Erfahrungen mit unserem "neuen" Citroen e-C4 54Kw 156 PS

Re: Erfahrungen mit unserem "neuen" Citroen e-C4 54Kw 156 PS

Benutzeravatar
  • Romulus
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Di 27. Okt 2015, 10:44
  • Wohnort: Nähe Lichtstadt, NL
  • Hat sich bedankt: 489 Mal
  • Danke erhalten: 163 Mal
read
Mit dem Gebrauch hätte ich bei unserem 50 kWh aus 2023 eher 42% Rest gehabt...

Der Verbrauch im BC wäre definitiv zwischen 16 und 19 kWh/100 km. Dazu sind bei meinem dann noch 1-3 kWh/100 km aufzuzählen für den Verbrauch ab Wallbox. Der Grund dafür ist, neben Ladeverluste, vermutlich auch die Heizung.
Von 05-23: Citroën ë-C4 Feel Pack MY2023 (50 kWh) in Iceland Blue
Von 12-15 bis 05-23: 145.000 km im Nissan Leaf Tekna (24 kWh) und Leaf N-Connecta (40 kWh)
Von 03-10 bis 12-15: über 100.000 km im Audi A2 1.4 BBY
Anzeige

Re: Erfahrungen mit unserem "neuen" Citroen e-C4 54Kw 156 PS

Benutzeravatar
read
Rayner hat geschrieben: Heute bin ich eine längere Strecke hauptsächlich auf der Autobahn unterwegs gewesen. 70 km hin und 70 km zurück.
Tempomat auf 110 und auf Normal gefahren. Beim Überholen auch schon mal 130 .Bei Temperaturen zwischem 10 und 17 Grad.
Heizung auf 21 Grad eingestellt. Allwetterreifen.
Durch viel Verkehr und Stau wahr die Durchschnittgeschwindigkeit 70 km/h
Für die 140 km hat er 41% Akku gebraucht.
Die Bordcomputer zeigte 15 kwh/100 an.

Gruß Rayner
Hm, heute beim 2022er 240km gefahren, 95% Autobahn mit 105 Tempomat, Winterreifen und Gegenwind, machte 15,3kWh/100km.
Finde ich jetzt gar nicht so weit auseinander.

Aber den Tests nach soll der neue schon ein Stück besser sein.
Elektroautofahrer seit 2015

Re: Erfahrungen mit unserem "neuen" Citroen e-C4 54Kw 156 PS

Benutzeravatar
  • Romulus
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Di 27. Okt 2015, 10:44
  • Wohnort: Nähe Lichtstadt, NL
  • Hat sich bedankt: 489 Mal
  • Danke erhalten: 163 Mal
read
Wo ich gerade drüber nachdenke, ich hatte letzte Woche genau so eine Fahrt wie Rayner, mit unter 50% Verbrauch. Hochgerechnet wäre die Reichweite gute 270 km gewesen. Hier hilft der Frühling; bei unter 10 Grad ist der Verbrauch merklich höher.
Von 05-23: Citroën ë-C4 Feel Pack MY2023 (50 kWh) in Iceland Blue
Von 12-15 bis 05-23: 145.000 km im Nissan Leaf Tekna (24 kWh) und Leaf N-Connecta (40 kWh)
Von 03-10 bis 12-15: über 100.000 km im Audi A2 1.4 BBY

Re: Erfahrungen mit unserem "neuen" Citroen e-C4 54Kw 156 PS

Rayner
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Di 14. Jan 2025, 22:14
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Rayner hat geschrieben: Vor dem Kauf hatte ich geplant, das ich während dem Einkaufen bei lidl, aldi oder Kaufland lade.
Das kann ich komplett vergessen. In dem meisten Fällen funktionieren diese Ladeseulen nicht, sind durch nicht ladene E-Autos oder Verbrenner belegt. Gerade dann wenn die Parksituation schwierig
Das muß ich mittlerweile korrigieren. Das laden beim Discounter oder anderen Gelegenheiten funktioniert doch ganz gut. Ich hatte Anfangs wohl nur Pech gehabt und die 3 einzigen nicht funktionierenden Ladeseulen erwischt.
Extra zum Strom Tanken muss ich mittlerweile nur ca. 1 mal im Monat. Sonnst lade ich wenn sich die Gelegenheit bietet. Beim Einkaufen, Arztbesuch, Joggen usw. Ich fahre allerdings nur ca. 800 km im Monat.
Gruß Rayner
Rayner Citroen e C4 Max 54 kWh

Re: Erfahrungen mit unserem "neuen" Citroen e-C4 54Kw 156 PS

Benutzeravatar
read
Das Facelift mit dem großen Akku lässt sich wirklich extrem effizient fahren, gestern einen neuen persönlichen „Minus-Rekord“ geschafft :D . Hälfte Überland, Rest Stadt, 24 Höhenmeter abwärts ;)
Dateianhänge
IMG_2991.jpeg
IMG_2990.jpeg

Re: Erfahrungen mit unserem "neuen" Citroen e-C4 54Kw 156 PS

Michael Knight
  • Beiträge: 628
  • Registriert: Mi 21. Okt 2020, 07:12
  • Hat sich bedankt: 258 Mal
  • Danke erhalten: 163 Mal
read
Da gönnt sich meiner das Doppelte!!!
CITRÓEN é-C4 2023
Shine, Elixir Rot

Re: Erfahrungen mit unserem "neuen" Citroen e-C4 54Kw 156 PS

Rayner
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Di 14. Jan 2025, 22:14
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Hier einmal die Verbrauchsanzeigen:

im 1. Bild seit Dezember das 2. Bild bei gemäßigten Temperaturen.
Allwetterreifen, Heizung oder Klimaanlage manuell , gelegentlich Vorheizen oder Kühlen. Im Winter Sitz und Lenkradheizung. Meistens ECO gefahren. Oft Kurzstrecke.

00000IMG_00000_BURST20250418164126_COVER.jpg
00000IMG_00000_BURST20250418164132_COVER.jpg
Gruß Rayner
Rayner Citroen e C4 Max 54 kWh

Re: Erfahrungen mit unserem "neuen" Citroen e-C4 54Kw 156 PS

Benutzeravatar
read
Mein niedrigster Verbrauch bil MJ22 war 10,8kWh. Das ist dann Autobahn hinterm LKW.
Im Winter 120km/h bei Schneeregen sind es auch schnell 24kWh.
Elektroautofahrer seit 2015
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ë-C4 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag