EnBW Ladeparks in Navidatenbank

EnBW Ladeparks in Navidatenbank

kokolores
  • Beiträge: 29
  • Registriert: So 26. Dez 2021, 23:50
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Ich hab seit zwei Monaten einen ID4 (my2022) incl Navigationssystem. Nach anfänglichen Probleme, die Navigationsdatenbank zu aktualisieren, klappt es jetzt und ist der Stand (mindestens) auf 25/01, also recht aktuell. Ich seh auch recht neu errichtete Ladestationen in meiner Heimat, jedoch hab ich schon häufiger beobachtet, dass die Navigationsdatenbank EnBW-Ladeparks nicht kennt - auch solche, die schon ein paar Jahre existieren.

Das fuehrt dann oft dazu, dass ich auf Langstrecke eine Ladestation anpeile, die das Auto aber nicht erkennt, und mir dann sagt, dass ich kurz vorher/nachher nochmal wo anders laden muss, um mein Ziel zu erreichen. Genauso kann ich meine anvisierte Ladestation natuerlich nicht als alternative Ladestation auswählen. Ich kann nur ein Zwischenziel im "leeren" bestimmen, und anschliessend die vorgeschlagene Ladesäule löschen. Geht mal mehr mal weniger praktisch...

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen und weiss ggf eine Lösung?

Aktuelle Ladestationen, die doch recht gross sind, die mir auf der Karte fehlten:
Ladepark Kreuz Weinberg (A6/A81, zuerste gemeldet 2021): https://www.goingelectric.de/stromtanks ... z-6/62788/
Schnellladepark Kavelsdorf (Rostock, A19, zuerste gemeldet 2022): https://www.goingelectric.de/stromtanks ... ese/71812/

Auch wenn keiner helfen kann, könnte man wer mit VW-Navi schauen, ob die Stationen (oder andere EnBW Ladeparks) in der VW-Datenbank vorhanden sind?

Man kann ja von EnBW halten was man will, aber muss es ja nicht gleich aus der Datenbank verbannen.. ;)
Anzeige

Zurück zu „ID.4 - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag