Seite 7 von 30

Re: E-TWOW S2

Verfasst: So 12. Jul 2015, 21:41
von Zoelibat
Bei welchen Temperaturen kann man den im Auto lassen?

Kann man den Akku entfernen und mitnehmen?

Wie zufrieden seid ihr noch mit eurem?

Re: E-TWOW S2

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 08:10
von DeJay58
Ich würd ihn gar nicht drin lassen im Sommer. Akku kann man nicht mitnehmen.

Re: E-TWOW S2

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 21:02
von thinkpad
Zoelibat hat geschrieben:Bei welchen Temperaturen kann man den im Auto lassen?

Kann man den Akku entfernen und mitnehmen?

Wie zufrieden seid ihr noch mit eurem?
Bis auf den Akku bin ich mit dem Scooter zufrieden, ich habe jetzt über 700km runter und die
Akkuleistung lässt deutlich nach, was sich vor allem bei der Beschleunigung und der Reichweite
bemerkbar macht, aber auch bei der Höchstgeschwindigkeit. Ich fahre den Akku nie ganz leer, ich
gehe nie unter 40% und lade ihn immer auf, auch wenn noch 70% drin sind. Den Akku kann man
ohne Probleme entfernen indem man zwei Schrauben löst und den Stecker zieht, dann kann man
den Akku aus dem Schacht ziehen, es handelt sich um ein LiPo Akku mit Integriertem Balancer.
Lipo Akkus haben keine so lange Lebensdauer wie Li-ion Akkus.

Re: E-TWOW S2

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 21:12
von DeJay58
Durch dauernd ganz aufladen schädigt man natürlich jeden Lithium Akku.

Re: E-TWOW S2

Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 21:17
von thinkpad
DeJay58 hat geschrieben:Durch dauernd ganz aufladen schädigt man natürlich jeden Lithium Akku.
Das heißt ich soll den Akku nie ganz Aufladen? Der Roller steht nie mit voll geladenem Akku lange herum, denn
ich fahre damit Täglich, im Winter werde ich den Akku auf 70% Aufladen und denn Roller dann in den Keller stellen.

Re: E-TWOW S2

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 14:05
von winogati
Hallo zusammen,

ich bin gerade auch auf der Suche nach einem Elektro Scooter und von dem E-Twow S2 sehr angetan. Am liebsten hätte ich jedoch die Booster Version. Kann mir jemand sagen, ob man bei Bestellung über Alieexpress direkt aus China noch Zoll und Steuern zahlen muss? Angegeben wird er auf der Webeite mit 631,49 € inkl Versand nach Deutschland.
Ist es möglich den E-Twow S2 mit Luftreifen zu bestücken?

Was haltet ihr von dem Roller als Alternative: Inokim Quick-2. Dieser ist auch über Aliexpress oder über die französische Herstellerseite bestellbar. Die deutsche Seite ist leider noch nicht aktiv

Re: E-TWOW S2

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 14:07
von DeJay58
Luftreifen wären echt praktisch. Glaub aber dass das nicht geht und wenn dann wohl nur hinten.

Re: E-TWOW S2

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 09:05
von winogati
Hier scheint einer die zu verkaufen:http://www.passiongadgets.com/pneumatic ... air-2.html

Re: E-TWOW S2

Verfasst: Mi 29. Jul 2015, 10:38
von Toumal
DeJay58 hat geschrieben:Durch dauernd ganz aufladen schädigt man natürlich jeden Lithium Akku.
Das ist falsch. Den Akku auf Ladeschlussspannung zu laden schaedigt ihn keineswegs.

Re: E-TWOW S2

Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 18:31
von Jan