Reichweite schlüsselloser Zugang
Reichweite schlüsselloser Zugang
- Profil
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 14. Dez 2019, 14:53
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Hallo zusammen,
ich bin Bernhard und wir haben unseren Honda e am Freitag abgeholt. Toller Flitzer mit einer unglaublichen technischen Ausrüstung.
Und natürlich gleich die ersten Fragen. Wie ist eure Erfahrung mit dem schlüssellosen Zugang, insbesondere die Reichweite? Bei uns steht der Honda e direkt vor unserem Haus, ca. 7m max bis zur Tür und dahinter das Schlüsselbrett. Wir haben es jetzt mehrfach über die App gesehen, dass das Fahrzeug "entriegelt" war. Wir haben es dann über den Autoschlüssel VERRIEGELT, aber die App sagt weiter "entriegel" und leider kann man tatsächlich immer noch die Türen öffnen.
Wie weit muss denn der Schlüssel vom auto weg sein, damit der Honda e verriegelt?
Und kann man diese "keyless go" Funktion auch abschalten? Für mich wäre es völlig ok, wenn ich zum Zu- und Entriegeln einmal kurz in die Hosentasche zum Schlüssel greifen muss.
Vielen Dank im Voraus.
Bernhard
ich bin Bernhard und wir haben unseren Honda e am Freitag abgeholt. Toller Flitzer mit einer unglaublichen technischen Ausrüstung.
Und natürlich gleich die ersten Fragen. Wie ist eure Erfahrung mit dem schlüssellosen Zugang, insbesondere die Reichweite? Bei uns steht der Honda e direkt vor unserem Haus, ca. 7m max bis zur Tür und dahinter das Schlüsselbrett. Wir haben es jetzt mehrfach über die App gesehen, dass das Fahrzeug "entriegelt" war. Wir haben es dann über den Autoschlüssel VERRIEGELT, aber die App sagt weiter "entriegel" und leider kann man tatsächlich immer noch die Türen öffnen.
Wie weit muss denn der Schlüssel vom auto weg sein, damit der Honda e verriegelt?
Und kann man diese "keyless go" Funktion auch abschalten? Für mich wäre es völlig ok, wenn ich zum Zu- und Entriegeln einmal kurz in die Hosentasche zum Schlüssel greifen muss.
Vielen Dank im Voraus.
Bernhard
Anzeige
Re: Reichweite schlüsselloser Zugang
- Profil
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 21. Sep 2020, 11:44
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 26 Mal
Man kann sich auch eine Box holen bei Amazon, die sowas unterbindet. Dann einfach Schlüssel reinlegen. Gibts sonst auch in kleiner z.B. hier https://www.amazon.de/Silent-Pocket-Sch ... B07BN4NB8G
Re: Reichweite schlüsselloser Zugang
- Profil
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 16:01
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
@drkite Vielleicht liegt hier ein Missverständnis vor.
Wenn die App sagt, der Wagen ist nicht verriegelt, dann ist das auch so. Dabei ist zu beachten, dass innerhalt der App oben links abzulesen ist, von wann diese Information stammt. Ggf. muss man dann mit Click auf diese Angabe den Status aktualisiseren. Die App arbeit via Mobilfunk und damit unabhängig von der Entfernung zum Fahrzeug. Der Fahrzeugschlüssel muss sich im Bereich der Sensorzonen befinden, damit das Fahrzeug automatisch die Türgriffe ausfährt und den Wagen entriegelt. Die Größe der Bereiche ist im Handbuch vermerkt. Wenn das Fahrzeug so entriegelt ist, muss man noch den Sensor auf die unteren Innenseite des Griffes berühren, um z.B. die hinteren Türen öffnen zu können. Auf der Oberseite (außen) des Griffes ist ein weiterer Sensor (geriffelte Fläche) verbaut, der dazu dient, das Fahrzeug wieder zu verriegeln. Das geschieht nich direkt automatisch, wenn man sich samt Schlüssel vom Wagen entfernt.
Du hast geschrieben, dass du den Wagen, als die App dir sagte, er sei offen, per Schlüssel verriegelt. Offensichtlich hast du das aber nicht getan. Die Reichweite des Schlüssels hat dabei nicht ausgereicht. Sonst hätte die App (bei Aktualisierung danach) dir nicht gesgt, er sei noch offen.
PS Du kannst das Wagen auch mit dem kleinen runden Knopf oben rechts in der Kofferraumgriffmulde verriegeln.
Wenn die App sagt, der Wagen ist nicht verriegelt, dann ist das auch so. Dabei ist zu beachten, dass innerhalt der App oben links abzulesen ist, von wann diese Information stammt. Ggf. muss man dann mit Click auf diese Angabe den Status aktualisiseren. Die App arbeit via Mobilfunk und damit unabhängig von der Entfernung zum Fahrzeug. Der Fahrzeugschlüssel muss sich im Bereich der Sensorzonen befinden, damit das Fahrzeug automatisch die Türgriffe ausfährt und den Wagen entriegelt. Die Größe der Bereiche ist im Handbuch vermerkt. Wenn das Fahrzeug so entriegelt ist, muss man noch den Sensor auf die unteren Innenseite des Griffes berühren, um z.B. die hinteren Türen öffnen zu können. Auf der Oberseite (außen) des Griffes ist ein weiterer Sensor (geriffelte Fläche) verbaut, der dazu dient, das Fahrzeug wieder zu verriegeln. Das geschieht nich direkt automatisch, wenn man sich samt Schlüssel vom Wagen entfernt.
Du hast geschrieben, dass du den Wagen, als die App dir sagte, er sei offen, per Schlüssel verriegelt. Offensichtlich hast du das aber nicht getan. Die Reichweite des Schlüssels hat dabei nicht ausgereicht. Sonst hätte die App (bei Aktualisierung danach) dir nicht gesgt, er sei noch offen.
PS Du kannst das Wagen auch mit dem kleinen runden Knopf oben rechts in der Kofferraumgriffmulde verriegeln.
Re: Reichweite schlüsselloser Zugang
- Profil
- Beiträge: 319
- Registriert: So 6. Sep 2020, 16:16
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Re: Reichweite schlüsselloser Zugang
- Profil
- Beiträge: 319
- Registriert: So 6. Sep 2020, 16:16
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Re: Reichweite schlüsselloser Zugang
- Profil
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 14. Dez 2019, 14:53
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Achso? Das Fahrzeug verriegelt sich NICHT von selbst, wenn ich vom Auto weggehe? Ok, das war/ist mir in der Tat neu.Und das kenne ich von andern Automarken anders. Wenn ich weggehe, dann verriegelt sich das Auto.
Ah, vielen Dank. Zwei weitere interessante Infos. Das mit dem aktualisieren in der App kannte ich nicht und den kleinen Knopf oben rechts in der Kofferraummulde werde ich gleich mal suchen.TiCiPieIPi hat geschrieben: ↑
@drkite Vielleicht liegt hier ein Missverständnis vor.
Wenn die App sagt, der Wagen ist nicht verriegelt, dann ist das auch so. Dabei ist zu beachten, dass innerhalt der App oben links abzulesen ist, von wann diese Information stammt. Ggf. muss man dann mit Click auf diese Angabe den Status aktualisiseren. Die App arbeit via Mobilfunk und damit unabhängig von der Entfernung zum Fahrzeug.
PS Du kannst das Wagen auch mit dem kleinen runden Knopf oben rechts in der Kofferraumgriffmulde verriegeln.
Danke für vielen Tipps. So einen Faradaykäfig werden wir uns dann wohl auch zulegen.
Bernhard
Re: Reichweite schlüsselloser Zugang
- Profil
- Beiträge: 319
- Registriert: So 6. Sep 2020, 16:16
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danke erhalten: 22 Mal
Wie gesagt, zur Benutzung zuhause dürfte ein Schüsselcover völlig sinnlos sein.
Vielleicht hat einer der Besitzer die Möglichkeit, den Schlüssel für eine viertel Stunde unbewegt neben das Auto zu legen? Danach sollte sich das Fahrzeug nicht mehr öffnen lassen, da sich der Schlüssel abgeschaltet hat.
Vielleicht hat einer der Besitzer die Möglichkeit, den Schlüssel für eine viertel Stunde unbewegt neben das Auto zu legen? Danach sollte sich das Fahrzeug nicht mehr öffnen lassen, da sich der Schlüssel abgeschaltet hat.
Re: Reichweite schlüsselloser Zugang
- Profil
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 14. Dez 2019, 14:53
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
(Bin ja dank Corona zuhause und kann so etwas ausprobieren...)
Tja, Enttäuschung.
In der App und dann am Auto gecheckt, dass das Auto verschlossen ist. Dann mit Schlüssel in der Tasche zum Auto gegangen, keyloss Go hat brav die Tür aufgemacht. Tür auch tatsächlich aufgemacht, dann Tür wieder zugemacht und wieder ins Haus gegangen, Auto NICHT verriegelt. Beide Schlüssel an verschiedenen Orten in etwa 5m vom Auto entfernt deponiert.
Und jetzt nach 5m, 10m, 15m und 20 Minuten über die App den Status geprüft (und immer direkt davor "refresht". App hat immer gesagt "entriegelt", und nach 20min bin ich (ohne Schlüssel) zum Auto gegangen und das Auto war tatsächlich immer noch entriegelt.
Also entweder der Schlüssel schaltet sich erst nach sehr viel längerer Zeit ab, oder aber, wenn er sich abschaltet, dann verriegelt er trotzdem nicht das Auto.
Das heisst für mich: Auto auf jeden Fall und immer mit dem Schlüssel verriegeln. Und über die Faradaybox denke ich weiterhin nach.
Bbernhard
Re: Reichweite schlüsselloser Zugang
- Profil
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 16:01
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Re: Reichweite schlüsselloser Zugang
- Profil
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 14. Dez 2019, 14:53
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Hi,
Na, äh, das hatte Mayday doch geschrieben, oder?TiCiPieIPi hat geschrieben: ↑ @drkite Ich kann im Handbuch keinen Hinweis darauf finden, dass das Auto sich selbst verschließt wenn man es verlässt. Der Wagen verriegelt lediglich dann die Türen automatisch, wenn nach Annäherung und automatischem Entriegeln keine Tür innerhalb von 30 sec. geöffnet wurde.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Charge now Zugang
von cybersteve » Sa 25. Jan 2020, 15:12 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von cybersteve
Mo 27. Jan 2020, 18:20
-
Charge now Zugang
-
-
Smartphone-Zugang
von Matzeknu » Sa 12. Sep 2020, 12:57 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von NotYet
Mo 12. Okt 2020, 08:47
-
Smartphone-Zugang
-
-
Online Zugang zum Golf
von kmfrank » Mi 20. Jan 2021, 17:04 » in e-Golf - Infotainment -
Letzter Beitrag von acurus
Mi 20. Jan 2021, 19:07
-
Online Zugang zum Golf
-
-
Mein Appell an die Verkehrsminister: Freier Zugang an Supercharger für alle Elektroautos
von elektrischimom » Di 22. Dez 2020, 09:11 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von kub0815
So 27. Dez 2020, 20:21
-
Mein Appell an die Verkehrsminister: Freier Zugang an Supercharger für alle Elektroautos
-
-
Reichweite
von Bleckmann » Di 7. Apr 2020, 20:31 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Ronny89
Mi 8. Apr 2020, 16:52
-
Reichweite