Seite 64 von 91

Re: Honda e im täglichen Gebrauch – habt ihr Fragen ?

Verfasst: Fr 11. Jun 2021, 09:12
von UrbanMobility
205/45 ZR17 87H 17 x 6 1/2J ET55 E
225/45 ZR17 94H 17 x 7 1/2J ET50 E

Re: Honda e im täglichen Gebrauch – habt ihr Fragen ?

Verfasst: Fr 11. Jun 2021, 21:10
von Mayday
Sagt mal, ist es beim e tatsächlich normal dass er bergab schneller rollt, als ACC eingestellt ist?

Bei mir ist er heute bei eingestellten 58 kmh bis zu 70 gerollt, als es mir dann doch zu heiß wurde...
Ich konnte es gar nicht glauben!

Das kenne ich so nur von einem normalen Tempomat, aber von keinem einzigen meiner recht zahlreichen Fahrzeuge mit ACC.
Wo bitte soll da auch der technische Grund oder Sinn liegen? Bremsen kann das System ja ganz offensichtlich, wenn man auf ein langsameres Fahrzeug aufläuft.

Re: Honda e im täglichen Gebrauch – habt ihr Fragen ?

Verfasst: Fr 11. Jun 2021, 23:35
von Honda ZC7
Bei welchem SoC trat das auf und wie groß war das Gefälle? Bei nahezu vollem Akku rekuperiert er ja nicht. Bremsen tut er ja auch nur wenn er ein Hindernis erkennt. Dass ein anderes Auto mit ACC aktiv bremst um die eingestellte Zielgeschwindigkeit zu halten ist mir neu. Ich meine bei entsprechend hohem Gefälle in Verbindung mit einem hohen Gang wird jeder andere Verbrenner auch schneller...

Re: Honda e im täglichen Gebrauch – habt ihr Fragen ?

Verfasst: Fr 11. Jun 2021, 23:57
von Mayday
SoC nur irgendwas um 70%, aber das darf sowieso keinen Einfluss haben, da bei Bedarf selbstverständlich auch die mechanische Bremse genutzt werden sollte - und bei anderen Fahrzeugen auch genutzt wird.

Man gibt eine Wunschgeschwindigkeit vor, die gehalten werden sollte, solange nichts dagegen spricht. "Zu starkes Gefälle" (wobei das heute nichtmal steil war) ist sicher kein akzeptabler Grund, von der Vorgabe abzuweichen.

Mein Zweitwagen beweist seine ACC-Bremsfähigkeit z.B. auch gerne mal sehr nachdrücklich auf der Autobahn, wenn er bei 200+ das 60er Schild einer Ausfahrt erfasst...

Re: Honda e im täglichen Gebrauch – habt ihr Fragen ?

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 23:08
von HondaE_Fahrer
Mir ist nur aufgefallen, dass er, wenn man "nur" um 10 km/h nach unten geht nur wenig rekuperiert um die Geschwindigkeit zu erreichen, was bergab dann nicht ausreicht. Er lässt quasi "ausrollen", vermutlich eher ein Komfortfeature, damit man, wenn man immer langsam um 10 km/h runter stellt langsam verzögern kann und nicht so kräftig und ruckartig.
Also Beispiel ich fahre mit 70 an ein Ortsschild und stelle den Tempomat auf 60. Er verzögert langsam runter auf 60, falls direkt nach dem Ortseingang ein Gefälle sein sollte kann es aber sein, dass er gar nicht bis 60 runter kommt sondern während des Gefälles bei knapp 70 bleibt.

Sobald ich aber die Geschwindigkeit um mehr als 10 km/h runter stellen, verzögert er richtig kräftig. Also wenn ich am Ortseingang mit 70 den Tempomat auf 50 stelle, haut er gefühlt die Bremse rein, in Wirklichkeit wird nur stärker rekuperiert. Das macht er dann auch, wenn direkt nach dem Ortseingang ein stärkeres Gefälle ist.

Ansonsten hält er bei mir die Geschwindigkeit richtig gut und verzögert auch schön weich wenn ein Fahrzeug auftaucht, das langsamer. ist. Auch super, er erkennt wenn ein Fahrzeug in den Sicherheitsabstand fährt, das aber schneller ist und bremst dann nicht panisch ab. Auch z.B. Radfahrer außerorts werden gut erkannt. Das einzige wo man wirklich selber reagieren und eingreifen muss, wenn vor einem schon stehende Fahrzeuge z.B. an einer Ampel auftauchen, die bemerkt er viel zu spät. Und natürlich wenn z.B. Innerorts Autos auf der Straße parken die man überholen möchte oder das Fahrzeug vor einem abbiegt. Hier bremst der ACC unnötig stark ab, da er ja nicht weiß, das das Fahrzeug überholt werden soll oder gleich verschwunden ist, weil es abbiegt.

Falls ich mal in einer wirklich bergigen Gegend sein sollte, kann ich den ACC mal ausprobieren, ob ich er dann trotzdem die Geschwindigkeit hält. Bei leichteren Gefällen oder Steigungen zumindest bei mir definitiv schon.

Re: Honda e im täglichen Gebrauch – habt ihr Fragen ?

Verfasst: Sa 12. Jun 2021, 23:23
von SwissChris
Ich wohne etwas erhöht und die Strasse geht ziemlich steil runter - hab heute den Tempomat mal auf 40 km/h eingestellt und der Honda e wurde trotzdem schneller... Bei BMW gab es den einfachen Tempomaten ohne Bremseingriff, da war es genau gleich. Wundert mich, dass man keinen Tempomaten mit Bremseingriff umgesetzt hat, da ja die Bremssteuerung beim Honda e ohnehin elektronisch ist.

Re: Honda e im täglichen Gebrauch – habt ihr Fragen ?

Verfasst: So 13. Jun 2021, 00:05
von HondaE_Fahrer
Steht auch so im Handbuch:
Honda_E_Handbuch_ACC.jpg
Honda_E_Handbuch_ACC.jpg (49.16 KiB) 756 mal betrachtet
Honda_E_Handbuch_ACC_2.jpg
Honda_E_Handbuch_ACC_3.jpg

Re: Honda e im täglichen Gebrauch – habt ihr Fragen ?

Verfasst: So 13. Jun 2021, 20:46
von Mayday
SwissChris hat geschrieben: Wundert mich, dass man keinen Tempomaten mit Bremseingriff umgesetzt hat, da ja die Bremssteuerung beim Honda e ohnehin elektronisch ist.
Meine Rede...
Das ist bei ACC komplett ungewöhnlich und technisch völlig sinnbefreit.

Re: Honda e im täglichen Gebrauch – habt ihr Fragen ?

Verfasst: Mi 16. Jun 2021, 17:13
von Honda ZC7
Ich hab noch eine Frage. Kann ich z.B. das DAB Radio als "Schnellanwendung" an der Seite einspeichern/personalisieren? Wenn ja wie?

edit: ich hab es gerade selbst heraus gefunden: ein Icon gedrückt halten, dann öffnet sich das Personalisierungsmenü. Man kann dann per drag & drop die gewünschten Schnellzugriffe aus der Liste an die gewünschte Stelle ziehen 8-)

Re: Honda e im täglichen Gebrauch – habt ihr Fragen ?

Verfasst: Mi 16. Jun 2021, 21:54
von grblmpfh
Dann kennt vielleicht jemand auch dies noch nicht: Wenn man als Fahrer eine App auf dem Beifahrer-Schirm aufmachen will, dann einfach das Icon schnell nach rechts wischen (schubsen), statt es anzutippen. So rufe ich immer das DAB Radio auf ;-)