen um ZERO. Und dann können wir die Abteilung eMotorräder schliessen. . .
Anzeige

Re: Energica ist insolvent

Perm120
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Mo 10. Aug 2015, 20:38
read
Der Game Over wird besiegelt sein oder was meint ihr


https://motorcyclesports.net/de/energic ... e_vignette

Re: Energica ist insolvent

EV2Go
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Do 6. Jul 2017, 07:05
  • Wohnort: Großraum Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Ich habe gesucht, aber kein Ergebniss der Autktion gefunden.
Was mir nicht klar ist ob nur das Inventar versteigert wird oder auch die Firma mit Entwicklungsunterlagen und Namensrechten.
Denke in Europa macht der Name Energica in Elektrokreisen schon was her.
Tschau Tilo

Re: Energica ist insolvent

Benutzeravatar
  • most
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Sa 21. Nov 2015, 09:47
  • Wohnort: Hannover
  • Hat sich bedankt: 77 Mal
  • Danke erhalten: 99 Mal
read
Moin - zum Ergebnis gugst du hier.
Zu den Inhalten der Auktion siehe diesen Thread.
Zero DS 13.0 => Energica EsseEsse 9+ => Energica Ribelle => Energica Experia
Rönoo Zoe => Opel Ampera-E 1st => Opel Ampera-E PLUS => TM3 => Audi Kuh 4

Re: Energica ist insolvent

Olav
  • Beiträge: 301
  • Registriert: So 27. Nov 2022, 18:50
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
Naja, das "geistige Eigentum" wäre ja das Wichtigste. Wer zieht sich das rein?

Re: Energica ist insolvent

Singing-Bard
read
keiner hat in der zweiten Runde geboten, der "Käufer" bekommt mit dem Zuschlag auch einen Arschteuren Mietvertrag und mehrere Millionen Schulden.

Meine Prognose: Der Patient ist mausetot wenn der durch die jahrelangen Mühlen des italienuschen Insolvenzrechts gedreht wurde...

Re: Energica ist insolvent

Benutzeravatar
  • most
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Sa 21. Nov 2015, 09:47
  • Wohnort: Hannover
  • Hat sich bedankt: 77 Mal
  • Danke erhalten: 99 Mal
read
Wo hast du gesehen, dass noch Verbindlichkeiten offen sind? Der Erlös aus der Liquidation soll die Ansprüche der Schuldner tilgen.

Was ich bestätigen kann, ist, dass der Mietvertrag übernommen werden muss. Du sagst „sauteuer“, ich sage „mehr als angemessen“ für die Größe und Lage. Das Konzept ist halt so ausgelegt, dass der Verkäufer an altem Ort und Stelle die Produktion weiterführt. Es sind ja auch noch laufende Liefer- und Beraterverträge zu übernehmen, was aus dem Schreiben auf der Homepage hervorgeht. Dieses Konzept macht es sehr schwierig, einen Käufer zu finden. Meine Hoffnung ist, dass man Miet-, Liefer- und Beratervertrag aus der Liquidation herauslöst. Die Kaufsumme könnte dann jedoch rauf gehen, aber es gibt weniger Verbindlichkeiten und einem Käufer ist es weitestgehend freigestellt, wie und ob er weiter macht.
Zero DS 13.0 => Energica EsseEsse 9+ => Energica Ribelle => Energica Experia
Rönoo Zoe => Opel Ampera-E 1st => Opel Ampera-E PLUS => TM3 => Audi Kuh 4

Re: Energica ist insolvent

Bazinga
  • Beiträge: 268
  • Registriert: So 18. Sep 2022, 16:55
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 103 Mal
read
Wer das kauft und weiterführen will, hat nichts kapiert.
Ein Produkt was kaum jemand will, wird sich auch bei einem neuen Besitzer nicht verkaufen.

Re: Energica ist insolvent

Benutzeravatar
  • most
  • Beiträge: 1001
  • Registriert: Sa 21. Nov 2015, 09:47
  • Wohnort: Hannover
  • Hat sich bedankt: 77 Mal
  • Danke erhalten: 99 Mal
read
Da habe ich aber ganz andere Infos. Konkret von drei Händlern, die sich übereinstimmend geäußert haben: Sie hätten 2023 und 2024 eine Menge mehr Experias verkaufen können.
Da Energica aber ein massives Cash-Flow-Problem hatte und auch Ideanomics nicht hinreichend Barmittel nachgeschossen haben, mussten sie auf das fragwürde Vertriebsmodell hüpfen, die Händer alle Bestellungen zu 100% vorfianzieren zu lassen - bei zugleich keiner verbindlichen Zusage zur Lieferzeit. Seitens Energica war das erforderlich, um offene Rechnungen der Lieferkette zu begleichen.
Ein Händler hat diese Modell meines Wissens zumindest zum Teil sogar noch mitgemacht, von einem zweiten glaube ich, dass er es abgelehnt hat und vom dritten ("meinem" Händler) weiß ich, dass er es strikt abgelehnt hat. Sowas macht kein Endkunde mit. Man zahlt 30k und bekommt nichtmals einen Liefertermin genannt.
Es gib (gab??) in Deutschland Energica-Händler, die hauptamtlich Autohändler sind. Für ein größeres Unternehmen ist es weniger ein Problem, "mal eben" 100.000EUR vorzuschießen. Die haben auch den Zahn der Zeit noch nicht mitbekommen. Sieht man aktuell bei Mobile, dass es noch immer einige ladenneue Energicas gibt - fast zum Listenpreis. Und dabei haben sich die Experias noch besser verkauft, die SS9/Ribelle/Ego könnten noch länger rumstehen...

Der Bedarf war da. Die Vertriebspraxis hat m.Mg. nach das Volumen verhindert.

Aber das soll nicht darüber hinweg täuschen, dass das Geschäft mit eMotorrädern nicht profitabel ist. Massiert mal Euer Google: Auch Zero, die für mich persönlich gefühlt 10x mehr Motorräder verkaufen als Energica, hat bis 2024 Miese geschrieben. Sie haben mehr an Finanzmitteln aufgebracht, als sie an Gewinn erwirtschaftet haben.
Wie lange hat Tesla gebraucht, bis operativer Gewinn da war? Trotz massiver Skaleneffekte und zig-tausend-fach mehr Fahrzeuge?? Ob und wie sich das weiter entwickelt... keine Ahnung... bin da aber leider nicht sehr optimistisch.
Zero DS 13.0 => Energica EsseEsse 9+ => Energica Ribelle => Energica Experia
Rönoo Zoe => Opel Ampera-E 1st => Opel Ampera-E PLUS => TM3 => Audi Kuh 4

Re: Energica ist insolvent

Bazinga
  • Beiträge: 268
  • Registriert: So 18. Sep 2022, 16:55
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 103 Mal
read
Autos sind keine Motorräder. Der Anwendungsfall ist komplett anders.
Zumindest in der Preisklasse von Motorrädern wie Enregica, Zero oder Live Wire.
Es gibt immer welche die das ganz toll finden und eins kaufen, aber das wird nie wirtschaftlich für den Hersteller.
Vielleicht wenn die richtigen Motorräder verboten werden…
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Elektromotorräder“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag