Erfahrungen mit unserem "neuen" Citroen e-C4 54Kw 156 PS

Re: Erfahrungen mit unserem "neuen" Citroen e-C4 54Kw 156 PS

Rayner
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Di 14. Jan 2025, 22:14
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
eve hat geschrieben: Was zahlst Du für AC?
Bei uns hier in der Umgebung kostet es ohne Vertrag 0,5€/kWh (einst kam es 4€ für 4 h und später 0,3€/kWh).
Ich bezahle 0,49€ /kWh ohne Vertrag. An der Ladeseule die am nächsten ist zahle ich auch 0,49€/kWh aber mit Vertrag.

MfG Rayner
Rayner Citroen e C4 Max 54 kWh
Anzeige

Re: Erfahrungen mit unserem "neuen" Citroen e-C4 54Kw 156 PS

Rayner
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Di 14. Jan 2025, 22:14
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Rayner hat geschrieben: Zur App:

Sie funktioniert bei mir nicht. (Vorklimatisieren und Ladekontrolle)
Ich bekomme keine Verbindung zum Fahrzeug. Auf eine Antwort vom Citoen Service warte ich bereits seit 4 Wochen! und das trotz Nachfragen.
Oh Wunder die App funktioniert jetzt tatsächlich, (Ladekontrolle und Vorklimatisieren)
Ich habe ein anderes Handy (Android) verbunden. Ob das Zufall war oder ob Citroen etwas geändert hat kann ich nicht beurteilen.
Gruß Rayner
Rayner Citroen e C4 Max 54 kWh

Re: Erfahrungen mit unserem "neuen" Citroen e-C4 54Kw 156 PS

Rayner
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Di 14. Jan 2025, 22:14
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Heute habe ich festgestellt, das ich meinen e C4 entgegen der Beschreibung in der MyCitroen App Vorheizen kann, obwohl die Batterie nur noch auf 40% stand. So habe ich das gemacht: ca 15 min vor der Abfahrt in der MyCitroen App bei Klima auf Aktivieren gedrückt. Bei der Abfahrt waren dann die Scheiben Eisfrei und der Innenraum schon erwärmt.
Übrigens wahr der Wagen nicht am Strom angeschlossen..
Grüße Rayner
Rayner Citroen e C4 Max 54 kWh

Re: Erfahrungen mit unserem "neuen" Citroen e-C4 54Kw 156 PS

Rayner
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Di 14. Jan 2025, 22:14
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Jetzt, bei den höheren Temperaturen, ist der Verbrauch deutlich heruntergegangen. Auf dem Bordcomputer wird jetzt auch schon einmal unter 11kwh/100 angezeigt. In der Stadt im Eco Modus.
Rayner
Rayner Citroen e C4 Max 54 kWh

Re: Erfahrungen mit unserem "neuen" Citroen e-C4 54Kw 156 PS

eC4Driver
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Do 17. Aug 2023, 21:09
  • Hat sich bedankt: 22 Mal
  • Danke erhalten: 59 Mal
read
Rayner hat geschrieben: Jetzt, bei den höheren Temperaturen, ist der Verbrauch deutlich heruntergegangen. Auf dem Bordcomputer wird jetzt auch schon einmal unter 11kwh/100 angezeigt. In der Stadt im Eco Modus.
Rayner
Ja, das ist mir schon immer aufgefallen, seitdem ich meinen e-C4 habe. Das ist natürlich normal, aber ich habe bei anderen Autos noch nie so einen Riesenunterschied in der Temperaturabhängigkeit gesehen. Der Mini Cooper SE meiner Frau hat nicht mal annähernd so einen Sprung im Verbrauch bei den jeweiligen gleichen Temperaturen. Eigenartig.

Re: Erfahrungen mit unserem "neuen" Citroen e-C4 54Kw 156 PS

Benutzeravatar
  • e-Joker
  • Beiträge: 276
  • Registriert: Sa 15. Okt 2022, 11:51
  • Wohnort: Oberösterreich
  • Hat sich bedankt: 526 Mal
  • Danke erhalten: 168 Mal
read
Durch die Akkuheizung bei dieser Stellantis-Plattform sind die Unterschiede sehr ausgeprägt - speziell bei Kurzstreckenbetrieb.
Peugeot e-208 Allure Pack in Faro-Gelb
(Gebaut 05/2021, Gekauft 07/2022)

Re: Erfahrungen mit unserem "neuen" Citroen e-C4 54Kw 156 PS

Benutzeravatar
read
Aber der Nidec-Motor lässt sich nochmal deutlich sparsamer fahren, als der alte. Gestern 38 km über die Dörfer in einer Stunde in Eco mit Klima auf 20 Grad brachte 12,3 kWh auf 100 km. Samstag in der Stadt 10,3 kWh, zwischendurch standen 9,9 kWh für 100 in der Anzeige :D
Dateianhänge
IMG_2524.jpeg
a5aac491-b3b7-4d46-9edc-88e72e09e162.jpeg

Re: Erfahrungen mit unserem "neuen" Citroen e-C4 54Kw 156 PS

Rayner
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Di 14. Jan 2025, 22:14
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Heute habe ich mir den Verbrauch beim Vorheizen notiert.
Ca. 15 min vor der Fahrt habe ich über die App die Vorklimatisierung gestartet.
Laut Bordcomputer hat er 1% Akku und 4 km Reichweite weniger angezeigt.
Bei Temperatur um die 3 Grad.

Gruß Rayner
Rayner Citroen e C4 Max 54 kWh

Re: Erfahrungen mit unserem "neuen" Citroen e-C4 54Kw 156 PS

Rayner
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Di 14. Jan 2025, 22:14
  • Hat sich bedankt: 44 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Heute bin ich eine längere Strecke hauptsächlich auf der Autobahn unterwegs gewesen. 70 km hin und 70 km zurück.
Tempomat auf 110 und auf Normal gefahren. Beim Überholen auch schon mal 130 .Bei Temperaturen zwischem 10 und 17 Grad.
Heizung auf 21 Grad eingestellt. Allwetterreifen.
Durch viel Verkehr und Stau wahr die Durchschnittgeschwindigkeit 70 km/h
Für die 140 km hat er 41% Akku gebraucht.
Die Bordcomputer zeigte 15 kwh/100 an.

Gruß Rayner
Rayner Citroen e C4 Max 54 kWh

Re: Erfahrungen mit unserem "neuen" Citroen e-C4 54Kw 156 PS

Michael Knight
  • Beiträge: 627
  • Registriert: Mi 21. Okt 2020, 07:12
  • Hat sich bedankt: 258 Mal
  • Danke erhalten: 163 Mal
read
Super! Davon kann ich nur träumen.
CITRÓEN é-C4 2023
Shine, Elixir Rot
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ë-C4 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag