Wie breche ich richtig ab?

Wie breche ich richtig ab?

USER_AVATAR
  • Taglurch
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Sa 21. Nov 2020, 10:18
  • Wohnort: OWL
  • Hat sich bedankt: 78 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
Hallo zusammen,

eigentlich bin ich schon ganz gut mit dem e-C4 rumgekommen und habe einiges an Ladeerfahrung sammeln können. Eigentlich. Im schönen Schwabach lud ich an einer Ladeverbund + Säule mit 22kw und eigenem Kabel. Abrechnung über ADAC- Karte. Ich konnte den Ladevorgang mit der Karte nicht beenden. Das schließen und öffnen des Fahrzeugs, das Betätigen der Entriegelungstaste am Ladeport, brachten den Ladevorgang auch nicht zum Erliegen. Über die App hat es nach schweißtreibenden 10 Minuten geklappt, die Unterbrechung herbeizuführen. Ich hatte nur eine schlechte Mobilfunkverbindung, Internet ging nur sehr schlecht an dem Standort. Hotline war ich in Dauerschleife und natürlich hatte ich es eilig. Also habe ich wohl etliches falsch gemacht.
Wie unterbreche ich den Ladevorgang richtig?
Anzeige

Re: Wie breche ich richtig ab?

USER_AVATAR
  • autarc
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Mi 30. Mär 2016, 09:45
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
1. Bedienanaleitung in Ruhe lesen, niemals Gewalt anwenden,
2. kenne Citroen nicht, aber was immer geht, am Auto Stecker entriegeln und abziehen,

Re: Wie breche ich richtig ab?

Michael Knight
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Mi 21. Okt 2020, 07:12
  • Hat sich bedankt: 201 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
Wenn ich ´mal öffendlich lade beende ich die AC-Ladung mit der ADAC-Karte! Hat bisher gut funktioniert.
CITRÓEN é-C4 2023
Shine, Elixir Rot

Re: Wie breche ich richtig ab?

USER_AVATAR
  • Taglurch
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Sa 21. Nov 2020, 10:18
  • Wohnort: OWL
  • Hat sich bedankt: 78 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
Das war ja mein Problem. Gestartet mit der ADAC Karte, aber die Säule hat sich mit der ADAC Karte nicht mehr zum Stoppen bewegen lassen. Hat sie schlicht ignoriert und weiter Strom gepumpt. Sowas hatte ich bisher noch nicht erlebt.

Re: Wie breche ich richtig ab?

USER_AVATAR
read
Eigentlich ist es bei AC-Ladung bei der e-CMP-Plattform ganz einfach: Verschlossenes Fahrzeug öffnen, Fahrzeug meldet der Säule Ladeunterbrechung, diese unterbricht für 30 Sekunden die Ladung, Stecker erst am Fahrzeug, dann an der Säule entfernen. Klappt das nicht, hat die Säule ein Problem, das Fahrzeug kann nichts dafür. Das drücken der Taste für verzögertes Laden sorgt bei AC-ladendem Fahrzeug ebenfalls für eine Ladeunterbrechung bis zum einprogrammierten Zeitpunkt, Stecker sind entsprechend entfernbar.

In deinem Fall hatte eindeutig die Säule ein Problem, im Ernstfall wäre wohl bloß noch warten bis zum Lade-Ende geblieben. Wobei, wer weis, ob die Säule dies verstanden hätte :?

Re: Wie breche ich richtig ab?

sumsimitpo
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Fr 20. Apr 2018, 09:42
  • Hat sich bedankt: 49 Mal
  • Danke erhalten: 140 Mal
read
Man muss hier zwischen normalerweise und Sonderfall unterscheiden. Es gibt Säulen da kommt man nicht los, auch wenn man alles richtig macht. Ich hatte mal mein Auto über Nacht an einer Säule stehen, weil die Entriegelung von der Säule verhindert wurde, auch als der Akku voll war.

Mein Tipp. Nie an Säulen laden, die keine Telefonnummer der Hotline ausweisen. Normalerweise kann darüber per Fernsteuerung die Ladung immer beendet werden. Falls auch das nicht hilft. Notaustaste an der Säule!
seit 16.09.2020 Corsa-e Edition mit 10.3 kW-Lader
AntwortenAntworten

Zurück zu „ë-C4 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag