Weiterentwickelte ID.4 und ID.5 mit Antrieb und weiteren Features des ID.7

Weiterentwickelte ID.4 und ID.5 mit Antrieb und weiteren Features des ID.7

West-Ost
read
Auf der IAA MOBILITY stellt Volkswagen ab heute eine umfassende Weiterentwicklung der beiden MEB-SUV vor. Die wichtigsten Punkte:

- Neue E-Maschine bietet bereits für die ID.4/ID.5 Pro Performance mit 210 kW ein maximales Drehmoment von 545 Nm (zuvor 310 Nm)
- ID.4 GTX und ID.5 GTX mit 250 kW und neuer Fahrwerksabstimmung ermöglichen maximalen Fahrspaß
- Erhöhung der Reichweite
- Schneller Laden: Mit einer neuen DC-Ladeleistung von bis zu 175 kW und thermisch vorkonditionierter Batterie werden die Ladezeiten weiter verkürzt
- Neues Anzeige- und Bedienkonzept: Nächste Infotainmentgeneration und neuestes AR Head-up-Display schlagen im ID.4 und ID.5 die technische Brücke zum ID.7
- Neues, großes 12,9-Zoll-Infotainment mit optisch freistehende Touchdisplay im 16:9-Format
Anzeige

Re: Weiterentwickelte ID.4 und ID.5 mit Antrieb und weiteren Features des ID.7

Benutzeravatar
read
Das ist dann in etwa analog zum Enyaq 85?
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: Weiterentwickelte ID.4 und ID.5 mit Antrieb und weiteren Features des ID.7

West-Ost
read
Klar...das geht immer im Gleichschritt. Der Verkaufsstart ist momentan noch nicht veröffentlicht.

Re: Weiterentwickelte ID.4 und ID.5 mit Antrieb und weiteren Features des ID.7

Sachsenaudi
read
Hier noch ein Video vom Car Maniac zu dem Thema.

https://www.youtube.com/watch?v=F4X4CO9SB0s

Re: Weiterentwickelte ID.4 und ID.5 mit Antrieb und weiteren Features des ID.7

Benutzeravatar
read
Ich würde euch das kompakte und wesentlich kürzere Video hier empfehlen https://youtu.be/JkGUZOt88G8?si=tyQD7PJSiovehe30
VW ID.4 GTX (Modelljahr 2022) Fahrer aus der Schweiz

Ich betreibe einen Youtube Kanal https://www.youtube.com/c/elektrologisch vielleicht hast du Lust dort vorbeizuschauen und ein Abo zu hinterlassen. Links zum Blog und Twitter in meinem Profil.

Re: Weiterentwickelte ID.4 und ID.5 mit Antrieb und weiteren Features des ID.7

Benutzeravatar
read
aus diesem Video habe ich diese beiden Bilder rauskopiert: https://youtu.be/i3LY3clY4GA?si=wYW7Llt3bwBCFN3V
Screenshot 2023-09-05 150802.png
Screenshot 2023-09-05 150819.png
Grüße Markus

Re: Weiterentwickelte ID.4 und ID.5 mit Antrieb und weiteren Features des ID.7

nz2004
  • Beiträge: 165
  • Registriert: Mo 15. Jul 2019, 12:07
  • Hat sich bedankt: 78 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Oh, schönes Update. Da ärger ich mich fast, dass mein neuer in ein paar Wochen ohne die neuen Features kommt.
- PV 9 kWp
- seit 2015: BMW i3 60 Ah REX
- seit 04/2021 ID4 1st
- 11/2022: Neuer ID4 bestellt, Liefertermin 04/2024

Re: Weiterentwickelte ID.4 und ID.5 mit Antrieb und weiteren Features des ID.7

suekovën
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Sa 11. Jul 2020, 21:38
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
read
Hey,
ich hatte in den vergangenen Monaten mal gelesen, dass mit dem Modelljahr 2024 das 12,9 Zoll-Display serienmäßig werden soll. Jetzt frag ich mich: Ist das, was da jetzt angekündigt ist, auch alles als "Modellpflege/kostenloses Upgrade" zu verstehen, wenn man bereits ein Fahrzeug bestellt hat und das MJ 2024 bekommt?

Was ist denn nun bei den Fahrzeugen mit Modelljahr 2024 drin, die in den kommenden Wochen ausgeliefert werden?

Viele Grüße

Re: Weiterentwickelte ID.4 und ID.5 mit Antrieb und weiteren Features des ID.7

Sachsenaudi
read
Hier gibt es ein Ausblick auf die weiteren Verbesserungen für die ID Familie

https://edison.media/verkehr/elektromob ... /25239989/

Zitat:

"Ja, wir werden im Konzern auf über 200 kW kommen, etwa auf 210 kW. Das werden wir dann über komplette Plattformen ausrollen. Der ID.4 und der ID.5 sowie die ID.7-Versionen und die entsprechenden Schwestermodelle der anderen Konzernmarken bekommen das dann zum Beispiel. Nur der kleinere ID.2all wird das nicht haben. Und auch nicht brauchen."

"Die über 200 kW kommen erstmals mit der MEB+-Plattform, also etwa 2026. Wobei wir die 175 kW, je nach Zelltyp und äußeren Bedingungen, in der Realität an der Ladesäule schon öfter übertreffen. Am Ende geht es ja auch um ein möglichst gleichbleibend hohes Ladeplateau. Und mit dem E-Routenplaner unserer neuesten Software lassen sich die Batterien bestens vorkonditionieren. Intelligentes Lademanagement, das brauchen unsere Kunden. Das ist der wahre Clou."

Re: Weiterentwickelte ID.4 und ID.5 mit Antrieb und weiteren Features des ID.7

Benutzeravatar
read
Wundert mich, dass sie in der Pro Version eine andere Chemie einbauen als im AWD, oder die Ladeleistung ist per Software limitiert.
Nur so wie ich VW einschätze, werden sie die normale Kurve gelassen haben und keine flachere Kurve einsetzen.
Gruß

CHris, ab sofort mit i3

Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.4 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag